MSS SP-95 2018 erklärt: Swage(d) Nipples und Bull Plugs

Inhaltsverzeichnis

MSS SP-95-2018 ist ein Standardverfahrensdokument der Manufacturers Standardization Society (MSS), das detaillierte Spezifikationen für die Konstruktion, Herstellung und Prüfung von Pressnippeln und Bull Plugs enthält.

Diese Standardpraxis umfasst die Abmessungen, die Verarbeitung, die Toleranzen, die Kennzeichnung und das Material für Pressnippel (Reduzierstücke mit Außengewinde) aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl von NPS 1/8 bis NPS 12 (DN 6 bis DN 300) und Bull Plugs (hohle oder massive Verschlüsse mit Außengewinde) von NPS 1/8 bis NPS 12 (DN 6 bis DN 300).

Die Enden dieser Armaturen können mit Gewinden versehen, abgeschrägt, rechtwinklig geschnitten, gerillt oder in einer beliebigen Kombination davon ausgeführt sein. Sowohl konzentrische als auch exzentrische Pressnippel sind im Lieferumfang enthalten.

Formstücke mit Sondermaßen und aus nicht standardmäßigen Werkstoffen dürfen im Einvernehmen zwischen Hersteller und Käufer konstruiert und hergestellt werden, sofern sie als teilweise konforme Formstücke gemäß Abschnitt 4.1 Buchstabe c gekennzeichnet sind.

DRUCKWERTE

2.1 Der zulässige Betriebsdruck für nach dieser Standardpraxis konstruierte Formstücke ist wie für gerade nahtlose Rohre mit gleicher Endvorbereitung zu berechnen, und zwar gemäß den geltenden Abschnitten von ASME B31.1 (Power Piping) oder ASME B31.3 (Process Piping). Die Rohrwandstärke und der Materialtyp entsprechen den bestellten Formstücken, und Formstücke sind nach Rohrwandstärke und Materialklasse statt nach Druckstufe zu identifizieren.

2.2 Die Konstruktion von Formstücken kann auf mathematischen Analysen national anerkannter Druckbehälter- oder Rohrleitungsnormen oder auf Prüfprüfungen nach Ermessen des Herstellers gemäß Abschnitt 9 basieren. Aufzeichnungen über Konstruktionen oder erfolgreiche Prüfprüfungen müssen zur Einsichtnahme in der Einrichtung des Herstellers verfügbar sein. Bei Bull Plugs muss die Mindestkopfdicke mindestens das 1,5-fache der Dicke der entsprechenden Rohrklasse betragen. Bei Bohrungen und Gewinden muss die Kopfdicke erhöht werden, um die Mindestgewindelänge L2 gemäß ASME B1.20.1 zu erreichen.

GRÖSSE

Jede Armatur muss gemäß MSS SP-25 gekennzeichnet sein und folgendes aufweisen:

a) Name oder Marke des Herstellers
b) „CR“ gefolgt vom Werkstoffidentifikationssymbol, das für die jeweilige Güteklasse in den entsprechenden ASTM-Spezifikationen oder AISI/SAE-Bezeichnungen festgelegt ist.
c) Feuerungsnummer/Identifikationsnummer des Herstellers|
d) Anlagennummer bzw. Nennwanddickenbezeichnung
e) Größe

Wenn die Größe der Armaturen keine vollständige Kennzeichnung zulässt, sind die Abschnitte 5.1(a) und (c) zwingend vorgeschrieben. Die anderen Markierungen und Identifikationszeichen können in der Reihenfolge weggelassen werden, wie in MSS SP-25 angegeben.

Die erforderlichen Markierungen müssen mit einer geeigneten Methode angebracht werden, die die Armatur nicht beschädigt.

NPSDNNPSDNNPSDN
1/861 1/4324100
1/481 1/2405125
3/8102506150
1/2152 1/2658200
3/42038010250
1253 1/29012300

MARKIERUNG

4.1 Jede Armatur muss mit den folgenden vorgeschriebenen Informationen gekennzeichnet sein. Dabei kann es sich um erhabene Buchstaben, Elektroätzung, Vibrationsätzung, Laserätzung oder andere dauerhafte Methoden handeln, die keine schädlichen Verunreinigungen oder scharfen Unterbrechungen verursachen:

  • a) Name oder Marke des Herstellers.
  • b) Materialidentifikation:
  • Armaturen müssen mit der Materialklasse gemäß den geltenden ASTM-Armaturenspezifikationen gekennzeichnet sein, beispielsweise A234/A234M, A403/A403M, A420/A420M, A815/A815M oder A858/A858M (z. B. WPB, WP304, WPL6).
    Zur Materialidentifikation muss die auf das Material rückführbare Materialchargen- bzw. Wärmenummer angegeben werden.

 

  • c) Plannummer oder Bezeichnung der Nennwandstärke des Swaged Nipple oder Bull Plug.
  • Für Kombinationspläne: großes Ende x kleines Ende der gestauchten Nippel.
    Beispiel: Sch. 80 x Sch. 40.
  • d) Größe:
  • Nennrohrgröße (NPS oder DN) des Bull Plug.
    Nennrohrgröße (NPS oder DN) für Pressnippel, wobei die Größe des großen Endes zuerst und die Größe des kleinen Endes an zweiter Stelle aufgeführt wird.
    Beispiel: 2 x 1 (50 x 25).
  • e) Produktkonformität:
  • Armaturen müssen mit dem Symbol „SP95“ gekennzeichnet sein, um die vollständige Konformität mit dieser Standardpraxis anzuzeigen. Armaturen mit teilweiser Konformität (wie in Abschnitt 1.2 beschrieben) dürfen nicht mit „SP95“ gekennzeichnet sein. Wenn sie mit einer ASTM-Bezeichnung gekennzeichnet sind, muss der Kennzeichnung das Symbol „S58“ folgen, wie in den „Ergänzenden Anforderungen“ für Spezialarmaturen in ASTM A960/A960M gefordert.

4.2 Wenn Größe und Form der Armatur die Anbringung aller oben genannten Kennzeichnungen nicht zulassen, können diese in umgekehrter Reihenfolge wie oben aufgeführt weggelassen werden.

4.3 Die dauerhafte Mindestkennzeichnung umfasst den Namen oder das Warenzeichen des Herstellers, die Materialgüte, die Wärmenummer und die Plannummer oder die Nennwandstärke.

4.4 Bei der Verwendung von Stahlstempeln muss darauf geachtet werden, dass die Markierung nicht so tief ist, dass die Wandstärke des Formstücks unter das zulässige Minimum sinkt.

4.5 Gemäß MSS SP-25 kann eine zusätzliche Kennzeichnung erforderlich sein.

MATERIALIEN

5.1 Der für Pressnippel und Bull Plugs verwendete Stahl muss aus Schmiedestücken, Strangpressprofilen, Rund- oder Sechskantstäben oder nahtlosen Rohren oder Schläuchen bestehen und muss den Anforderungen von ASTM A234/A234M, A403/A403M, A420/A420M, A815/A815M, A858/A858M oder der entsprechenden ASME-Spezifikation entsprechen.

Wenn Pressnippel und Bull Plugs aus anderen als den in dieser Standardpraxis genannten Materialien hergestellt werden, sollten sie entsprechend der Vereinbarung zwischen Hersteller und Käufer entsprechend gekennzeichnet werden.

Maße

6.1 Die Abmessungen von Pressnippeln müssen Tabelle 1 oder Tabelle 1M entsprechen, und die von Bull Plugs müssen Tabelle 2 oder Tabelle 2M entsprechen. Die Toleranzen für Pressnippel und Bull Plugs müssen Tabelle 3 (US-amerikanische Maßeinheiten) oder Tabelle 3M (metrische SI-Einheiten) entsprechen.

Vorbereitung beenden

7.1 Rohrenden können mit einem Gewinde versehen, für das Stumpfschweißen abgeschrägt, für das Muffenschweißen rechtwinklig (glatt), gerillt oder mit einer beliebigen Kombination davon versehen sein.

7.2 Gewindeenden müssen ASME B1.20.1 entsprechen. Gewinde müssen an den Enden der Armatur angefast sein, um das erste Gewinde zu schützen. Der Bezugspunkt für die Messung von Gewinden ist der letzte Gewindekratzer auf dem Anfaskegel.

7.3 Stumpfschweißenden müssen ASME B16.25 entsprechen.

7.4 Die Ausführung von Nutenden ist zwischen Hersteller und Besteller zu vereinbaren.

Oberflächenqualität

8.1 Die im Rahmen dieser Spezifikation gelieferten Armaturen müssen den Oberflächenqualitätsanforderungen von ASTM A960/A960M entsprechen.

ANHANG A Zitierte Normen und geltende Daten

StandardnameBeschreibung
ASME;ANSI/ASME 
B1.20.1-2013Rohrgewinde, allgemeine Zwecke (Zoll)
B16.25-2017Stumpfschweißenden
B31.1-2016Energieleitungen
B31.3-2016Prozessrohrleitungen
ASTMStandard-Spezifikation für:
A234/A234M-18Rohrverbindungsstücke aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für mittlere und hohe Temperaturen
A403/A403M-18Rohrverbindungsstücke aus geschmiedetem austenitischem Edelstahl
A420/A420M-16Rohrverbindungsstücke aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
A815/A815M-17Geschmiedete ferritische, fermitische/austenitische und martensitische Edelstahl-Rohrverbindungsstücke
A858/A858M-14Wärmebehandelte Fittings aus Kohlenstoffstahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und Korrosion
A960/A960M-16aAllgemeine Anforderungen an Rohrverbindungsstücke aus Schmiedestahl
SP-25-2018SsStandard-Kennzeichnungssystem für Ventile, Armaturen, Flansche und Verschraubungen

Mit dieser Veröffentlichung in Zusammenhang stehende oder in dieser Veröffentlichung referenzierte MSS-Standardpraktiken (SPs):

ANSI/MSS SP-25: Standard-Kennzeichnungssystem für Ventile, Armaturen, Flansche und Verbindungen
ANSI/MSS SP-96: Terminologie für Ventile, Armaturen und ihre zugehörigen Komponenten
Amerikanische nationale Standards, veröffentlicht von MSS, einem ANSI-akkreditierten Standardsentwickler:

ANSI/MSS SP-25: Standard-Kennzeichnungssystem für Ventile, Armaturen, Flansche und Verbindungen

ANSI/MSS SP-44: Stahlrohrleitungsflansche
ANSI/MSS SP-55: Qualitätsnorm für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten
ANSI/MSS SP-58: Rohraufhängungen und -halterungen – Materialien, Design, Herstellung, Auswahl, Anwendung und Installation
ANSI/MSS SP-96: Terminologie für Ventile, Armaturen und ihre zugehörigen Komponenten
ANSI/MSS SP-114: Korrosionsbeständige Rohrverbindungen mit Gewinde und Muffenschweißung, Klasse 150 und 1000
ANSI/MSS SP-122: Industrielle Kugelhähne aus Kunststoff
ANSI/MSS SP-134: Ventile für den Tieftemperaturbereich, einschließlich Anforderungen für Gehäuse-/Oberteilverlängerungen
ANSI/MSS SP-135: Hochdruck-Plattenschieber
ANSI/MSS SP-138: Qualitätsstandard für die Sauerstoffreinigung von Ventilen und Armaturen
ANSI/MSS SP-144: Druckdichte Ventile mit Deckel

Verwandte Ressourceninformationen

Verwandte Ressourcen
Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen