MSS SP-97 A350 LF2 Auslassarmaturen
MSS SP-97 A350 LF2 Auslassarmaturen sind kritische Komponenten für Niedertemperatur- und Hochdrucksysteme, insbesondere bei LNG- und arktischen Öl-/Gasprojekten.

Hochwertige MSS SP-97 A350 LF2 Auslassarmaturen
- Verbindungsarten: Einsteckschweißen, Stumpfschweißen, Gewinde.
- Druckwerte: Klasse 3000, 6000, 9000 (~750 psi, 1500 psi, 2250 psi).
- Verstärktes Design: Die geschmiedete Konstruktion sorgt für zusätzliche Dicke an der Abzweig-Sammelleitungsverbindung, sodass keine Verstärkungspolster erforderlich sind.
SSM SP-97 Auslassarmaturen Größentypen und Klasse
Korrelation der Formstückklasse mit der Zeitplannummer oder der Rohrwandbezeichnung zur Berechnung der Nennwerte
Beschlagklasse | Typ | Zweigstellengröße | Rohrwand ausführen für Ratings Basis | Abzweigrohrwand für Ratings Basis | |
NPS | DN | ||||
Standard | Stumpfschweißen | 1/8-24 | 6-600 | Standard | Standard |
Extra stark | Stumpfschweißen | 1/8-24 | 6-600 | Extra stark | Extra stark |
Anhang 160 | Stumpfschweißen | 1/2-6 | 15-150 | Anhang 160 | Anhang 160 |
Doppelt Extra Stark | Stumpfschweißen | 1/2-6 | 15-150 | Doppelt Extra Stark | Doppelt Extra Stark |
3000 | Gewinde | 1/8-4 | 6-2000 | Extra stark | Extra stark |
6000 | Gewinde | 1/8-2 | 6-50 | Anhang 160 | Anhang 160 |
9000 | Gewinde | 1/8-2 | 6-50 | Doppelt Extra Stark | Doppelt Extra Stark |
3000 | Mit Einsteckschweißung | 1/8-4 | 6-2000 | Extra stark | Extra stark |
6000 | Mit Einsteckschweißung | 1/8-2 | 6-50 | Anhang 160 | Anhang 160 |
9000 | Mit Einsteckschweißung | 1/2-2 | 15-50 | Doppelt Extra Stark | Doppelt Extra Stark |
A350 LF2 Materialeigenschaften
Ein Niedrigtemperatur-Kohlenstoffstahl-Schmiedematerial gemäß ASTM-Standards
Haupteigenschaften:
- Kältebeständigkeit: Geeignet für Umgebungen bis zu -46 °C (Arktis, LNG-Anwendungen)
- Chemische Zusammensetzung: Enthält Nickel (Ni 0,4% max) und Molybdän (Mo 0,12% max) für verbesserte Schlagfestigkeit
- Mechanische Eigenschaften: Zugfestigkeit ≥485 MPa, Streckgrenze ≥250 MPa
Typische Anwendungen
- Flüssigerdgas (LNG): Rohrleitungen des Empfangsterminals, Ein- und Auslässe der Kryopumpe
- Arktische Öl- und Gasfelder: Bohrlochkopfausrüstung und Sammelpipelines in Niedrigtemperaturumgebungen
- Chemische Industrie: Abzweigverbindungen für Ethylen, flüssiges Ammoniak und andere kryogene Medien
Vorteile:
- Eliminiert das Risiko einer Schweißverstärkung bei spröden Brüchen bei niedrigen Temperaturen
- Reduziert die Installationszeit (30% schneller als herkömmliche Verstärkungsmethoden)

One-Stop MSS SP-97 A350 LF2 Outlet Fittings Anbieter für alle Ihre Bedürfnisse
SSM verfügt über erhebliche Produktvorteile bei der Herstellung von MSS SP-97 A350 LF2-Auslassarmaturen. Ob Qualität oder Preis – wir erfüllen Ihre Anforderungen.
Weitere Informationen zu MSS SP-97 A350 LF2 Auslassarmaturen
Wichtige technische Auswahlkriterien
Materialverträglichkeit
- Das Kopfmaterial muss A350 LF2 oder kompatibel sein (z. B. A333 Gr.6).
- Verboten: Mischen mit Standard-Kohlenstoffstahl (z. B. A105) in kryogenen Systemen
Schweißanforderungen
- Füllmaterial: AWS E7018-G (zertifiziert für -46°C)
- Vorwärmen: ≥10°C (erforderlich, wenn Umgebungstemperatur <0°C)
- Zwischenlagentemperatur: ≤250°C
Korrosionsschutz
- Meeresumgebungen: Epoxidbeschichtung oder Verzinkung erforderlich
- H₂S-Dienst: Muss NACE MR0175 entsprechen
Vergleich mit anderen Standards
Parameter | A350 LF2 | A105 | A182 F304 |
Min. Temp. | -46°C | -29°C | -196 °C |
Sulfidbeständigkeit | Mäßig (erfordert NACE-Zertifizierung) | Arm | Ausgezeichnet (erfordert 304L für niedrigen Kohlenstoffgehalt) |
Kosten | 20-30% höher als A105 | Basislinie | 3-5× höher als LF2 |
Häufig gestellte Fragen
- Nein! LF2 ist nur für Temperaturen ab -46 °C ausgelegt. Für niedrigere Temperaturen verwenden Sie austenitischen Edelstahl (z. B. A182 F316L).
SP-97 sind geschmiedet mit integrierter Verstärkung, während SP-75 gegossen oder unverstärkt sind und niedrigere Druckwerte aufweisen.
Im Allgemeinen nicht, aber eine örtliche Glühung wird empfohlen, wenn die Schweißwärmezufuhr 250 °C übersteigt.
MSS SP-97 A350 LF2 Auslassarmaturen sind kritische Komponenten für Niedertemperatur- und Hochdrucksysteme, insbesondere in LNG- und arktischen Öl-/Gasprojekten. Ihr Kernwert liegt in der Kombination aus Materialfestigkeit und struktureller Zuverlässigkeit. Bei der Auswahl müssen Betriebstemperaturen, Medienkorrosivität und Schweißverfahren streng geprüft werden. Für eine konstruktive Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an spezialisierte Ingenieure.
Für Maßtabellen oder technische Zeichnungen wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten, um eine detaillierte Dokumentation zu erhalten!
Verwandte Produkte

DIN 2566 Flansch
DIN 2566 ist eine deutsche Norm für Gewindeflansche, die für Rohrverbindungen ohne Schweißen konzipiert sind. Gewindeflansche sind

DIN 2527 Flansch
Der DIN 2527 Flansch ist ein Blindflansch nach der deutschen Industrienorm DIN 2527. Seine Hauptfunktion besteht darin,

MSS SP-97 A182 F53 Auslassarmaturen
MSS SP-97 A182 F51 Auslassarmaturen sind eine ideale Wahl für die Schifffahrt, Öl- und Gasindustrie sowie chloridhaltige Industrien, da sie Festigkeit, Korrosion