ASME B36.10M SCH 120 Rohrabmessung

ASME B36.10M ist ein Standard für Stahlrohre und Sch 120 bezieht sich auf die Wanddickentabelle des Rohrs. Sch 120-Rohre haben relativ dicke Wände und sind daher für Hochdruckanwendungen geeignet.

ASME B36.10M Sch 120 Rohr

Rohrplandiagramm

NenndurchmesserNennweite des RohresAußendurchmesser (mm)Wandstärke (mm)Gewicht (kg/m)
DN 1004 Zoll114.3 11.13 28.32 
DN 1255 Zoll141.3 12.70 40.28 
DN 1506 Zoll168.3 14.27 54.21 
DN 2008 Zoll219.1 18.26 90.44 
DN 25010 Zoll2730 3.40 22.61 
DN 30012 Zoll323.8 25.40 186.92 
DN 35014 Zoll355.6 27.79 224.66 
DN 40016 Zoll406.4 30.96 286.66 
DN 45018 Zoll457 34.93 363.58 
DN 50020 Zoll508 38.10 441.52 
DN 55022 Zoll559 41.28 527.05 
DN 60024 Zoll610 46.02 640.07 

Sch 120-Rohre werden häufig in Systemen verwendet, die eine höhere Druckfestigkeit erfordern, wie z. B. Schwerindustrierohre, Stromerzeugung, Dampfleitungen und chemische Verarbeitungssysteme. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen Festigkeit und Haltbarkeit unter hohem Druck von entscheidender Bedeutung sind.

Sch 120-Rohre eignen sich für Hochdruckumgebungen und können auch mittleren bis hohen Temperaturen standhalten. Für Anwendungen mit extrem hohen Temperaturen werden Materialien wie Edelstahl oder legierter Stahl empfohlen.

Sch 120 hat dickere Wände als Sch 40, Sch 60, Und Sch 80, wodurch es sich besser für Umgebungen mit höherem Druck eignet. Während Sch 40 für Systeme mit niedrigerem Druck verwendet wird, werden Sch 80 und Sch 60 für mittleren bis hohen Druck verwendet, Sch 120 bietet sogar noch höhere Druckbeständigkeit.

Die Wahl der richtigen Größe für Sch 120-Rohre hängt vom Auslegungsdruck, der Temperatur und der Art der transportierten Flüssigkeit des Systems ab. Für eine richtige Auswahl wird empfohlen, SSM zu konsultieren und die geltenden ASME-Standards zu befolgen.

Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen