Schmelzpunkt von Aluminium

Inhaltsverzeichnis

Aluminium spielt aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Korrosionsbeständigkeit, seiner hervorragenden Leitfähigkeit und seiner Recyclingfähigkeit eine wichtige Rolle in der modernen Industrie und im Leben. Es wird häufig im Transportwesen, im Bauwesen, in der Lebensmittelverpackung und bei Haushaltsgegenständen verwendet, fördert die Nachhaltigkeit und verbessert die Produktleistung.

der-aluminium-zyklus

Schmelzpunkt von Aluminium

Schmelzpunkt: ca. 660 °C (1220 °F)

Physikalische Eigenschaften

  • Dichte: ca. 2,7 g/cm³
  • Elektrische Leitfähigkeit: Aluminium ist ein guter Leiter, etwa 60 % der elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer.
  • Wärmeleitfähigkeit: Aluminium hat eine gute Wärmeleitfähigkeit von etwa 237 W/(m·K).
  • Mechanische Festigkeit:
  • Streckgrenze: ca. 40-200 MPa (je nach Legierungszustand)
  • Zugfestigkeit: ca. 70-600 MPa (je nach Legierungszustand)
  • Duktilität: Aluminium weist eine gute Duktilität auf, sodass es zu Drähten gezogen oder zu dünnen Blechen gerollt werden kann.
  • Korrosionsbeständigkeit: Die Oxidschicht, die sich auf Aluminium bildet, bietet in vielen Umgebungen eine gute Korrosionsbeständigkeit.
  • Schmelzwärme: ca. 397 kJ/kg.
  • Wärmeausdehnungskoeffizient: Etwa 23,1 × 10⁻⁶ /K.
    Diese physikalischen Eigenschaften machen Aluminium in verschiedenen industriellen und alltäglichen Anwendungen sehr beliebt.

Faktoren, die den Schmelzpunkt von Aluminium beeinflussen

  • Legierungszusammensetzung: Verschiedene Aluminiumlegierungen haben aufgrund der Zugabe verschiedener Elemente (wie Kupfer, Zink, Magnesium usw.) unterschiedliche Schmelzpunkte. Die Erhöhung oder Verringerung des Gehalts bestimmter Elemente in der Legierung kann den Schmelzpunkt beeinflussen.
  • Verunreinigungsgehalt: Verunreinigungen im Aluminium (wie etwa Eisen, Silizium, Mangan usw.) können den Schmelzpunkt beeinflussen und möglicherweise zu einer Senkung oder Erhöhung des Schmelzpunkts führen.
  • Kristallstruktur: Die Kristallstruktur und Phasenübergänge von Aluminium können dessen Schmelzpunkt beeinflussen. Verschiedene kristalline Phasen können bei unterschiedlichen Temperaturen schmelzen.
  • Wärmebehandlungszustand: Die Wärmebehandlung von Aluminium (wie etwa Altern oder Glühen) kann seine Mikrostruktur verändern und dadurch den Schmelzpunkt beeinflussen.
  • Schmelz- und Gießverfahren: Durch verschiedene Schmelz- und Gussverfahren kann sich die Mikrostruktur von Aluminiumlegierungen verändern, was sich auf den Schmelzpunkt auswirken kann.
  • Druck: Der Schmelzpunkt kann bei unterschiedlichen Drücken variieren. Im Allgemeinen steigt er bei höheren Drücken leicht an.

Die Berücksichtigung dieser Faktoren kann dabei helfen, die Schmelzpunkteigenschaften bestimmter Aluminiumlegierungen präzise einzuschätzen.

Gängige Aluminiumlegierungen und ihre Schmelzpunkte

AluminiumlegierungsqualitätSchmelzpunkt (°C)Schmelzpunkt (°F)Eigenschaften
10506601220Reines Aluminium weist eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit auf und eignet sich für elektrische und chemische Geräte.
11006601220Reines Aluminium weist eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit auf und eignet sich für elektrische und chemische Geräte.
2024500-635932-1175Aluminium-Kupfer-Legierungen sind sehr fest und werden hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
2011500-635932-1175Aluminium-Kupfer-Legierungen sind sehr fest und werden hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
30036601220Aluminium-Mangan-Legierungen mit guter Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit werden häufig zur Herstellung von Aluminiumdosen und Dachmaterialien verwendet.
31056601220Aluminium-Mangan-Legierungen mit guter Formbarkeit und Korrosionsbeständigkeit werden häufig zur Herstellung von Aluminiumdosen und Dachmaterialien verwendet.
4045577-6501071-1202Aluminium-Silizium-Legierungen werden vor allem für Schweißmaterialien und Motorkomponenten verwendet.
4032540-6501004-1202Aluminium-Silizium-Legierungen werden vor allem für Schweißmaterialien und Motorkomponenten verwendet.
5052610-6501130-1202Aluminium-Magnesium-Legierung mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit, geeignet für Meeresumgebungen.
5083570-6501058-1202Aluminium-Magnesium-Legierung mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit, geeignet für Meeresumgebungen.
6061580-6501076-1202Aluminium-Magnesium-Silizium-Legierungen mit guten mechanischen Eigenschaften und guter Formbarkeit werden häufig im Bauwesen und in strukturellen Anwendungen eingesetzt.
6063600-6501112-1202Aluminium-Magnesium-Silizium-Legierungen mit guten mechanischen Eigenschaften und guter Formbarkeit werden häufig im Bauwesen und in strukturellen Anwendungen eingesetzt.
7075477-635890-1175Aluminium-Zink-Legierungen sind sehr robust und werden vor allem in der Luft- und Raumfahrt sowie bei Sportgeräten eingesetzt.
7050480-635896-1175Aluminium-Zink-Legierungen sind sehr robust und werden vor allem in der Luft- und Raumfahrt sowie bei Sportgeräten eingesetzt.
80796601220Andere Legierungen, beispielsweise Kabel, werden häufig für Verpackungsmaterialien und Spezialanwendungen verwendet.
80066601220Eine weitere Legierung, die häufig für Verpackungsmaterialien und Spezialanwendungen verwendet wird, sind Kabel.

Anwendung von Aluminium

Aluminium wird aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Korrosionsbeständigkeit und seiner hervorragenden Leitfähigkeit in zahlreichen Branchen eingesetzt.

  • 1. Luft- und Raumfahrt: Leichte Strukturkomponenten für Flugzeuge und Raumfahrzeuge.
  • 2. Automobil: Motorteile, Karosserieteile und Räder zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz.
  • 3. Konstruktion: Fensterrahmen, Dachdeckung, Herstellung von Aluminium-LED-Profilen, und Verkleidungsmaterialien für Haltbarkeit und Ästhetik.
  • 4. Verpackung: Getränkedosen, Folienverpackungen und Lebensmittelbehälter zur Konservierung und Wiederverwertbarkeit.
  • 5. Elektronik: Kühlkörper, Gehäuse und Verkabelung aufgrund ihrer Leitfähigkeit und thermischen Eigenschaften.
  • 6. Marine: Bootsrümpfe und -komponenten, die gegen Korrosion im Seewasser beständig sind.
  • 7. Möbel und Automobile: Aluminiumlegierungen können zur Herstellung von Möbeln und Automobilprodukten wie Aufbewahrungsboxen, Kunstwerken, Autowaschpistolen Und Verlängerungswelle.

Diese Anwendungen nutzen die einzigartigen Eigenschaften von Aluminium und machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Fertigung und des modernen Designs.

Anwendung von Aluminium in der Luft- und Raumfahrt
Anwendung von Aluminium

Mehr Informationen über Aluminium

https://en.wikipedia.org/wiki/Aluminium

Verwandte Ressourcen
Flanschverbindungen aus Kohlenstoffstahl und Edelstahl

Vorteile von Flanschen: Festigkeit, Abdichtung und Anpassungsfähigkeit in industriellen Anwendungen

Flansche spielen in Rohrleitungssystemen eine entscheidende Rolle. Zu ihren Hauptfunktionen zählen das Verbinden von Rohren und Geräten, das Sicherstellen der Abdichtung, die Anpassung an unterschiedliche Größen und Materialien, das Widerstehen von hohem Druck und hohen Temperaturen, die Gewährleistung von Standardisierung und Austauschbarkeit, die Erleichterung der Wartung und die Anpassung an komplexe Anordnungen.

Mehr lesen "
Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen