Muffenschweißfittings
Innenmuffe für den Einsatz in Hochdruckleitungen mit kleinem Durchmesser. Sie bietet hohe Festigkeit und ausgezeichnete Druckbeständigkeit.
Hochwertige Muffenschweißverbindungen, die wir liefern können
SSM fertigt geschmiedete Muffenschweißverbindungen zum Verbinden von Rohren mit kleinem Durchmesser in Rohrleitungssystemen. Diese Verbindungen werden im Muffenschweißverfahren hergestellt, bei dem das Rohr in die Muffe des Verbindungsstücks eingeführt und dann von außen verschweißt wird, um eine starke und zuverlässige Verbindung herzustellen. Normalerweise werden diese Verbindungen im Schmiedeverfahren hergestellt, um ausreichende Festigkeit und Druckfestigkeit zu gewährleisten.
Unser Sortiment an Muffenschweißfittings umfasst verschiedene Typen:
- Typen: Steckmuffe 45°-Kniestück/90°-Kniestück / Steckmuffen-Kreuzstück / Steckmuffen-T-Stück / Steckmuffen-Kupplung/Halbkupplung/Reduzierkupplung / Steckmuffen-Reduziereinsatz / Steckmuffenkappe / Steckmuffenverbindung (MSS SP-83) / Sockolet (MSS SP-97)
- Größe: 1/8″ – 2″
- Druck: 3000, 6000, 9000
- Produktionsstandard: ASME B16.11, MSS SP-83, MSS SP-97
- Materialien: ASTM A105, A182, A350, B462 oder B564
Gängige Typen, die wir herstellen können
Wir können gemäß den Standards ASME B16.11, MSS SP-83 und MSS SP-97 fertigen oder Ihnen kundenspezifische Produkte bereitstellen.

Sockel 90-Grad-Winkel
Mit diesem Anschlussstück kann ein Rohr eine 90-Grad-Kurve machen und dadurch die Fließrichtung drastisch ändern. Es ist für die Erstellung rechtwinkliger Biegungen in einem Rohrleitungssystem unverzichtbar.

Sockel 45-Grad-Winkelstück
Ein Formstück, das die Richtung des Rohrs um 45 Grad ändert und so einen sanfteren Übergang als ein 90-Grad-Kniestück bietet und dabei hilft, allmähliche Biegungen im System zu ermöglichen.

Steckkreuz
Dieses Formstück verfügt über vier Öffnungen und ist für die Verbindung von drei Rohren an einem zentralen Punkt konzipiert. Dadurch entsteht eine kreuzförmige Verbindung, die sich ideal für komplexe Rohrleitungsanordnungen eignet.

T-Stück mit Buchse
Ein Formstück, das die Richtung des Rohrs um 45 Grad ändert und so einen sanfteren Übergang als ein 90-Grad-Kniestück bietet und dabei hilft, allmähliche Biegungen im System zu ermöglichen.

Steckkupplung
Dieses Formstück wird verwendet, um zwei Rohrabschnitte Ende an Ende miteinander zu verbinden und gewährleistet eine nahtlose Fortsetzung der Rohrleitung.

Steckdosen-Halbkupplung
Dieses Anschlussstück ist für den Anschluss eines Abzweigrohrs an die Hauptleitung vorgesehen, normalerweise für Rohre mit kleinerem Durchmesser, und erleichtert das Hinzufügen zusätzlicher Abschnitte.

Buchsen-Reduzierkupplung
Ein vielseitiges Verbindungsstück, das Rohre unterschiedlicher Größen verbindet und einen Übergang von einem größeren zu einem kleineren Durchmesser innerhalb der Rohrleitung ermöglicht.

Stecknuss-Reduziereinsatz
Dieses Bauteil passt in eine Muffe, um die Rohrgröße zu verringern und Durchmesseranpassungen innerhalb der Anschlussverbindung zu ermöglichen.

Sockelkappe
Mit diesem Anschlussstück wird das Ende eines Rohrs verschlossen. Dadurch wird die Rohrleitung wirksam abgedichtet und ein Auslaufen oder das Eindringen externer Elemente verhindert.

Überwurfmutter
Dieses Verbindungsstück ist für die schnelle und einfache Trennung und Wiederverbindung von Rohrabschnitten konzipiert und eignet sich gut für Wartungs- und Reparaturarbeiten.

Sockenlet
Ein robustes Verbindungsstück, das von einer Hauptleitung abzweigt und eine Hochdruck- und Temperaturlösung ähnlich einem T-Stück bietet, jedoch für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert ist.
Anwendung von Muffenschweißfittings
SSM stellt Muffenschweißverbindungen her, die in verschiedenen Hochdruck-Rohrleitungssystemen mit kleinem Durchmesser weit verbreitet sind. Diese Verbindungen bieten hohe Festigkeit, zuverlässige Verbindungen und eine ausgezeichnete Dichtleistung.
Öl- und Gasindustrie: Wird für Flüssigkeitstransportleitungen mit hohem Druck und kleinem Durchmesser verwendet.
Chemische und pharmazeutische Industrie: Geeignet für Rohrleitungssysteme für korrosive oder gefährliche Medien.
Kessel- und Druckbehältersysteme: Geeignet zum Verbinden von Hochtemperatur- und Hochdruckdampf-, Luft- und Flüssigkeitsleitungen.
Schiffbau und Meerestechnik: Wird für verschiedene hochfeste und korrosionsbeständige Rohrleitungsverbindungen verwendet.


Vorteile von geschmiedeten Steckverbindungen
Unsere Muffenschweißfittings sind nicht nur wegen dieser Vorteile beliebt,
- Hohe Festigkeit und Druckbeständigkeit: Steckmuffenverschraubungen sind durch das Schmiedeverfahren mechanisch hoch belastbar und druckbeständig.
- Gute Dichtleistung: Durch das Muffenschweißen kann eine gute Abdichtung erreicht werden und das Risiko von Leckagen verringert werden.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für verschiedene industrielle Rohrleitungssysteme, einschließlich Umgebungen mit hohem Druck und hohen Temperaturen.
Nachteile von geschmiedeten Muffenbeschlägen
SSM weist darauf hin, dass Muffenschweißverbindungen zwar in bestimmten Anwendungen viele Vorteile bieten, aber auch einige Nachteile haben. Beachten Sie bei der Auswahl unserer Verbindungen bitte die folgenden Punkte:
- Spannungskonzentration beim Schweißen: Im Schweißbereich kann es leicht zu Spannungskonzentrationen kommen, die die Zuverlässigkeit des Rohrleitungssystems beeinträchtigen können.
- Schwer zu erkennen: Die innere Schweißnaht befindet sich im Inneren der Rohrverbindung und ist daher schwer zu erkennen.
- Es ist nicht für Rohre mit großem Durchmesser geeignet, sondern nur für Rohre mit kleinem Durchmesser (im Allgemeinen weniger als 2 Zoll).

Die Materialien der Muffenschweißfittings, die wir liefern können
Die Muffenschweißfittings von SSM werden aus kontrollierbaren Rohstoffen unter strenger Qualitätskontrolle hergestellt. Wir liefern üblicherweise Fittings aus den folgenden Materialien:

Muffenschweißfittings aus Kohlenstoffstahl
SSM bietet üblicherweise Muffenschweißverbindungen aus Kohlenstoffstahl an, darunter Schmiedestücke aus Kohlenstoffstahl gemäß ASTM A105, die für Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck geeignet sind, und Niedertemperatur-Kohlenstoffstahl gemäß ASTM A350 LF2, der für Niedertemperaturanwendungen geeignet ist, bei denen Schlagzähigkeit und Festigkeit erforderlich sind.

Edelstahl-Muffenschweißfittings
SSM bietet üblicherweise Edelstahlarmaturen an, einschließlich ASTM A182 F304 und F316, die eine gute Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit bieten und typischerweise für allgemeine industrielle Anwendungen eingesetzt werden.

Muffenschweißfittings aus legiertem Stahl
SSM bietet üblicherweise Muffenschweißverbindungen aus legiertem Stahl an, beispielsweise ASTM A182 F11 und ASTM A182 F22, die sich hervorragend für Anwendungen eignen, die hohe Temperaturen, hohen Druck und hohe Festigkeit erfordern.

Muffenschweißfittings aus Nickellegierungen
SSM bietet üblicherweise Muffenschweißverbindungen aus Nickellegierungen wie Inconel 600, 625, 718, Hastelloy C-276 und Monel 400/K500 an. Diese Muffenschweißverbindungen aus Nickellegierungen eignen sich hervorragend für Anwendungen, die hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit erfordern.
Komplettanbieter für Rohrverbindungen für alle Ihre Anforderungen
SSM verfügt über erhebliche Produktvorteile bei der Herstellung von Muffenschweißverbindungen. Ob Qualität oder Preis, wir werden Ihren Anforderungen gerecht.
Weitere Informationen zu Muffenschweißverbindungen
Unsere geschmiedeten Muffenschweißverbindungen entsprechen in erster Linie dem ASME B16.11-Standard. Weitere Informationen zu B16.11 finden Sie in diesem Artikel. Überblick über ASME B16.11: Normen und Spezifikationen für Rohrverbindungsstücke verstehen
Abmessungen von Muffenschweißfittings
Gewicht der Einschweißmuffen in kg
Warum kann SSM Sie mit hochwertigen Muffenschweißverbindungen versorgen?
SSM bietet hochwertige Muffenschweißverbindungen durch Beschaffung kontrollierter Rohstoffe, Einhaltung strenger Qualitätskontrollmaßnahmen, Einsatz fachmännischer Fertigungstechniken und Einhaltung von Industrienormen wie ASME B16.11 und ASTM-Spezifikationen. Wir bieten auch maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen und stellen sicher, dass unsere Verbindungen in verschiedenen industriellen Anwendungen eine zuverlässige Leistung bieten.
Weitere Ressourcen:
Definition und Einzelheiten von Muffenschweißverbindungen ASME B16.11
Verwandte Produkte
ANSI / ASME B16.5 Klasse 400 Blindflanschabmessungen
Der Blindflansch der Klasse 300 nach ANSI/ASME B16.5 ist ein Blindflanschtyp, der dem Standard ANSI/ASME B16.5 entspricht.
ANSI / ASME B16.5 Klasse 300 Blindflanschabmessungen
Der Blindflansch der Klasse 300 nach ANSI/ASME B16.5 ist ein Blindflanschtyp, der dem Standard ANSI/ASME B16.5 entspricht.
ANSI / ASME B16.5 Klasse 150 Blindflanschabmessungen
Der Blindflansch ANSI/ASME B16.5 Klasse 150 ist ein Blindflanschtyp, der dem Standard ANSI/ASME B16.5 entspricht und