MSS SP-83 Rohrverbindungen Klasse 3000 und 6000
Abnehmbar / Dreiteiliger Aufbau / Abdichtung / Verschiedene Materialien

Hochwertige Muffenschweiß- und Gewinderohrverbindungen
SSM bietet Rohrverschraubungen als Verbindungsstück für Rohrleitungssysteme an, die zum einfachen Verbinden oder Trennen zweier Rohrabschnitte dienen. Im Gegensatz zu Schweiß- oder Gewindeverbindungen ermöglichen Rohrverschraubungen die Demontage und Wartung ohne Aufschneiden der Rohre und eignen sich daher ideal für Anwendungen, die häufige Demontagen oder Austausch erfordern.
Vorteile der MSS SP-83 Rohrverbindungen
Flexibilität: Einfach zu zerlegen und wieder zusammenzubauen.
Zeitsparend: Reduziert die Wartungs- und Installationszeit.
Wiederverwendbarkeit: Kann mehrfach zerlegt und wieder zusammengebaut werden.
MSS SP-83 Rohrverbindungstypen

Rohrverbindungen der Klasse 3000 – Muffenschweißenden
- Druckbewertung: Klasse 3000.
- Größe: 1/8-3″
- Verbindungsmethode: Muffenschweißen.
- Anwendungen: Mitteldruck-Rohrleitungssysteme, die eine hohe Abdichtung und Festigkeit erfordern.
- Materialien: Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, rostfreier Stahl und Nickellegierungen

Rohrverbindungen der Klasse 3000 – Gewindeenden
- Druckbewertung: Klasse 3000.
- Größe: 1/8-2 1/2″
- Verbindungsmethode: Gewinde.
- Anwendungen: Mitteldruck-Rohrleitungssysteme, die eine einfache Demontage und Wartung erfordern.
- Materialien: Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, rostfreier Stahl und Nickellegierungen

Rohrverbindungen der Klasse 6000 – Muffenschweißenden
- Druckbewertung: Klasse 6000.
- Größe: 1/8-3″
- Verbindungsmethode: Muffenschweißen.
- Anwendungen: Rohrleitungssysteme mit hohem Druck, hohen Temperaturen oder starken Vibrationen.
- Materialien: Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, rostfreier Stahl und Nickellegierungen

Rohrverbindungen der Klasse 6000 – Gewindeenden
- Druckbewertung: Klasse 6000.
- Größe: 1/8-3″
- Verbindungsmethode: Gewinde.
- Anwendungen: Hochdruck-Rohrleitungssysteme, die eine einfache Demontage und Wartung erfordern.
- Materialien: Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, rostfreier Stahl und Nickellegierungen
MSS SP-83 Rohrverbindungsmaterialien
Material | Noten |
Kohlenstoffstahl | A105, A350 LF2, A234 WPC, A420 WPL6 |
Legierter Stahl | A182 F1, A182 F5, A182 F5A, A182 F9, A182 F11 CL2, A182 F22 CL3, A234 WP5, A234 WP22 CL2, A234 WP22 CL3, A234 WP91 |
Rostfreier Stahl | A182 F304, A182 F304L, A182 F304H, A182 F316, A182 F316L, A182 F316H, A182 F317, A182 F317L, A182 F321, A182 F321H, A182 F347, A182 F347H, A182 F44, A182 F51, A182 F53, A182 F55, A403 WP304, A403 WP304L, A403 WP304H, A403 WP316, A403 WP316L, A403 WP316H, A403 WP317, A403 WP321, A403 WP321H, A403 WP317L, A403 WP347, A403 WP347H, A403 WPS31254 |
Nickellegierungen | B564 UNS N04400, B564 UNS N10276, B462 UNS N08020 |
MSS SP-83 Rohrverbindungen Anwendungen
- Öl- und Gasindustrie: Wird zum Verbinden von Hochdruck-Rohrleitungssystemen verwendet.
- Chemische Industrie: Wird für korrosive Medien oder Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck verwendet.
- Energiewirtschaft: Wird für Dampf- oder Kühlwasserleitungssysteme verwendet.
- Allgemeine Industrie: Wird für Rohrleitungssysteme verwendet, die häufig gewartet oder ausgetauscht werden müssen.
Komplettanbieter für geschmiedete Armaturen für alle Ihre Anforderungen
SSM verfügt über erhebliche Produktvorteile bei der Herstellung von Schmiedefittings. Ob Qualität oder Preis – wir erfüllen Ihre Anforderungen.
Weitere Informationen zu MSS SP-83-Rohrverbindungen
Diese Standardpraxis enthält Hüll- und andere wichtige Abmessungen, Oberflächenbeschaffenheit, Toleranzen, Prüfung, Kennzeichnung, Material und Mindestleistungsanforderungen für Rohrverbindungen aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl, legiertem Stahl, rostfreiem Stahl und Nickellegierungen, Muffenschweißungen und Gewindeenden.
MSS SP-83 Rohrverschraubungen Abmessungen
NPS | Rohrende (min.) | Sockelbohrungsdurchmesser | Steckdosenwand (min.) | Wasserwegbohrung (a) | Verlegelänge | Außenflansch (min.) | Mutter (min.) | Gewindegänge pro Zoll | Lager (min.) | Tiefe der Steckdose (min.) | Länge der Baugruppe (nominal) | Klare Montagemutter |
A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | N | |
1/8 | 0.86 | 0.440 0.420 | 0.125 | 0.299 0.239 | 0.88 0.75 | 0.125 | 0.125 | 16 | 0.049 | 0.38 | 1.63 | 2.0 |
1/4 | 0.86 | 0.575 0.555 | 0.130 | 0.394 0.334 | 0.88 0.75 | 0.125 | 0.125 | 16 | 0.049 | 0.38 | 1.63 | 2.0 |
3/8 | 1.02 | 0.710 0.690 | 0.138 | 0.523 0.463 | 1.06 0.81 | 0.135 | 0.135 | 14 | 0.054 | 0.38 | 1.81 | 2.2 |
1/2 | 1.23 | 0.875 0.855 | 0.161 | 0.652 0.592 | 1.06 0.81 | 0.145 | 0.145 | 14 | 0.059 | 0.38 | 1.93 | 2.3 |
3/4 | 1.46 | 1.085 1.065 | 0.168 | 0.854 0.794 | 1.25 1.00 | 0.160 | 0.160 | 11 | 0.066 | 0.50 | 2.24 | 2.6 |
1 | 1.79 | 1.350 1.330 | 0.196 | 1.079 1.019 | 1.35 1.03 | 0.180 | 0.175 | 1 | 0.073 | 0.50 | 2.44 | 3.1 |
1-1/4 | 2.16 | 1.695 1.675 | 0.208 | 1.410 1.350 | 1.60 1.28 | 0.210 | 0.205 | 10 | 0.084 | 0.50 | 2.80 | 3.7 |
1-1/2 | 2.42 | 1.935 1.915 | 0.218 | 1.640 1.580 | 1.66 1.34 | 0.230 | 0.220 | 10 | 0.091 | 0.50 | 3.01 | 4.4 |
2 | 2.96 | 2.426 2.406 | 0.238 | 2.097 2.037 | 1.79 1.47 | 0.260 | 0.250 | 10 | 0.106 | 0.62 | 3.39 | 5.2 |
2-1/2 | 3.61 | 2.931 2.906 | 0.302 | 2.529 2.409 | 2.43 2.05 | 0.295 | 0.280 | 8 | 0.121 | 0.62 | 4.03 | 5.9 |
3 | 4.30 | 3.560 3.535 | 0.327 | 3.128 3.008 | 2.51 2.11 | 0.325 | 0.315 | 8 | 0.139 | 0.62 | 4.29 | 6.9 |
Hinweis: (a) Der Kontaktdurchmesser des männlichen/weiblichen Endes wird durch die Wasserkanalbohrung beeinflusst (Spalte D). Der Hersteller sollte bei der Konstruktion die Beziehung zwischen Kontaktpunkt und Wasserkanaldurchmesser berücksichtigen.
NPS | Rohrende (min.) | Sockelbohrungsdurchmesser | Steckdosenwand (min.) | Wasserwegbohrung (a) | Verlegelänge | Außenflansch (min.) | Mutter (min.) | Gewindegänge pro Zoll | Lager (min.) | Tiefe der Steckdose (min.) | Länge der Baugruppe (nominal) | Klare Montagemutter |
A | B | C | D | E | F | G | H | J | K | L | N | |
1/8 | 0.86 | 0.440 0.420 | 0.135 | 0.189 0.126 | 0.88 0.75 | 0.125 | 0.125 | 16 | 0.049 | 0.38 | 1.63 | 2.0 |
1/4 | 1.02 | 0.575 0.555 | 0.158 | 0.280 0.220 | 1.06 0.81 | 0.135 | 0.135 | 14 | 0.054 | 0.38 | 1.81 | 2.2 |
3/8 | 1.23 | 0.710 0.690 | 0.172 | 0.389 0.329 | 1.06 0.81 | 0.145 | 0.145 | 14 | 0.059 | 0.38 | 1.93 | 2.3 |
1/2 | 1.46 | 0.875 0.855 | 0.204 | 0.494 0.434 | 1.25 1.00 | 0.160 | 0.160 | 11 | 0.066 | 0.38 | 2.24 | 2.6 |
3/4 | 1.79 | 1.085 1.065 | 0.238 | 0.642 0.582 | 1.35 1.03 | 0.180 | 0.175 | 11 | 0.073 | 0.50 | 2.44 | 3.1 |
1 | 2.16 | 1.350 1.330 | 0.273 | 0.845 0.785 | 1.60 1.28 | 0.210 | 0.205 | 10 | 0.084 | 0.50 | 2.80 | 3.7 |
1-1/4 | 2.42 | 1.695 1.675 | 0.273 | 1.190 1.130 | 1.66 1.34 | 0.230 | 0.220 | 10 | 0.091 | 0.50 | 3.01 | 4.4 |
1-1/2 | 2.96 | 1.935 1.915 | 0.307 | 1.368 1.308 | 1.79 1.47 | 0.260 | 0.250 | 10 | 0.106 | 0.50 | 3.39 | 5.2 |
2 | 3.61 | 2.426 2.406 | 0.374 | 1.717 1.657 | 2.43 2.05 | 0.295 | 0.280 | 8 | 0.121 | 0.62 | 4.03 | 5.9 |
2-1/2 | 4.30 | 2.931 2.906 | 0.409 | 2.155 2.095 | 2.51 2.11 | 0.325 | 0.315 | 8 | 0.139 | 0.62 | 4.29 | 6.9 |
Hinweis: (a) Der Kontaktdurchmesser des männlichen/weiblichen Endes wird durch die Wasserkanalbohrung beeinflusst (Spalte D). Der Hersteller sollte bei der Konstruktion die Beziehung zwischen Kontaktpunkt und Wasserkanaldurchmesser berücksichtigen.
NPS | Rohrende (min.) | Wand (min.) | Wasserwegbohrung (a) | Außenflansch (min.) | Mutter (min.) | Gewindegänge pro Zoll | Lager (min.) | Länge der Baugruppe (nominal) | Klare Montagemutter |
A | C | D | F | G | H | J | L | N | |
1/8 | 0.58 | 0.095 | 0.332 0.253 | 0.125 | 0.125 | 16 | 0.049 | 1.63 | 2.0 |
1/4 | 0.75 | 0.119 | 0.438 0.372 | 0.125 | 0.125 | 16 | 0.049 | 1.63 | 2.0 |
3/8 | 0.90 | 0.126 | 0.562 0.532 | 0.135 | 0.135 | 14 | 0.054 | 1.81 | 2.2 |
1/2 | 1.09 | 0.147 | 0.703 0.672 | 0.145 | 0.145 | 14 | 0.059 | 1.93 | 2.3 |
3/4 | 1.32 | 0.154 | 0.906 0.842 | 0.160 | 0.160 | 11 | 0.066 | 2.24 | 2.6 |
1 | 1.63 | 0.179 | 1.141 1.092 | 0.180 | 0.175 | 11 | 0.073 | 2.44 | 3.1 |
1-1/4 | 1.99 | 0.191 | 1.484 1.392 | 0.210 | 0.205 | 10 | 0.084 | 2.80 | 3.7 |
1-1/2 | 2.25 | 0.200 | 1.714 1.622 | 0.230 | 0.220 | 10 | 0.091 | 3.01 | 4.4 |
2 | 2.76 | 0.218 | 2.188 2.052 | 0.260 | 0.250 | 10 | 0.106 | 3.39 | 5.2 |
2-1/2 | 3.36 | 0.276 | 2.609 2.532 | 0.295 | 0.280 | 8 | 0.121 | 4.03 | 5.9 |
3 | 4.03 | 0.300 | 3.250 3.042 | 0.325 | 0.315 | 8 | 0.139 | 4.29 | 6.9 |
Hinweis: (a) Der Kontaktdurchmesser des männlichen/weiblichen Endes wird durch die Wasserkanalbohrung beeinflusst (Spalte D). Der Hersteller sollte bei der Konstruktion die Beziehung zwischen Kontaktpunkt und Wasserkanaldurchmesser berücksichtigen.
NPS | Rohrende (min.) | Wand (min.) | Wasserwegbohrung (a) | Außenflansch (min.) | Mutter (min.) | Gewindegänge pro Zoll | Lager (min.) | Länge der Baugruppe (nominal) | Klare Montagemutter |
A | C | D | F | G | H | J | L | N | |
1/8 | 0.65 | 0.124 | 0.332 0.126 | 0.125 | 0.125 | 16 | 0.049 | 1.63 | 2.0 |
1/4 | 0.83 | 0.145 | 0.438 0.220 | 0.135 | 0.135 | 14 | 0.054 | 1.81 | 2.2 |
3/8 | 0.99 | 0.158 | 0.562 0.329 | 0.145 | 0.145 | 14 | 0.059 | L.93 | 2.3 |
1/2 | 1.22 | 0.188 | 0.703 0.434 | 0.160 | 0.160 | 11 | 0.066 | 2.24 | 2.6 |
3/4 | 1.49 | 0.219 | 0.906 0.582 | 0.180 | 0.175 | 11 | 0.073 | 2.44 | 3.1 |
1 | 1.82 | 0.250 | 1.141 0.785 | 0.210 | 0.205 | 10 | 0.084 | 2.80 | 3.7 |
1-1/4 | 2.16 | 0.250 | 1.484 1.130 | 0.230 | 0.220 | 10 | 0.091 | 3.01 | 4.4 |
1-1/2 | 2.46 | 0.281 | 1.714 1.308 | 0.260 | 0.250 | 10 | 0.106 | 3.39 | 5.2 |
2 | 3.06 | 0.344 | 2.188 1.657 | 0.295 | 0.280 | 8 | 0.121 | 4.03 | 5.9 |
2-1/2 | 3.63 | 0.375 | 2.609 2.095 | 0.325 | 0.315 | 8 | 0.139 | 4.29 | 6.9 |
2-1/2 | 4.38 | 0.438 | 3.250 2.594 | 0.401 | 0.401 | 8 | 0.160 | 7.50 | 7.9 |
Hinweis: (a) Der Kontaktdurchmesser des männlichen/weiblichen Endes wird durch die Wasserkanalbohrung beeinflusst (Spalte D). Der Hersteller sollte bei der Konstruktion die Beziehung zwischen Kontaktpunkt und Wasserkanaldurchmesser berücksichtigen.
Verwandte Produkte

ASME B16.5 A182 F304 F304L F304H Flansch
ASME B16.5 A182 F304/F304L/F304H-Flansche sind standardisierte Rohrflansche aus austenitischem Edelstahl mit unterschiedlichem Kohlenstoffgehalt (F304: Standard, F304L: kohlenstoffarm

ASME B16.5 A182 F9 Flansch
Der ASME B16.5 A182 F9 Flansch ist ein Hochtemperatur-, Hochdruckflansch, der dem ASME B16.5-Standard entspricht und aus ASTM

ASME B16.5 A182 F91 Flansch
Der ASME B16.5 A182 F91 Flansch ist ein Hochtemperatur-, Hochdruckflansch, der dem ASME B16.5-Standard entspricht und aus ASTM