Hersteller von Stahlrohren
SSM bietet verschiedene hochwertige Rohre und Schläuche an, darunter Rohre aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Nickellegierungen und Aluminiumlegierungen. Unsere Rohre werden häufig im Baugewerbe, in der Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Petrochemie, in der Luft- und Raumfahrt und in anderen Branchen eingesetzt. Wir verfügen über ausreichende Rohrbestände, um Ihren technischen Anforderungen gerecht zu werden.
Hochwertige Rohre und Schläuche
SSM stellt Stahlrohre her, lange Hohlstahlstreifen mit einem breiten Anwendungsspektrum in der Industrie und im Alltag. Diese Rohre werden häufig zum Transport von Flüssigkeiten und Gasen, zur Herstellung mechanischer Komponenten und zum Bau verschiedener Strukturen verwendet. Unsere Produktlinie umfasst Stahlrohre aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Nickellegierungen, Kupfer, Aluminiumlegierungen usw. Diese Rohre sind für ihre hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und Hochdruckbeständigkeit bekannt. Nachfolgend finden Sie die grundlegenden Parameter der von uns angebotenen Produkte:
- Typen: Nahtlose Rohre und Schläuche SAW/ ERW/ EFW Rohre und Schläuche
- Größe: Außendurchmesser: 1/2" - 48" / Dicke: SCH5 - SCHXXS / Länge: gemäß Kundenwunsch
- Fertigungstechnik: Warmwalzen / Warmumformung / Kaltwalzen / Kaltziehen
- Produktionsstandard: ASME B36.10 / ASME B36.19
- Materialien: Kohlenstoffstahl / Edelstahl / Nickelstahl ...
Rohre und Schläuche nach Werkstoffen
Sie können das benötigte Stahlrohr anhand der Materialklassifizierung finden. Zu unseren Produktmaterialien zählen unter anderem Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Nickellegierungen, Kupfer und Aluminiumlegierungen. Wenn Sie ein bestimmtes Material benötigen, kontaktieren Sie uns bitte so bald wie möglich.

Kohlenstoffstahlrohre
SSM bietet nahtlose und geschweißte Stahlrohre nach ASTM A106, ASTM A53 und ASTM A333 an, die für Umgebungen mit niedrigem, mittlerem und hohem Druck sowie niedrigen und hohen Temperaturen geeignet sind. Darüber hinaus bietet SSM nahtlose und geschweißte Rohre nach API 5L an, die sich ideal für den Öl- und Gastransport eignen.

Edelstahlrohre
SSM bietet nahtlose und geschweißte Edelstahlrohre nach ASTM A312 und ASTM A790 sowie Duplexstahlrohre an, die für Hochtemperatur-, Hochdruck- und korrosionsbeständige Anwendungen geeignet sind. Verfügbare Materialien sind 304, 316, 321, 347, 2205 und 2507.

Monel-Rohre
SSM bietet nahtlose Monel-Legierungsrohre nach ASTM B165 an, die für petrochemische, Schiffsbau- und Industrieanwendungen geeignet sind, bei denen eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit erforderlich ist. Zu den gängigen Materialien zählen MONEL 400 und MONEL K500.

Hastelloy-Rohre
SSM liefert ASTM B619 Hastelloy korrosionsbeständige geschweißte Stahlrohre und ASTM B622 nahtlose Stahlrohre, die für korrosionsanfällige Umgebungen geeignet sind. Gängige Güten sind Hastelloy C276, Hastelloy C22 und Hastelloy B2.

Inconel-Rohre
SSM bietet nahtlose Stahlrohre nach ASTM B407, ASTM B163 und ASTM B829 an, die für Umgebungen mit hohen Temperaturen und Korrosionsbeständigkeit geeignet sind. Gängige Güten sind Inconel 600 (UNS N06600), Inconel 601 (UNS N06601), Inconel 625 (UNS N06625), Inconel 718 (UNS N07718) usw.

Incoloy-Rohre
SSM bietet nahtlose Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Legierungen (Incoloy) an, die für Hochtemperaturumgebungen geeignet sind. Zu den wichtigsten Materialien gehören Incoloy 800, 800H und 800HT.
SSM Verfügbare Stahlrohrgrößen
Die Lagerprodukte von SSM bestehen hauptsächlich aus SCH 40- und SCH 80-Rohren. Wenn Sie weitere Rohrgrößen mit anderen Spezifikationen benötigen, beachten Sie bitte Folgendes:
Größe | NPS | Außendurchmesser | Wandstärke | AUSWEIS | Länge (Zoll) | Gewicht (Pfund/Fuß) |
3/8″ x SCH40 | 3/8″ | 0.675″ | 0.091″ | 0.493″ | 252.00″ | 0.568 |
3/8″ x SCH80 | 3/8″ | 0.675″ | 0.126″ | 0.423″ | 252.00″ | 0.73 |
1/2″ x SCH40 | 1/2″ | 0.84″ | 0.109″ | 0.622″ | 252.00″ | 0.851 |
3/4″ x SCH40 | 3/4″ | 1.05″ | 0.113″ | 0.824″ | 252.00″ | 1.128 |
3/4″ x SCH80 | 3/4″ | 1.05″ | 0.154″ | 0.742″ | 252.00″ | 1.47 |
1″ x SCH40 | 1″ | 1.315″ | 0.133″ | 1.049″ | 252.00″ | 1.68 |
1-1/4″ x SCH40 | 1-1/4″ | 1.66″ | 0.14″ | 1.38″ | 252.00″ | 2.268 |
1-1/4″ x SCH80 | 1-1/4″ | 1.66″ | 0.191″ | 1.278″ | 252.00″ | 3 |
1-1/2″ x SCH40 | 1-1/2″ | 1.9″ | 0.145″ | 1.61″ | 252.00″ | 2.72 |
1-1/2″ x SCH80 | 1-1/2″ | 1.9″ | 0.2″ | 1.5″ | 252.00″ | 3.63 |
2″ x SCH10 | 2″ | 2.375″ | 0.109″ | 2.157″ | 252.00″ | 2.638 |
2″ x SCH40 | 2″ | 2.38″ | 0.154″ | 2.072″ | 252.00″ | 3.65 |
2″ x SCH80 | 2″ | 2.375″ | 0.218″ | 1.939″ | 252.00″ | 5.02 |
2-1/2″ x SCH40 | 2-1/2″ | 2.875″ | 0.203″ | 2.469″ | 252.00″ | 5.79 |
3″ x SCH40 | 3″ | 3.5″ | 0.216″ | 3.068″ | 252.00″ | 7.579 |
3″ x SCH80 | 3″ | 3.5″ | 0.3″ | 2.9″ | 252.00″ | 10.25 |
3-1/2″ x SCH40 | 3-1/2″ | 4″ | 0.226″ | 3.548″ | 252.00″ | 9.109 |
4″ x SCH40 | 4″ | 4.5″ | 0.237″ | 4.026″ | 252.00″ | 10.789 |
4″ x SCH80 | 4″ | 4.5″ | 0.337″ | 3.826″ | 252.00″ | 14.98 |
5″ x SCH40 | 5″ | 5.563″ | 0.258″ | 5.047″ | 252.00″ | 14.62 |
Wie wählen Sie Stahlrohre aus?
Wenn Sie sich für den Kauf von SSM-Rohren entscheiden, müssen Sie uns möglichst viele der folgenden Informationen zur Verfügung stellen, damit wir Ihnen besser helfen können:
1. Verwendungszweck: Sie müssen den Verwendungszweck des Stahlrohrs klären, z. B. den Transport von Flüssigkeiten oder Gasen, die Unterstützung von Konstruktionen, die Bearbeitung usw.
2. Material: Das Material und die Güte des Stahlrohrs sollten dem Zweck und der Referenznorm entsprechen, beispielsweise Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder Nickellegierung.
3. Größe: Bestimmen Sie je nach Bedarf den erforderlichen Außendurchmesser, Innendurchmesser, Wandstärke, und Länge.
4. Druck und Temperatur: Berücksichtigen Sie die Druck- und Temperaturanforderungen der Betriebsumgebung und wählen Sie Stahlrohre, die diesen Bedingungen standhalten.
5. Korrosionsbeständigkeit: Ob Stahlrohre in korrosiven Umgebungen eine besondere Behandlung erfordern.
6. Normen und Zertifizierungen: Stellen Sie sicher, dass die ausgewählten Stahlrohre die relevanten Industrienormen und Zertifizierungen wie ASTM, API usw. erfüllen.
7. Kosten: Wenn Sie neben der Sicherstellung der Erfüllung der technischen Voraussetzungen mehr Wert auf die Kosten legen, können Sie uns auch vorab Ihren Zielpreis mitteilen.
Wie werden Rohre hergestellt?
Die von uns angebotenen Stahlrohre werden je nach Herstellungsverfahren in zwei Typen unterteilt: nahtlos und geschweißt.
Nahtlose Stahlrohre werden typischerweise durch Warmwalzen oder Kaltziehen, auch als Kaltwalzen bezeichnet, hergestellt.
Geschweißte Stahlrohre werden hauptsächlich im Elektrowiderstandsschweißen (ERW), Unterpulverschweißen (SAW) und Hochfrequenzwiderstandsschweißen (HFW) hergestellt.
Für ein detailliertes Verständnis des Stahlrohrherstellungsprozesses lesen Sie bitte den Artikel „Überblick über den Herstellungsprozess von Stahlrohren.“

Nahtlose Rohre vs. geschweißte Rohre
Bei der Entscheidung zwischen nahtlosen und geschweißten Stahlrohren hilft Ihnen der folgende Vergleich bei der richtigen Wahl.
Artikel | Nahtlose Rohre | Geschweißte Rohre |
Herstellungsprozess | Nahtlose Stahlrohre werden durch Warmwalzen, Kaltwalzen oder Kaltziehen aus einem massiven runden Stahlblock ohne Schweißnähte hergestellt. Aufgrund des komplexen Produktionsprozesses sind diese Rohre tendenziell teurer. | Geschweißte Stahlrohre werden hergestellt, indem Stahlplatten oder -streifen in Rohrform gerollt und dann geschweißt werden. Der Produktionsprozess ist relativ einfach, was zu geringeren Kosten führt. |
Maßgenauigkeit | Nahtlose Rohre eignen sich für Anwendungen mit kleinem Durchmesser, hohem Druck und hoher Festigkeit. Der Größenbereich umfasst typischerweise einen Außendurchmesser von 6 mm bis 610 mm und eine Wandstärke von 0,5 mm bis 75 mm. | Geschweißte Rohre eignen sich für große Durchmesser, niedrigen Druck und kostengünstige Anwendungen. Das Größenspektrum ist umfangreich und reicht von einem Außendurchmesser bis zu 3000 mm und einer Wandstärke von 2 mm bis 50 mm. |
Materialauswahl | Nahtlose Stahlrohre werden typischerweise aus hochwertigem Kohlenstoffstahl oder legiertem Stahl hergestellt. | Geschweißte Stahlrohre können aus verschiedenen Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder anderen Typen hergestellt werden, wodurch eine große Bandbreite an Materialauswahl möglich wird. |
Schweißnahtprüfung | Nahtlose Stahlrohre: keine Schweißnähte, daher keine Schweißnahtprüfung erforderlich. | Bei geschweißten Stahlrohren ist zur Sicherstellung der Qualität eine kritische Schweißnahtprüfung (z. B. Röntgen und Ultraschall) erforderlich. |
Weitere Informationen zu Rohren
Folgende Informationen zum Thema Rohre könnten Sie als Rohrkäufer auch interessieren:
Installation und Wartung von Stahlrohren
Obwohl die Installation und Wartung von Rohrleitungen Folgeaufgaben nach der Beschaffung sind, hilft Ihnen das Verständnis dieser Kenntnisse sowie den Lieferanten und dem technischen Personal bei der Durchführung von Beschaffungsarbeiten.
Installation:
1. Vorbereitung: Überprüfen Sie das Aussehen und die Größe des Stahlrohrs, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen entspricht. Bereiten Sie die erforderlichen Werkzeuge und Materialien für die Installation vor.
2. Schneiden und Schweißen: Schneiden Sie das Stahlrohr nach Bedarf und schweißen oder verbinden Sie es fest, um eine feste und leckagefreie Verbindung zu gewährleisten.
3. Unterstützung und Fixierung: Installieren Sie Halterungen und Befestigungen, um zu verhindern, dass sich das Stahlrohr während des Betriebs bewegt oder vibriert.
4. Testen und Debuggen: Führen Sie nach der Installation Drucktests und Lecksuchen durch, um sicherzustellen, dass das System normal funktioniert.
Wartung:
1. Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig das Aussehen und die Verbindungen des Stahlrohrs und beheben Sie etwaige Probleme umgehend.
2. Reinigung und Korrosionsschutz: Reinigen Sie die Stahlrohre regelmäßig, insbesondere diejenigen, die korrosive Medien transportieren, und wenden Sie bei Bedarf eine Korrosionsschutzbehandlung an.
3. Austausch und Reparatur: Ersetzen oder reparieren Sie beschädigte oder stark abgenutzte Stahlrohre umgehend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten.
4. Aufzeichnung und Verwaltung:
– Erstellen Sie Wartungsaufzeichnungen.
– Verfolgen Sie die Nutzungs- und Wartungshistorie von Stahlrohren.
– Formulieren Sie sinnvolle Wartungspläne.
Rohre vs. Schläuche
Viele Anwender sind sich möglicherweise noch unsicher, ob sie sich für Rohre oder Schläuche entscheiden sollen. Nachfolgend finden Sie einen kurzen Vergleich, der vielleicht zur Klärung beiträgt.
Artikel | Rohre | Schläuche |
Maße | Die Größe eines Rohrs wird normalerweise durch seine Nennrohrgröße (NPS) und seine Rohrwandstärke angegeben, auch als Schedule (SCH) bezeichnet. Die Nenngröße muss nicht unbedingt mit dem tatsächlichen Außendurchmesser übereinstimmen. Beispielsweise beträgt der Außendurchmesser eines NPS 2-Stahlrohrs 2,375 Zoll, während der Innendurchmesser von der Rohrwandstärke abhängt. | Rohre werden normalerweise durch ihren Außendurchmesser (OD) und ihre Wandstärke beschrieben. Die genauen Maße des Außendurchmessers und der Wandstärke sind entscheidend und werden üblicherweise in metrischen (mm) oder imperialen (Zoll) Einheiten ausgedrückt. Ein Edelstahlrohr könnte beispielsweise einen Außendurchmesser von 20 mm und eine Wandstärke von 2 mm haben. |
Form und Präzision | Rohre sind im Allgemeinen zylindrisch und weisen geringere Toleranzen und geringere Anforderungen an die Oberflächengüte auf. | Rohre haben unterschiedliche Querschnittsformen und erfordern eine hohe Maßgenauigkeit sowie eine hohe Oberflächengüte. |
Herstellungsprozess | Zu den Produktionsprozessen für Rohre gehören Schweißen, nahtlose Fertigung und Extrusion. Diese Prozesse konzentrieren sich darauf, sicherzustellen, dass die Rohre die erforderliche Druckbelastbarkeit und Haltbarkeit aufweisen. Geschweißte Rohre werden hergestellt, indem Stahlplatten zu Rohren gerollt und die Nähte verschweißt werden. Nahtlose Rohre hingegen werden durch Erhitzen und Extrudieren von Stahlknüppeln hergestellt, um eine hohe Festigkeit und keine Schweißnähte zu gewährleisten. | Der Produktionsprozess für Rohre umfasst Kaltziehen, Warmwalzen, Schweißen und mehr. Der Schwerpunkt liegt auf der Erzielung einer hohen Oberflächenqualität, präziser Abmessungen und starker mechanischer Eigenschaften. Kaltziehen verbessert die Oberflächenbeschaffenheit und Maßgenauigkeit, während Warmwalzen für die Herstellung großer, hochfester Rohre geeignet ist. |
Materialauswahl | Die Auswahl der Rohrmaterialien richtet sich in erster Linie nach den Anforderungen für den Flüssigkeitstransport, wobei der Schwerpunkt auf Druck- und Korrosionsbeständigkeit liegt. | Die Auswahl des Rohrmaterials basiert auf mechanischen Eigenschaften und Anwendungsanforderungen, wobei der Schwerpunkt auf Präzision, Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit liegt. |
https://en.wikipedia.org/wiki/Pipe_(fluid_conveyance)
https://www.wermac.org/pipes/pipe_vs_tube.html
Abschluss
Wir haben die Kategorien der von uns angebotenen Stahlrohrprodukte und Rohre vorgestellt. Bisherige Käufer haben die Qualität unserer Stahlrohrprodukte erkannt und viele Kunden kaufen unsere Produkte regelmäßig erneut. Wir hoffen, dass Sie teilnehmen und eine neue Zusammenarbeit in Betracht ziehen. Sie können uns gerne kontaktieren.