Hersteller von Schweißhalsflanschen

  • Hohe Festigkeit und Haltbarkeit

  • Hervorragende Dichtungsleistung

  • Langfristige Kosteneffizienz

Hochwertiger Schweißhalsflansch

SSM bietet den Weld Neck Flange (WN-Flansch) an, eine hochfeste Rohrverbindung, die häufig bei Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen eingesetzt wird. Sein langer, konischer Hals verstärkt die Verbindung zwischen Flansch und Rohr und reduziert Spannungskonzentrationen. Der WN-Flansch ist für die Verwendung mit verschiedenen Materialien geeignet, darunter Kohlenstoffstahl, Edelstahl und legierter Stahl, um den Anforderungen unterschiedlicher Arbeitsbedingungen gerecht zu werden.

  • Größe: 1/2″ bis 48″
  • Druckbewertung: Baureihe 150, 300, 600, 900, 1500, 2500
  • Verbindungstyp: Flache Fläche (FF), erhabene Fläche (RF), Ringverbindung (RTJ)
  • Material: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Nickellegierung, Duplex-Edelstahl, Aluminium, Kupfer-Nickel-Legierung

Was ist ein Schweißhalsflansch?

Ein Vorschweißflansch ist für Rohrverbindungen mit einem langen, konischen Hals konzipiert. Der Hals ist auf den Außendurchmesser des Rohrs abgestimmt und wird durch Stumpfschweißen mit dem Rohr verschweißt. Diese Konstruktion trägt zur Reduzierung der Spannungskonzentration bei und sorgt für eine starke und stabile Verbindung, insbesondere in Umgebungen mit hohem Druck und hohen Temperaturen.

Querschnitt des Vorschweißflansches

Querschnitt des Vorschweißflansches

Vorteile von Vorschweißflanschen

Hohe Festigkeit und Haltbarkeit

Der Schweißhalsflansch ist mit einem langen Hals ausgestattet, der durch Stumpfschweißen mit dem Rohr verbunden wird. Diese Konstruktion bietet außergewöhnliche Festigkeit und Haltbarkeit und ist daher für Umgebungen mit hohem Druck und hohen Temperaturen geeignet.

Gleichmäßige Spannungsverteilung

Der lange Hals des Flansches entspricht dem Außendurchmesser des Rohrs, was zur Reduzierung der Spannungskonzentration beiträgt und eine gleichmäßigere Verteilung von Druck- und Temperaturschwankungen ermöglicht. Dadurch wird das Risiko eines Systemausfalls verringert.

Hervorragende Dichtungsleistung

Durch Stumpfschweißverbindungen bietet der Flansch eine gute Abdichtung und ist daher ideal für Anwendungen geeignet, bei denen eine Leckagevermeidung erforderlich ist, wie etwa Chemie-, Öl- und Gaspipelinesysteme.

Hohe und niedrige Temperaturbeständigkeit

Darüber hinaus ist dieser Flansch für Umgebungen mit extremen Temperaturen geeignet und kann Belastungen bei hohen oder niedrigen Temperaturen standhalten, ohne seine Festigkeit und Integrität zu verlieren.

Abmessungen des Vorschweißflansches

Nachfolgend sind die Abmessungen für einen Vorschweißflansch der Klasse 300 aufgeführt.

Nennweite des Rohrs (NPS)Außendurchmesser (OD)Dicke (T)Lochkreisdurchmesser (BCD)Anzahl der SchraubenBolzenlochdurchmesserNabendurchmesser (Bohrungsgröße)Länge durch Nabe (H)
1/2″3,75″ (95 mm)0,62″ (16 mm)2,38″ (60 mm)40,62″ (16 mm)0,84″ (21 mm)2,19″ (56 mm)
3/4″4,62″ (117 mm)0,75″ (19 mm)3,00″ (76 mm)40,75″ (19 mm)1,05″ (27 mm)2,50″ (64 mm)
1″4,88″ (124 mm)0,88″ (22 mm)3,38″ (86 mm)40,75″ (19 mm)1,32″ (34 mm)2,81″ (71 mm)
1 1/4″6,12″ (155 mm)1,00″ (25 mm)4,75″ (121 mm)40,88″ (22 mm)1,90″ (48 mm)3,50″ (89 mm)
1 1/2″6,50″ (165 mm)1,12″ (29 mm)5,00″ (127 mm)80,75″ (19 mm)2,38″ (60 mm)3,88″ (99 mm)
2″8,25″ (210 mm)1,25″ (32 mm)6,62″ (168 mm)80,88″ (22 mm)3,50″ (89 mm)4,88″ (124 mm)
2 1/2″10,00″ (254 mm)1,38″ (35 mm)7,88″ (200 mm)80,88″ (22 mm)4,50″ (114 mm)5,94″ (151 mm)
3″12,50″ (318 mm)1,62″ (41 mm)10,62″ (270 mm)120,88″ (22 mm)6,63″ (168 mm)7,00″ (178 mm)
4″15,00″ (381 mm)1,88″ (48 mm)13,00″ (330 mm)121,00″ (25 mm)8,63″ (219 mm)8,50″ (216 mm)
5″17,50″ (445 mm)2,12″ (54 mm)15,25″ (387 mm)161,12″ (29 mm)10,75″ (273 mm)10,00″ (254 mm)

Hinweis: Die Abmessungen können je nach Herstellerangaben leicht variieren. Konsultieren Sie daher für genaue Messungen immer die spezifischen Normen oder Herstellerdaten.

Flanschanbieter aus einer Hand für alle Ihre Anforderungen

SSM verfügt über erhebliche Produktvorteile bei der Herstellung von Schweißflanschen. Ob Qualität oder Preis, wir werden Ihren Anforderungen gerecht.

Verwandte Produkte

Weitere Informationen zum Vorschweißflansch

Der Vorschweißflansch ist einer der am häufigsten verwendeten Flansche. Lesen Sie weiter, um Informationen zu Flanschgröße, Installation und mehr zu erhalten.

Installationsprozess des Schweißhalsflansches

Nachfolgend sind die Installationsschritte für einen Vorschweißflansch aufgeführt:

1. Bereiten Sie Materialien und Werkzeuge vor.
2. Überprüfen und reinigen Sie Flansch und Rohr und richten Sie den Flansch am Rohr aus.
3. Den Flansch befestigen und schweißen.
4. Überprüfen Sie die Schweißnaht auf Defekte.
5. Dichtungen installieren, Schrauben festziehen und einen Drucktest durchführen.
6. Reinigen Sie die Baustelle und überprüfen Sie regelmäßig die Flanschverbindung auf ordnungsgemäße Funktion.

Die Einhaltung dieser Schritte gewährleistet die korrekte Installation eines Vorschweißflansches und gewährleistet die Stabilität und Dichtheit des Rohrleitungssystems.

Häufig gestellte Fragen

Die Abmessungen für Schweißhalsflansche werden durch Normen wie ASME B16.5 festgelegt. Sie umfassen die Nennrohrgröße (NPS), den Außendurchmesser, die Dicke, den Lochkreisdurchmesser und die Anzahl der Schraubenlöcher. Die Abmessungen variieren je nach Druckklasse (z. B. Klasse 150, 300, 600) und Rohrgröße.

Um die Integrität von Schweißflanschen sicherzustellen, sind regelmäßige Inspektionen und Wartungen unerlässlich. Achten Sie auf Anzeichen von Korrosion, Verschleiß oder Beschädigung und stellen Sie sicher, dass die Schweißnähte intakt bleiben. Eine ordnungsgemäße Wartung trägt dazu bei, die Lebensdauer des Flansches und des gesamten Rohrleitungssystems zu verlängern.

Vorschweißflansche werden häufig in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der Petrochemie, der Stromerzeugung und der chemischen Verarbeitung eingesetzt, in denen hoher Druck, hohe Temperaturen und schwierige Betriebsbedingungen herrschen.

  • Vorschweißflansche haben einen konischen Hals, der mit dem Rohr verschweißt ist und so für einen starken und sanften Übergang sorgt.
  • Aufsteckflansche werden über das Rohr geschoben und am Umfang verschweißt, was die Installation erleichtern kann, jedoch im Vergleich zu Vorschweißflanschen eine geringere Stabilität aufweist.
  • Einsteckschweißflansche werden für Anwendungen mit kleinem Durchmesser verwendet und verfügen über eine Muffe, in die das Rohr eingeführt und verschweißt wird.
Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen