Der ultimative Leitfaden zur Einhaltung von MSS SP 44: Ausgabe 2016

Inhaltsverzeichnis

Was ist MSS SP 44

MSS SP 44 behandelt Druck-Temperatur-Bewertungen, Materialien, Abmessungen, Toleranzen, Kennzeichnung und Prüfung von Stahlrohrflanschen. Schweißhalsflansche bestehen aus geschmiedetem Stahl und Blindflansche können aus geschmiedetem Stahl oder Stahlblech bestehen.

MSS SP 44:2016, kostenloser PDF-Download:

MSS SP 44 Druck-Temperatur-Bewertungen und Größe

Flansche, die unter diese Standardpraxis fallen, werden wie folgt bezeichnet: Klasse 1 50, 300, 400, 600 oder 900.

Die spezifische Beziehung zwischen NPS- und DN-Größen für Flansche in MSS SP 44 ist wie folgt:

NPS 12  14  16  18  20  22  24  26  28  30  32  34  36 
DN 300  350  400  450  500  550  600  650  700  750  800  850  900 
NPS 38  40  42  44  46  48  50  52  54  56  58  60  /
DN 950  1000  1050  1100  1150  1200  1250  1300  1350  1400  1450  1500  /

 

MSS SP 44 MATERIALIEN

Der Hersteller muss den Stahl zur Herstellung dieser Flansche so auswählen, dass er die folgenden Anforderungen erfüllt:

  • Alle für Flansche verwendeten Materialien müssen aus „beruhigtem“ Stahl bestehen.
  • Vorschweißflansche sollten aus Schmiedestücken bestehen. Blindflansche können aus Schmiedestahl oder Stahlplatten gefertigt werden.
  • Das gewählte Material muss die in der Tabelle angegebenen chemischen Grenzwerte einhalten:
Element C Mn P S Si Cu Ni Cr Mo V Nr. B Cu+Ni+Cr+Mo
Grenze (%) Mindest. / 0.60   / / 0.15  / / / / / / / /
Max. 0.30  1.60  0.025  0.025  0.35  0.40  0.40  0.30  0.12  0.11  0.05  0.001  1.00 
  • Die Notenanforderungen der Tabelle 
GRAD STRECKGRENZE (Min.) ZUGFESTIGKEIT (Min.)

VERLÄNGERUNG

50 mm (2 Zoll) (Min.%)

MPa ksi MPa ksi
F36 248(a) Artikel 36(a) 414  60  20 
F42 290  42  414  60  20 
F46 317  46  414  60  20 
F48 331  48  427  62  20 
F50 345  50  441  64  20 
F52 359  52  455  66  20 
F56 386  56  469  68 20
F60 414  60  517  75  20 
F65 448  65  531  77  18
F70 483  70  552  80  18
F80 550  80  620  90  16 
  • Der zertifizierte Materialtestbericht (CMTR) sollte sowohl Pfannen- als auch Produktanalysen enthalten. Die Produktanalyse unterliegt den in ASTM A961/A961M festgelegten Über-/Untertoleranzen.
  • Der verwendete Stahl muss für das Vor-Ort-Schweißen an andere Flansche, Formstücke oder Rohre geeignet sein, die gemäß ASTM A105, ASTM A53, ASTM A106, ASTM A350, ASTM A381, ASTM A516, ASTM A537, ASTM A694, ASTM A707 oder API-Spezifikation 5L hergestellt wurden.
  • Die Härte darf maximal HBW 23,5 betragen.

Was ist der Unterschied zwischen ASME B16 und MSS SP 44?

Vergleichsartikel ASME B16 MSS SP-44
Umfang und Anwendung Enthält mehrere Standards in Bezug auf Flansche, wie ASME B16.5 (für Rohrflansche und Flanschverbindungen bis 24 Zoll) und ASME B16.47 (für Stahlflansche mit großem Durchmesser). Die ASME B16-Standards decken eine breite Palette von Flanschgrößen, Druckstufen und Materialien ab, die in der Öl-, Gas- und Chemieindustrie weit verbreitet sind. Deckt speziell Stahlflansche mit großem Durchmesser von 14 bis 60 Zoll ab, die hauptsächlich für den Einsatz in Hochdruckpipelines vorgesehen sind. MSS SP-44 hat im Vergleich zu ASME B16 einen engeren Anwendungsbereich und wird häufig in Pipelineanwendungen verwendet, bei denen große Durchmesser und hohe Drücke erforderlich sind.
Größenbereich Deckt Flansche von kleinen bis zu großen Durchmessern ab, einschließlich Flansche bis zu 24 Zoll (ASME B16.5) und große Durchmesser von 26 Zoll bis 60 Zoll (ASME B16.47). Der Schwerpunkt liegt auf Flanschen von 14 bis 60 Zoll, wobei der Schwerpunkt auf großen Durchmessern liegt.
Druckklassen Bietet ein breiteres Spektrum an Druckklassen, normalerweise einschließlich 150, 300, 400, 600, 900, 1500 und 2500 (je nach spezifischem ASME B16-Standard). Umfasst im Allgemeinen die Druckklassen 150, 300, 400, 600 und 900, MSS SP-44 geht jedoch speziell auf die Anforderungen von Hochdruckpipelines ein.
Materialien Gibt eine Vielzahl von Materialien an, darunter Kohlenstoffstahl, Edelstahl und legierte Stähle, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Deckt hauptsächlich Flansche aus Kohlenstoffstahl ab, kann aber für spezielle Anwendungen auch Materialien wie Edelstahl und legierte Stähle umfassen.
Design- und Maßunterschiede Die Maß- und Konstruktionsanforderungen für Flansche in den ASME B16-Normen sind umfassender und für eine breite Palette industrieller Anwendungen standardisiert. Konzentriert sich auf die spezifischen Konstruktions- und Maßkriterien für Rohrleitungsflansche mit großem Durchmesser, die sich geringfügig von denen in der ASME B16.47-Reihe unterscheiden können, insbesondere hinsichtlich Bohrungsgröße und Dicke.
Verwendung Wird in verschiedenen Branchen häufig für allgemeine Rohrleitungssysteme verwendet. Wird häufiger bei Rohrleitungsanwendungen verwendet, insbesondere wenn große Durchmesser und hohe Drücke im Spiel sind.

MARKIERUNG

Flansche müssen gemäß den in MSS SP-25 festgelegten Regeln gekennzeichnet werden. Außerdem müssen die Buchstaben „PL“ vor der Kennzeichnung mit dem Gütesymbol stehen. Das Gütesymbol auf dem Schweißhalsflansch muss die Güteklasse des Materials am Schweißende der Nabe angeben.

Oberfläche der Flanschfläche

Die Oberflächenbeschaffenheit der Kontaktflächen von Rohrflanschen muss durch einen visuellen Vergleich mit Ra-Normen (siehe ASME B46.1) und nicht mit Geräten mit Stifttaster und elektronischer Verstärkung beurteilt werden.

  • Erhabene Oberfläche: Es muss entweder eine konzentrische oder spiralförmige gezahnte Oberfläche mit einer durchschnittlichen Dicke von 3,2 µm (1,25 µin.) bis 6,3 µm (250 µin.) geliefert werden. Das verwendete Schneidwerkzeug sollte einen Radius von ungefähr 1,5 mm (0,06 in.) oder mehr haben und es sollten 1,7 bis 2,2 Rillen pro mm (44 bis 55 Rillen pro Zoll) vorhanden sein.
  • Ringverbindung: Die Rauheit der Seitenwandoberfläche der Dichtungsnut darf 1,6 µm (63 μin) nicht überschreiten.

Die Oberflächenbeschaffenheit der Kontaktflächen von Rohrflanschen muss durch einen visuellen Vergleich mit Ra-Normen (siehe ASME B46.1) und nicht mit Geräten mit Stifttaster und elektronischer Verstärkung beurteilt werden.

  • Erhabene Oberfläche: Es muss entweder eine konzentrische oder spiralförmige gezahnte Oberfläche mit einer durchschnittlichen Dicke von 3,2 µm (1,25 µin.) bis 6,3 µm (250 µin.) geliefert werden. Das verwendete Schneidwerkzeug sollte einen Radius von ungefähr 1,5 mm (0,06 in.) oder mehr haben und es sollten 1,7 bis 2,2 Rillen pro mm (44 bis 55 Rillen pro Zoll) vorhanden sein.
  • Ringverbindung: Die Rauheit der Seitenwandoberfläche der Dichtungsnut darf 1,6 µm (63 μin) nicht überschreiten.

Flanschtoleranz

Artikel Beschreibung    Spezifikation Toleranz
Verkleidung Ousied Diater des erhabenen Gesichts 2,0 mm (0,06 Zoll) 12≤NPS≤24 ±1,0 mm (±0,04 Zoll)
NPS≥26 ±2,0 mm (±0,08 Zoll)
7,0 mm (0,25 Zoll) 12≤NPS≤24 ±0,5 mm (±0,02 Zoll)
NPS≥26 ±2,0 mm (±0,04 Zoll)
Höhe der erhöhten Gesichtsfläche Alle NPS ±1,0 mm (±0,04 Zoll)
Ring-Joint-Verkleidung L (Tiefe der Nut) +0,4 mm, -0,0 mm (+0,016 Zoll, -0,000 Zoll)
D (Breite der Nut) ±0,2 mm (±0,008 Zoll)
P (Teilkreisdurchmesser) ±0,13 mm (±0,005 Zoll)
r (Rillenrundungsradius) r≤2mm(0,8 Zoll)
  r>2 mm (0,8 Zoll)
23°Engel ±1/2°
Flanschdicke   NPS≤18 +3,0 mm, -0,0 mm(+0,12 Zoll, -0,0 Zoll)
  NPS≥20 +5,0 mm, -0,0 mm(+0,19 Zoll, -0,0 Zoll)
Nabenabmessungen Nomineller Außendurchmesser von
Schweißende des Schweißhalses
Flansch
12 ≤ NPS ≤ 24 +4,0 mm, -1,0 mm (+0,016 Zoll, -0,03 Zoll)
NPS≥26 +5,0 mm, -1,5 mm (+0,21 Zoll, -0,06 Zoll)
Nomineller Außendurchmesser von
Schweißende des Schweißhalses
Flansch
12 ≤ NPS ≤ 18 ±1,5 mm (±0,06 Zoll)
NPS≥20 +3,0 mm, -1,5 mm (+0,12 Zoll, -0,06 Zoll)
Gesamtlänge durch Nabe an Vorschweißflanschen   12 ≤ NPS ≤ 24 +3,0 mm, -5,0 mm (+0,12 Zoll, -0,18 Zoll)
  NPS≥26 ±5,0 mm (±0,19 Zoll)
Bohren und Plandrehen Bolzenlochdurchmesser   +2,5 mm, -0,5 mm (+0,10 Zoll, -0,02 Zoll)
Lochkreisdurchmesser   ±1,5 mm (±0,06 Zoll)
Mitte zu Mitte benachbarter Bolzenlöcher   ±0,8 mm (±0,03 Zoll)
Exzentrizität zwischen Lochkreisdurchmesser und bearbeiteten Planflächendurchmessern 12 ≤ NPS ≤ 24 1,5 mm (0,06 Zoll)
NPS≥26 2,0 mm (0,09 Zoll)

Verschraubung

Verschraubung Die in der Tabelle aufgeführten Verschraubungen sind in Flanschverbindungen zu verwenden, die von dieser Standardpraxis abgedeckt sind. Verschraubungen aus anderen Materialien dürfen verwendet werden, wenn dies durch die geltenden Vorschriften oder behördlichen Bestimmungen gestattet ist. Für alle Verschraubungsmaterialien gelten die folgenden Einschränkungen.

Hochfeste Schrauben Schraubenmaterialien mit zulässigen Spannungen, die nicht unter denen für ASTM A193, Gr. B7 liegen, werden in der Tabelle als hochfest aufgeführt. Diese und andere Materialien mit vergleichbarer Festigkeit können in jeder Flanschverbindung verwendet werden.
Verschraubungen mittlerer Festigkeit Die in der Tabelle als mittelfest aufgelisteten Schraubenmaterialien sowie andere Schrauben mit vergleichbarer Festigkeit können in allen Flanschverbindungen verwendet werden, sofern der Benutzer ihre Eignung zum Einsetzen der ausgewählten Dichtung und zur Aufrechterhaltung einer abgedichteten Verbindung unter den erwarteten Betriebsbedingungen überprüft.
Schrauben mit geringer Festigkeit Schraubenmaterialien mit einer angegebenen Mindeststreckgrenze von nicht mehr als 207 MPa (3 0 ksi) werden in der Tabelle als niedrigfest aufgeführt. Diese und andere Materialien mit vergleichbarer Festigkeit dürfen nur in Verbindungen der Klasse 150 und 300 und nur mit Dichtungen gemäß Abschnitt 3 . 3 . 2 verwendet werden.

FLANSCHABMESSUNGEN

Die Abmessungen sind in mm angegeben, mit Ausnahme der Bolzenlöcher

Verwandte Ressourcen

Inconel 718 Bearbeitbarkeit

Inconel 718 ist eine Superlegierung auf Nickel-Chrom-Basis, die für ihre hervorragende Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Leistung bei hohen Temperaturen bekannt ist. Aufgrund ihrer mechanischen und metallurgischen Eigenschaften ist sie jedoch bekanntermaßen schwer zu bearbeiten.

Mehr lesen "
Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen