Inconel

SSM bietet Inconel-Produkte wie Rohre, Formstücke, Flansche, Befestigungselemente, Platten und Stangen an.

Inconel-Legierungen

Inconel

Inconel ist eine Superlegierung auf Nickelbasis, die für ihre außergewöhnliche Hochtemperaturfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Sie wird häufig in industriellen Umgebungen eingesetzt, in denen extreme Bedingungen herrschen. SSM bietet eine Vielzahl von Kohlenstoffstahlprodukten an, darunter Rohre, Armaturen, Flansche, Befestigungselemente, Platten und Stangen. Sie können die folgenden ASTM-Spezifikationen zu Rate ziehen, um die Produkte auszuwählen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen:

Abhängig von der spezifischen Zusammensetzung und Verarbeitungstechnologie eignet sich die Inconel-Legierung für industrielle Anwendungen unter verschiedenen rauen Bedingungen, wie z. B. hohe Temperaturen, Korrosion, Oxidationsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der chemischen Industrie, der Energiebranche und anderen Bereichen.

ProdukttypenASTM-SpezifikationenGemeinsame Noten
StahlrohreASTM B407, ASTM B163, ASTM B829Inconel 600 (UNS N06600), Inconel 601 (UNS N06601), Inconel 625 (UNS N06625), Inconel 718 (UNS N07718) usw.
RohrverbindungsstückeASTM B366
FlanscheASTM B564
VerbindungselementeASTM F468
PlattenASTM B424, ASTM B168
BarrenASTM B166

Wir können Inconel-Produkte gemäß den Normen ISO, EN, JIS und GB liefern. Bitte wenden Sie sich für zusätzlichen technischen Support an uns.

Von uns gelieferte Inconel-Produkte

Die Produktpalette von SSM umfasst Stahlrohre, Rohrverbindungsstücke, Flansche, Befestigungselemente, Platten und Stangen. Wir bieten eine breite Palette an Standard- und Sonderprodukten, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Stahlrohre

Inconel-Rohre

SSM bietet eine große Auswahl an nahtlosen und geschweißten Stahlrohren und -schläuchen aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Nickellegierungen und anderen Legierungen.

Rohrverschraubungen

Inconel-Rohrverbindungen

SSM bietet eine große Auswahl an geschmiedeten Stumpfschweiß-, Muffenschweiß- und Gewindeverbindungen aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Nickellegierungen und anderen Legierungen.

Flansche

Inconel-Flansche

SSM bietet eine große Auswahl an Stumpfschweißflanschen, Steckflanschen, Aufsteckflanschen, Gewindeflanschen, Blindflanschen usw. aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Nickellegierungen und anderen Legierungen.

Verbindungselemente

Inconel-Befestigungselemente

SSM bietet eine große Auswahl an Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben und mehr aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Nickellegierungen und anderen Legierungen.

Bleche

Inconel-Platten

SSM bietet eine Vielzahl von Platten, Blechen, Streifen und Spulen aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Nickellegierungen und anderen Legierungen an.

Rundstäbe

Inconel-Stangen

SSM bietet eine große Auswahl an Rundstangen, Vierkantstangen, Sechskantstangen und Flachstangen aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Nickellegierungen und anderen Legierungen.

Klassifizierung von Inconel

Inconel-Legierungen können anhand ihrer chemischen Zusammensetzung, der wichtigsten Legierungselemente und der Anwendungseigenschaften klassifiziert werden. Nachfolgend finden Sie die allgemeine Klassifizierung von Inconel-Legierungen:

Chemische Zusammensetzung von Inconel-Legierungen

LegierungInconel 600Inconel 601Inconel 625Inconel 718
Nickel (Ni) (%)72,0 Minuten58.0-63.058,0 Minuten50.0-55.0
Chrom (Cr) (%)14.0-17.021.0-25.020.0-23.017.0-21.0
Eisen (Fe) (%)6.0-10.0Gleichgewicht5,0 maxGleichgewicht
Kohlenstoff (C) (%)0,15 max0,1 max0,1 max0,08 max
Mangan (Mn) (%)1,0 max1,0 max0,5 max0,35 max
Schwefel (S) (%)0,015 max0,015 max0,015 max0,015 max
Silizium (Si) (%)0,5 max0,5 max0,5 max0,35 max
Aluminium (Al) (%)1.0-1.70.2-0.8
Molybdän (Mo) (%)8.0-10.02.8-3.3
Niob (Nb) + Tantal (Ta) (%)3.15-4.154.75-5.5
Titan (Ti) (%)0.65-1.15
Phosphor (P) (%)0,015 max

Physikalische Eigenschaften von Inconel-Legierungen

EigentumInconel 600Inconel 601Inconel 625Inconel 718
Dichte (g/cm³)8.478.118.448.19
Schmelzpunkt (°C)1354136312901260
Spezifische Wärmekapazität (J/kg·K)444444419418
Wärmeleitfähigkeit (W/m·K)14,9 (100 °C)14,9 (100 °C)12,8 (100 °C)12,8 (100 °C)
16,3 (500 °C)16,3 (500 °C)15,4 (500 °C)15,4 (500 °C) 
Elektrischer Widerstand (µΩ·m)1,03 (20 °C)1,16 (20 °C)1,34 (20 °C)1,25 (20 °C)
Elastizitätsmodul (GPa)207207207200
Zugfestigkeit (MPa)550-690550-700760-950965-1400
Streckgrenze (0,2%-Versatz) (MPa)240-310240-310330-800800-1200
Dehnung (%)30-4530-5030-4012-30

Mechanische Eigenschaften von Inconel-Legierungen

EigentumInconel 600Inconel 601Inconel 625Inconel 718
Zugfestigkeit (MPa)550-690550-700760-950965-1400
Streckgrenze (0,2%-Versatz) (MPa)240-310240-310330-800800-1200
Dehnung (%)30-4530-5030-4012-30
Härte (HB)≤ 200≤ 220≤ 220≤ 363

Vor- und Nachteile von Inconel

Wenn Sie die Vor- und Nachteile der Inconel-Legierung kennen und sie mit anderen Legierungen vergleichen, können Sie Produkte auswählen, die für bestimmte Anwendungen geeignet sind und die Kostenanforderungen erfüllen.

Vorteile:Inconel ist ein vielseitiges Material, das in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden kann, von kryogenen bis hin zu extrem hohen Temperaturen von bis zu 1093 °C (2000 °F). Selbst unter diesen extremen Bedingungen behält es seine Festigkeit und Oxidationsbeständigkeit. Darüber hinaus weist Inconel eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf, auch in oxidierenden, reduzierenden und sauren Umgebungen sowie in Meerwasser. Es weist eine hohe Zug-, Dauer- und Zeitstandfestigkeit auf und ist daher für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Insbesondere kann es mit herkömmlichen Methoden geschweißt werden und behält seine mechanischen Eigenschaften auch nach dem Schweißen.

Nachteile:Inconel-Legierungen sind im Vergleich zu anderen Materialien relativ teuer. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Kaltverfestigungsrate sind sie schwer zu verarbeiten und zu formen, was den Einsatz spezieller Werkzeuge und Techniken erfordert. Inconel 600 und 601 können bei niedrigen Temperaturen spröde werden, während Inconel 718 anfällig für Wasserstoffversprödung ist, was seine mechanischen Eigenschaften in wasserstoffreichen Umgebungen beeinträchtigen kann. Trotz seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit können bestimmte Chemikalien oder Bedingungen dennoch Korrosion oder Zersetzung verursachen, was eine sorgfältige Materialauswahl erforderlich macht.

Anwendungen von Inconel

Inconel-Legierungen finden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften, darunter hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit, in zahlreichen Branchen Anwendung. Hier sind einige gängige Anwendungsgebiete von Inconel:

Verwendung von Inconel-Legierungen

Zusammenfassung

Aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften ist die Hastelloy-Legierung ein ideales Material für viele industrielle Anwendungen geworden. Wenn Sie die verschiedenen Arten von Hastelloy-Legierungen und ihre Einsatzumgebungen kennen, können Sie die am besten geeigneten Materialien unter verschiedenen komplexen und anspruchsvollen Bedingungen auswählen, um den effizienten und sicheren Betrieb der Geräte zu gewährleisten. Durch die Verwendung der Eigenschaften der Hastelloy-Legierung können zahlreiche Branchen die Zuverlässigkeit und Produktionseffizienz der Geräte verbessern und die Weiterentwicklung und nachhaltige Entwicklung der Prozesstechnologie fördern.

Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen