MSS SP-43 2019 erklärt: Geschmiedete und gefertigte Stumpfschweißverbindungen

Inhaltsverzeichnis

MSS SP 43 enthält Anforderungen für geschmiedete und gefertigte Stumpfschweißverbindungen für korrosionsbeständige Niederdruckanwendungen. Zu den abgedeckten Anforderungen gehören Druckwerte, Größe, Kennzeichnung, Materialien, Metalldicke, Abmessungen, Prüfung und Toleranzen.

Dieses Standardverfahren gilt nur für Formstücke, die für die Verwendung mit Rohren der Schedule 5S oder 10S und für alle in ASME B36.19M aufgeführten Nennweiten (NPS) hergestellt wurden. Es werden jedoch auch kurze Stummelenden gezeigt, die für die Verwendung mit Schedule 40S geeignet sind.

DRUCKWERTE

3.1 Die unter diese Standardpraxis fallenden Formstücke sind in erster Linie für korrosionsbeständige Anwendungen vorgesehen; sie müssen jedoch einen Druckwert aufweisen, der 30% des zulässigen Druckwerts für vergleichbare gerade nahtlose Rohre mit der gleichen Wandstärke und Materialqualität entspricht, wie auf den Formstücken angegeben, deren Werte durch den anwendbaren ASME B31-Code für Druckrohrleitungen bestimmt werden.

3.2 Informationen zu Formstücken mit der gleichen Druckstufe wie das dazugehörige Rohr finden Sie in ASME B16.9.

MARKIERUNG

Jede Armatur muss gemäß MSS SP-25 gekennzeichnet sein und folgendes aufweisen:

a) Name oder Marke des Herstellers
b) „CR“ gefolgt vom Werkstoffidentifikationssymbol, das für die jeweilige Güteklasse in den entsprechenden ASTM-Spezifikationen oder AISI/SAE-Bezeichnungen festgelegt ist.
c) Feuerungsnummer/Identifikationsnummer des Herstellers|
d) Anlagennummer bzw. Nennwanddickenbezeichnung
e) Größe

Wenn die Größe der Armaturen keine vollständige Kennzeichnung zulässt, sind die Abschnitte 5.1(a) und (c) zwingend vorgeschrieben. Die anderen Markierungen und Identifikationszeichen können in der Reihenfolge weggelassen werden, wie in MSS SP-25 angegeben.

Die erforderlichen Markierungen müssen mit einer geeigneten Methode angebracht werden, die die Armatur nicht beschädigt.

MATERIALIEN

Armaturen aus AISI/SAE-Güteklassen 304, 304L, 310, 316, 316L, 317, 317L, 321 und 347 gelten im Rahmen dieser Standardpraxis als Standardbezeichnungen. Armaturen aus anderen korrosionsbeständigen Materialien, einschließlich Nichteisenmetallen, sind nach Vereinbarung zwischen Käufer und Hersteller zulässig, sofern sie die Anforderungen einer anerkannten und anwendbaren AISI/SAE-Güteklasse oder ASTM-Spezifikation erfüllen.

METALLSTÄRKE

Da diese Formstücke zu Rohren passen müssen, müssen die Abmessungen der Schweißenden hinsichtlich Außendurchmesser und Toleranzen den festgelegten Rohrnormen entsprechen. Die Nennwandstärke der Formstücke muss der des Rohrs entsprechen, an das sie angeschweißt werden; Formstücke mit dickeren Wänden dürfen jedoch stumpf an Rohre mit dünneren Wänden geschweißt werden, vorausgesetzt, die dickeren Wände sind innen oder außen verjüngt, um den Abmessungen des leichteren Rohrs zu entsprechen.

PASSENDE MAßE

Die in den USA üblichen Abmessungen (Zoll) für die von dieser Standardpraxis abgedeckten Armaturen sind in den Tabellen 1 bis 6 angegeben.

Einer der Grundsätze dieser Standardpraxis besteht darin, dass die Schweißenden in Bezug auf die Mittellinie der Armaturen bzw. die Gesamtabmessungen eine feste Position beibehalten müssen.

PRÜFEN

Eine hydrostatische Prüfung der Armaturen ist in dieser Standardpraxis nicht erforderlich. Allerdings müssen die Armaturen einem hydrostatischen Prüfdruck standhalten, der 1,5-mal höher ist als der in Abschnitt 3.1 geforderte Druckwert.

TOLERANZEN

In Tabelle 1 sind die Toleranzen für die von dieser Standardpraxis abgedeckten Armaturen aufgeführt. Die Lage der Abmessungen OA und OP ist in Abbildung 1 unten dargestellt und die tatsächlichen maximalen Winkeltoleranzen sind in Tabelle 1 angegeben.

 TABELLE 1 Toleranzen Abmessungen in Zoll
NPS  Alle Beschläge90°-Kniestücke
45°-Kniestücke
T-Shirts
Reduzierstücke
Überlappstoß
Stummelenden
180°-RetourenKappenÜberlappstoß
Stummelenden
Winkligkeit
Toleranzen
(Max.)
Draußen
Durchmesser
bei
Schweißen
Ende(a)
Wand
Dicke
Von Mitte zu
Ende
Dimension
Gesamt
Länge
Von Mitte zu
Center
Dimension
Zurück zu
Gesicht
Dimension
Ausrichtung
von
Ende
Gesamt
Länge
Filet
Radius
von
Runde (b)
Draußen
Durchmesser
von Lap
 Abseits des Winkels  Außerhalb des Flugzeugs
ABCMFHOKUEAGOAOP
1/2-1-1/2±0,03Nicht weniger
als nominal
871/2% Dicke
±0,06±0,06±0,25±0,25±0,03±0,12+0.00
-0.03
+0.00
-0.03
0.030.06
2-3-1/2±0,03±0,06±0,06±0,25±0,25±0,03±0,12+0.00
-0.03
+0.00
-0.03
0.030.06
4±0,03±0,06±0,06±0,25±0,25±0,03±0,12+0.00
-0.03
+0.00
-0.03
0.030.06
5-8+0.06
-0.03
±0,06±0,06±0,25±0,25±0,03±0,25+0.00
-0.06
+0.00
-0.06
0.060.12
10-18+0.09
-0.03
±0,09±0,09±0,38±0,25±0,06±0,25+0.00
-0.06
+0.00
-0.06
0.090.25
20-24+0.12
-0.03
±0,09±0,09±0,38±0,25±0,06±0,25+0.00
-0.06
+0.00
-0.06
0.120.38
ALLGEMEINER HINWEIS: Durchmesser und Wandstärke sind wie in ASME B36.19M oder ASME B36.10M angegeben.
HINWEISE:
(a) Die Unrundheit ist die Vektorsumme der Plus- und Minustoleranz.
(b) Der Radius der Rundung B ist maximal (siehe Tabelle 4).

SCHWEISSFASE

Formstücke, die dieser Standardpraxis entsprechen, können mit rechtwinklig abgeschnittenen Enden für Wandstärken von 0,12 Zoll oder weniger versehen werden. Bei Wandstärken über 0,12 Zoll müssen die Enden bei 37%° ± 2%° abgeschrägt werden, mit einer Wurzelfläche (Flanke) von 0,06 Zoll ± 0,03 Zoll, wie in Abbildung 2 unten angegeben.

FINISH UND WÄRMEBEHANDLUNG

Um eine maximale Korrosionsbeständigkeit sicherzustellen, müssen die Armaturen einer zufriedenstellenden Wärmebehandlung nach einem anerkannten Verfahren unterzogen und ausreichend gereinigt werden.

SCHWEISSEN

Für alle Armaturen müssen Schweißer, Schweißbediener und Schweißverfahren gemäß den Bestimmungen von Abschnitt IX des ASME Boiler and Pressure Vessel Code (BPVC) qualifiziert sein.

ANHANG A Zitierte Normen und geltende Daten

StandardnameBeschreibung
ASME; ANSI/ASME 
B16.9-2018Fabrikgefertigte geschmiedete Stumpfschweißfittings
B31.x[Anwendbar] Code für Druckleitungen
B36.10M-2018Geschweißte und nahtlose Schmiedestahlrohre
B36.19M-2018Edelstahlrohr
BPVC-IX-2017Kessel- und Druckbehältercode, Abschnitt IX: Schweiß- und Lötqualifikationen
ANSI/MSS 
SP-25-2018Standard-Kennzeichnungssystem für Ventile, Armaturen, Flansche und Verschraubungen
ANSI/MSS SP-25Standard-Kennzeichnungssystem für Ventile, Armaturen, Flansche und Verschraubungen
ANSI/MSS SP-96Terminologie für Ventile, Armaturen und zugehörige Komponenten
Amerikanischer Nationalspieler 
ANSI/MSS SP-25Standard-Kennzeichnungssystem für Ventile, Armaturen, Flansche und Verschraubungen
ANSI/MSS SP-44Stahlrohrleitungsflansche
ANSI/MSS SP-55Qualitätsstandard für Stahlgussteile für Ventile, Flansche, Armaturen und andere Rohrleitungskomponenten – Visuelle Methode zur Bewertung von Oberflächenunregelmäßigkeiten
ANSI/MSS SP-58Rohraufhängungen und -halterungen – Materialien, Design, Herstellung, Auswahl, Anwendung und Installation
ANSI/MSS SP-96Terminologie für Ventile, Armaturen und zugehörige Komponenten
ANSI/MSS SP-114Korrosionsbeständige Rohrverbindungsstücke mit Gewinde und Muffenschweißen Klasse 150 und 1000
ANSI/MSS SP-122Industrielle Kugelhähne aus Kunststoff
ANSI/MSS SP-134Ventile für den Tieftemperaturbereich, einschließlich Anforderungen an Gehäuse-/Oberteilverlängerungen
ANSI/MSS SP-135Hochdruck-Plattenschieber
ANSI/MSS SP-138Qualitätsstandard für die Sauerstoffreinigung von Ventilen und Armaturen
ANSI/MSS SP-144Druckdichte Ventile mit Ventildeckel

 

Verwandte Ressourceninformationen

Verwandte Ressourcen
Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen