Reduzierflansch
Reduzierflansche dienen zum Verbinden von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern. Sie verfügen über eine konische Innenbohrung, die den Strömungswiderstand minimiert und so für einen reibungslosen Flüssigkeitstransfer sorgt. Sie werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Kohlenstoffstahl und Edelstahl, wodurch die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungen und Medien gewährleistet wird. Reduzierflansche sind einfach zu installieren und zu warten und bieten eine hohe Festigkeit, um hohen Drücken und Temperaturen standzuhalten. Daher werden sie häufig in industriellen Rohrleitungssystemen eingesetzt.

Hochwertiger Reduzierflansch
SSM produziert Reduzierflansche, die dazu bestimmt sind, zwei Rohrabschnitte mit unterschiedlichen Durchmessern zu verbinden. Die innere Öffnung des Reduzierflansches verjüngt sich von einem Ende zum anderen und bildet eine konische oder sich verjüngende Struktur. Diese Konstruktion sorgt für eine abgedichtete Verbindung und ermöglicht gleichzeitig den Flüssigkeitsfluss zwischen unterschiedlichen Durchmessern, wodurch der Strömungswiderstand und der potenzielle Druckverlust verringert werden. Kunden verwenden diese Flansche häufig in Systemen, in denen Rohre unterschiedlicher Größe verbunden werden müssen, wie z. B. in Rohrleitungen, Rohrleitungssystemen und Geräteanschlüssen.
- Typen: Reduzierflansch mit Einschweißmuffe, Reduzierflansch mit Gewinde, Reduzierflansch mit Gleitstück, Reduzierflansch mit Schweißhals, Reduzierblindflansch
- Größe: 1/2″ – 48″
- Druck: 150# – 1500#
- Produktionsstandard: ASME B16.5, ASME B16.47 Serie A und B, EN1092-1:2002 usw.
- Materialien: Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Monel, Hastelloy, Incoloy, Inconel usw.
Merkmale des Reduzierflansches
- Konische Struktur: Die innere Öffnung verkleinert sich allmählich und bildet ein konisches oder sich verjüngendes Design, das Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern effektiv verbindet.
- Dichtungsfähigkeit: Sorgt für eine zuverlässige, abgedichtete Verbindung und verhindert Leckagen.
- Durchflusseffizienz: Reduziert den Strömungswiderstand, verringert den Druckverlust und verbessert die Effizienz der Flüssigkeitsübertragung.
- Einfache Installation: Kompatibel mit Standardflanschen, was die Installation und Wartung vereinfacht.
Reduzierflansch aus Kohlenstoffstahl
- Merkmale: Es bietet Festigkeit und Zähigkeit und ist für Umgebungen mit mittlerer bis geringer Korrosion geeignet.
- Anwendungen: Wird häufig in Öl-, Gas- und allgemeinen industriellen Rohrleitungssystemen verwendet.
- Oberflächenbehandlung: Normalerweise verzinkt oder lackiert, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Reduzierflansch aus Edelstahl
- Merkmale: Hervorragende Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit, geeignet für raue Umgebungen.
- Anwendungen: Wird häufig in der Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie verwendet.
- Gängige Materialien: Beliebte Optionen sind Edelstahl 304 und 316, die unterschiedliche Korrosionsbeständigkeitsgrade bieten.
Reduzierflansch aus Nickellegierung
- Merkmale: Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturleistung, geeignet für extreme Bedingungen.
- Anwendungen: Wird hauptsächlich in der Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt und Chemieindustrie verwendet, insbesondere in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck.
- Gängige Materialien: Beispiele sind Inconel und Hastelloy, die extremen chemischen und physikalischen Bedingungen standhalten können.
Anwendung von Reduzierflanschen
- Rohrleitungssysteme: Wird häufig in Rohrleitungssystemen der Öl-, Chemie-, Pharma- und Wasseraufbereitungsindustrie verwendet.
- HVAC-Systeme: Verbinden Sie Rohre unterschiedlicher Durchmesser in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
- Mechanische Ausrüstung: Wird in Flüssigkeitstransportleitungen innerhalb mechanischer Geräte angewendet.

Vorteile und Nachteile von Reduzierflanschen
Vorteile:
- Effiziente Verbindung: Verbindet effektiv Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern und bietet Flexibilität für verschiedene Anwendungen.
- Gute Dichtungsleistung: Bietet eine zuverlässige Abdichtung und verringert so das Risiko von Leckagen.
- Optimierter Flüssigkeitsfluss: Das konische Design verringert den Strömungswiderstand, senkt den Druckverlust und verbessert die Effizienz der Flüssigkeitsübertragung.
- Einfache Installation: Kompatibel mit Standardflanschen, was die Installation und Wartung unkompliziert macht.
Nachteile:
- Höhere Kosten: Die Herstellungskosten können im Vergleich zu Standardflanschen höher sein.
- Größenbeschränkungen: Bestimmte Modelle können den Rohrdurchmesser und die Druckwerte einschränken, sodass sie nicht für alle Anwendungen geeignet sind.
- Verbindungsstärke: Unter extremen Druck- oder Temperaturbedingungen kann die Verbindungsstärke unzureichend sein, sodass eine sorgfältige Auswahl erforderlich ist.
Komplettanbieter für Reduzierflansche für alle Ihre Anforderungen
SSM verfügt bei der Herstellung von Reduzierflanschen über erhebliche Produktvorteile. Ob es um Qualität oder Preis geht, wir werden Ihren Anforderungen gerecht.
Weitere Informationen zum Reduzierflansch
Was ist ein Reduzierflansch?
Ein Reduzierflansch ist eine Art Flansch, der zum Verbinden von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern verwendet wird. Seine Konstruktion ermöglicht die Verbindung eines größeren Rohrs mit einem kleineren Rohr und erleichtert so den reibungslosen Flüssigkeitstransport. Reduzierflansche haben normalerweise eine konische Innenbohrung, um Änderungen des Rohrdurchmessers auszugleichen, und werden häufig in Flüssigkeits- oder Gastransportsystemen verwendet.
FAQ zu Reduzierflanschen
Wie wird ein Reduzierflansch montiert?
Reduzierflansche werden normalerweise mit Schrauben installiert, um sie mit den entsprechenden Flanschen an den Rohren zu verbinden. Durch die richtige Ausrichtung und Verwendung von Dichtungsmaterialien können Leckagen vermieden werden.
Gibt es unterschiedliche Arten von Reduzierflanschen?
Ja, Reduzierflansche können je nach den spezifischen Anforderungen des Rohrleitungssystems verschiedene Ausführungen haben, z. B. als Vorschweiß-, Aufsteck- und Gewindeausführung.
Können Reduzierflansche bei Hochdruckanwendungen eingesetzt werden?
Ja, Reduzierflansche sind dafür ausgelegt, hohen Drücken standzuhalten. Es muss jedoch unbedingt sichergestellt werden, dass der ausgewählte Flansch für die spezifischen Druck- und Temperaturbedingungen Ihres Systems ausgelegt ist.
Wie wähle ich den richtigen Reduzierflansch aus?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Reduzierflansches die Materialverträglichkeit, den Druck, die Temperaturbereiche und die spezifischen Abmessungen, die für Ihre Anwendung erforderlich sind.

Warum kann SSM Sie mit hochwertigen Reduzierflanschen versorgen?
SSM kann aufgrund seines Fachwissens, der Verwendung erstklassiger Materialien, fortschrittlicher Herstellungsverfahren, strenger Qualitätskontrollen, Anpassungsoptionen, der Einhaltung von Industriestandards, eines kundenorientierten Ansatzes und wettbewerbsfähiger Preise hochwertige Reduzierflansche bereitstellen.
Weitere Ressourcen:
Verwandte Produkte

ASME B16.5 A182 F5 Flansch
ASME B16.5 A182 F5 Flange is a flange that complies with the ASME B16.5 standard and is manufactured from ASTM A182 F5 alloy steel,

ASME B16.5 A350 LF2 Flansch
ASME B16.5 A350 Flansch bezieht sich auf einen Flansch aus ASTM A350-Material in Übereinstimmung mit dem ASME B16.5-Standard, der speziell für niedrige Temperaturen entwickelt wurde

ASME B16.5 A105 Flansch
ASME B16.5 A105 Flansch bezieht sich auf einen Flansch, der aus A105-Material gemäß dem ASME B16.5-Standard hergestellt ist. Hochwertiger ASME B16.5 A105