ANSI / ASME B16.5 Klasse 400 Schweißhalsflansch-Abmessungen
B16.5 400# Schweißhalsflansch ist eine Art Schweißhalsflansch, der dem ASME B16.5-Standard entspricht
ANSI / ASME B16.5 Klasse 400 Vorschweißflansch
Abmessungen des Vorschweißflansches der Klasse 400 in Zoll/lbs
Klasse 400 Vorschweißflansch Abmessungen in mm/kg
Abmessungen des Vorschweißflansches der Klasse 400 in Zoll/lbs
Nennweite des Rohres | Außendurchmesser (Q) | Dicke (T) | Durchmesser der erhabenen Fläche (R) | Länge durch Nabe (Y) | Nabendurchmesser (X) | Bohrung (B) | Ungefähres Gewicht (lbs) | Lochkreis (C) | Anzahl der Löcher | Durchmesser der Löcher |
1/2 | 3.75 | 0.56 | 1.38 | 2.06 | 1.50 | Angegeben durch Käufer | 2 | 2.63 | 4 | 0.63 |
3/4 | 4.63 | 0.63 | 1.69 | 2.25 | 1.88 | 4 | 3.25 | 4 | 0.75 | |
1 | 4.88 | 0.69 | 2.00 | 2.44 | 2.13 | 4 | 3.50 | 4 | 0.75 | |
1 1/4 | 5.25 | 0.81 | 2.50 | 2.63 | 2.50 | 6 | 3.88 | 4 | 0.75 | |
1 1/2 | 6.13 | 0.88 | 2.88 | 2.75 | 2.75 | 8 | 4.50 | 4 | 0.88 | |
2 | 6.50 | 1.00 | 3.63 | 2.88 | 3.31 | 12 | 5.00 | 8 | 0.75 | |
2 1/2 | 7.50 | 1.13 | 4.13 | 3.13 | 3.94 | 18 | 5.88 | 8 | 0.88 | |
3 | 8.25 | 1.25 | 5.00 | 3.25 | 4.63 | 23 | 6.63 | 8 | 0.88 | |
3 1/2 | 9.00 | 1.38 | 5.50 | 3.38 | 5.25 | 26 | 7.25 | 8 | 1.00 | |
4 | 10.00 | 1.38 | 6.19 | 3.50 | 5.75 | 35 | 7.88 | 8 | 1.00 | |
5 | 11.00 | 1.50 | 7.31 | 4.00 | 7.00 | 43 | 9.25 | 8 | 1.00 | |
6 | 12.50 | 1.63 | 8.50 | 4.06 | 8.13 | 57 | 10.63 | 12 | 1.00 | |
8 | 15.00 | 1.88 | 10.63 | 4.63 | 10.25 | 89 | 13.00 | 12 | 1.13 | |
10 | 17.50 | 2.13 | 12.75 | 4.88 | 12.63 | 125 | 15.25 | 16 | 1.25 | |
12 | 20.50 | 2.25 | 15.00 | 5.38 | 14.75 | 175 | 17.75 | 16 | 1.38 | |
14 | 23.00 | 2.38 | 16.25 | 5.88 | 16.75 | 230 | 20.25 | 20 | 1.38 | |
16 | 25.50 | 2.50 | 18.50 | 6.00 | 19.00 | 295 | 22.50 | 20 | 1.50 | |
18 | 28.00 | 2.63 | 21.00 | 6.50 | 21.00 | 350 | 24.75 | 24 | 1.50 | |
20 | 30.50 | 2.75 | 23.00 | 6.63 | 23.13 | 425 | 27.00 | 24 | 1.63 | |
22 | 33.00 | 2.88 | 25.25 | 6.75 | 25.25 | 505 | 29.25 | 24 | 1.75 | |
24 | 36.00 | 3.00 | 27.25 | 6.88 | 27.63 | 620 | 32.00 | 24 | 1.88 |
Klasse 400 Vorschweißflansch Abmessungen in mm/kg
Nennweite des Rohres | Außendurchmesser (Q) | Dicke (T) | Durchmesser der erhabenen Fläche (R) | Länge durch Nabe (Y) | Nabendurchmesser (X) | Bohrung (B) | Ungefähres Gewicht (kg) | Lochkreis (C) | Anzahl der Löcher | Durchmesser der Löcher |
1/2 | 95.3 | 14.2 | 35.1 | 52.3 | 38.1 | Angegeben durch Käufer | 0.9 | 66.8 | 4 | 16.0 |
3/4 | 117.6 | 16.0 | 42.9 | 57.2 | 47.8 | 1.8 | 82.6 | 4 | 19.1 | |
1 | 124.0 | 17.5 | 50.8 | 62.0 | 54.1 | 1.8 | 88.9 | 4 | 19.1 | |
1 1/4 | 133.4 | 20.6 | 63.5 | 66.8 | 63.5 | 2.7 | 98.6 | 4 | 19.1 | |
1 1/2 | 155.7 | 22.4 | 73.2 | 69.9 | 69.9 | 3.6 | 114.3 | 4 | 22.4 | |
2 | 165.1 | 25.4 | 92.2 | 73.2 | 84.1 | 5.4 | 127.0 | 8 | 19.1 | |
2 1/2 | 190.5 | 28.7 | 104.9 | 79.5 | 100.1 | 8.2 | 149.4 | 8 | 22.4 | |
3 | 209.6 | 31.8 | 127.0 | 82.6 | 117.6 | 10.4 | 168.4 | 8 | 22.4 | |
3 1/2 | 228.6 | 35.1 | 139.7 | 85.9 | 133.4 | 11.8 | 184.2 | 8 | 25.4 | |
4 | 254.0 | 35.1 | 157.2 | 88.9 | 146.1 | 15.9 | 200.2 | 8 | 25.4 | |
5 | 279.4 | 38.1 | 185.7 | 101.6 | 177.8 | 19.5 | 235.0 | 8 | 25.4 | |
6 | 317.5 | 41.4 | 215.9 | 103.1 | 206.5 | 25.9 | 270.0 | 12 | 25.4 | |
8 | 381.0 | 47.8 | 270.0 | 117.6 | 260.4 | 40.4 | 330.2 | 12 | 28.7 | |
10 | 444.5 | 54.1 | 323.9 | 124.0 | 320.8 | 56.7 | 387.4 | 16 | 31.8 | |
12 | 520.7 | 57.2 | 381.0 | 136.7 | 374.7 | 79.4 | 450.9 | 16 | 35.1 | |
14 | 584.2 | 60.5 | 412.8 | 149.4 | 425.5 | 104.3 | 514.4 | 20 | 35.1 | |
16 | 647.7 | 63.5 | 469.9 | 152.4 | 482.6 | 133.8 | 571.5 | 20 | 38.1 | |
18 | 711.2 | 66.8 | 533.4 | 165.1 | 533.4 | 158.8 | 628.7 | 24 | 38.1 | |
20 | 774.7 | 69.9 | 584.2 | 168.4 | 587.5 | 192.8 | 685.8 | 24 | 41.4 | |
22 | 838.2 | 73.2 | 641.4 | 171.5 | 641.4 | 229.1 | 743.0 | 24 | 44.5 | |
24 | 914.4 | 76.2 | 692.2 | 174.8 | 701.8 | 281.2 | 812.8 | 24 | 47.8 |
Merkmale des ASME B16.5 400# Schweißhalsflansches
- Standard: Entspricht dem Standard ANSI/ASME B16.5, geeignet zum Verbinden von Rohrleitungen und Armaturen.
- Druckbewertung: Klasse 400, was einen maximal zulässigen Betriebsdruck von 400 psi (Pfund pro Quadratzoll) bei bestimmten Temperaturen angibt.
- Typ: Vorschweißflansch mit langem Halsdesign zum einfachen Anschweißen an das Rohr, für bessere Festigkeit und Dichtleistung.
- Material: Zu den üblichen Materialien gehören Kohlenstoffstahl (z. B. ASTM A105), Edelstahl (z. B. ASTM A182 F304/F316) und legierter Stahl (z. B. ASTM A182 F11/F22).
- Größenbereich: Deckt Rohrgrößen von 1/2 Zoll bis 24 Zoll ab.
- Verkleidungstypen: Zu den gängigen Verkleidungstypen gehören:
- Raised Face (RF): Geeignet für die meisten Hochdruckanwendungen.
- Ringgelenk (RTJ): Geeignet für Anwendungen mit extrem hohem Druck.
- Schraubenlöcher: Standardisierte Anzahl und Durchmesser der Schraubenlöcher, um die Kompatibilität mit anderen Flanschen sicherzustellen.
- Anwendungsumgebung: Geeignet für Anwendungen mit hohem Druck, hohen Temperaturen oder hoher Festigkeit, beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie, der Chemieindustrie, der Energieerzeugung und im Schiffbau.
Anwendungen von ASME B16.5 400# Schweißhalsflansch
- Öl und Gas: Wird in Hochdruck- und Hochtemperatur-Rohrleitungssystemen verwendet.
- Chemische Industrie: Geeignet zum Transport korrosiver Medien.
- Stromerzeugung: Wird in Hochdruckdampf- und Kühlwassersystemen in Kraftwerken verwendet.
- Schiffsbau: Wird in Schiffsrohrleitungssystemen verwendet.
- Wasseraufbereitung: Wird in Hochdruck-Wasseraufbereitungs- und Transportsystemen angewendet.
Der ANSI/ASME B16.5 Klasse 400 Vorschweißflansch ist ein hochfester Flansch mit hoher Dichtleistung, der für Rohrleitungssysteme mit extrem hohem Druck und hohen Temperaturen geeignet ist. Durch das Verständnis seiner Eigenschaften und häufig gestellter Fragen können Sie diesen Flanschtyp besser auswählen, installieren und warten, um den sicheren Betrieb von Rohrleitungssystemen zu gewährleisten.
Für weiteren technischen Support wenden Sie sich bitte an SSM.
Häufig gestellte Fragen
- Klasse 400 bedeutet, dass der Flansch einen maximal zulässigen Betriebsdruck von 400 psi bei bestimmten Temperaturen. Mit steigender Temperatur sinkt der maximal zulässige Betriebsdruck.
- Ein Vorschweißflansch wird durch Schweißen mit dem Rohr verbunden. Er bietet höhere Festigkeit und Dichtleistung und eignet sich daher für Anwendungen mit hohem Druck, hohen Temperaturen oder Vibrationen. Aufsteckflansche werden für Niederdruckanwendungen verwendet, während Blindflansche zum Abdichten der Rohrenden dienen.
- Wählen Sie basierend auf den Anwendungsanforderungen aus:
- Raised Face (RF): Geeignet für die meisten Hochdruckanwendungen.
- Ringgelenk (RTJ): Geeignet für Anwendungen mit extrem hohem Druck.
- Die Materialauswahl beeinflusst die Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und den Temperaturbereich des Flansches. Zum Beispiel:
- Kohlenstoffstahl ist für allgemeine Anwendungen geeignet.
- Edelstahl ist für korrosive Medien geeignet.
- Legierter Stahl eignet sich für Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck.
- Flansche der Klasse 400 sind für höhere Drücke ausgelegt und eignen sich für Anwendungen mit höherem Druck, während Flansche der Klasse 300 für Umgebungen mit mittlerem Druck verwendet werden.
- Sie werden häufig in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der Chemieindustrie, der Energieerzeugung, dem Schiffbau und der Wasseraufbereitung eingesetzt, insbesondere in Anwendungen, die hohen Druck und hohe Temperaturen erfordern.