SSM bietet Hastelloy C276-Produkte an, darunter Rohre, Formstücke, Flansche, Befestigungselemente, Platten und Stangen, die eine zuverlässige Leistung in korrosiven und hochtemperierten Umgebungen gewährleisten.
Hastelloy C276 wird häufig in Branchen eingesetzt, in denen eine hohe Korrosionsbeständigkeit und robuste mechanische Eigenschaften in anspruchsvollen Umgebungen erforderlich sind.
Was ist Hastelloy C276-Material?
Hastelloy ist eine nickelbasierte Superlegierung, die mehr als 50% Nickel und erhebliche Mengen Molybdän und Chrom enthält. Hastelloy C-276 enthält außerdem kleine Mengen Kobalt, Wolfram und Mangan. Es ist ein vielseitiges und zuverlässiges Material, das aufgrund seiner Fähigkeit ausgewählt wird, extremen Bedingungen standzuhalten, insbesondere in Umgebungen mit korrosiven Chemikalien und hohen Temperaturen.
Geschichte von Hastelloy C276
Hastelloy ist eine Marke von Haynes International, einem Unternehmen, das für die Herstellung von Hochleistungslegierungen bekannt ist. Die Entwicklung der Hastelloy-Reihe begann in den 1920er Jahren mit der Einführung der Hastelloy B-Legierung, die für ihre Beständigkeit gegen Salzsäure bekannt ist.
Jahrzehntelange Forschung und Entwicklung im Bereich Nickel-Molybdän-Chrom-Legierungen führten schließlich zur Entwicklung der Hastelloy C-Serie. Diese Legierungen sind so konzipiert, dass sie sowohl in oxidierenden als auch in reduzierenden Umgebungen eine längere Korrosionsbeständigkeit bieten.
Hastelloy C-276 wurde als verbesserte Version der vorherigen Legierung eingeführt und ist speziell dafür entwickelt, Korrosion in oxidierenden und reduzierenden Umgebungen zu widerstehen. Der Zusatz von Wolfram erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen lokale Korrosion wie Lochfraß und Spaltkorrosion zusätzlich.
Durch kontinuierliche Verbesserungen und Forschung im Laufe der Jahre wurden der Produktionsprozess und die Anwendungen von Hastelloy C-276 weiter verfeinert. Dieses Produkt stellt den Höhepunkt jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung im Bereich nickelbasierter Legierungen dar und dient weiterhin als Branchenmaßstab für korrosionsbeständige Materialien. Seine Entwicklung stellt einen wichtigen Meilenstein in der Metallurgie und Werkstofftechnik dar und bietet der Industrie zuverlässige und langlebige Lösungen für extreme Umgebungen.
Hastelloy C276 – Wichtige Eigenschaften
Hastelloy C276 ist eine Hochleistungs-Nickel-Molybdän-Chrom-Legierung mit folgenden bemerkenswerten Eigenschaften:
- Außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit
- Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion
- Hervorragende mechanische Eigenschaften
- Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen
- Einfache Herstellung und Schweißen
Die beiden Diagramme rechts zeigen die Korrosionsrate von 0,1 mm pro Jahr für verschiedene korrosionsbeständige Legierungen. Sie können beispielsweise beobachten, dass konzentrierte Salzsäure 12% auf etwa 30 °C erhitzt werden muss, um 0,1 mm Hastelloy C-276 in einem Jahr zu korrodieren. Im Gegensatz dazu korrodiert dieselbe Säure bei einer Temperatur von weniger als 20 °C 0,1 mm Inconel 625.
Referenzen und weiterführende Literatur:

Temperatur-Salzsäurekonzentrationsabhängigkeit für verschiedene Legierungen

Temperatur-Schwefelsäurekonzentrationsabhängigkeit für verschiedene Legierungen
Äquivalente Materialien für Hastelloy C276
Standard | UNS | LÄRM | WERKSTOFF NR. | ASTM | ASME | ISO | DE | AFNOR | JIS | BS |
Äquivalentes Material | N10276 | 2.4819 | 2.4819 | B575, B564, B622, B619, B626 | SB-575, SB-564, SB-622, SB-619, SB-626 | 6208 | NiMo16Cr15W | NC17D | NW 0276 | N10276 |
Chemische Zusammensetzung von Hastelloy C276
Element | Nickel (Ni) | Molybdän (Mo) | Chrom (Cr) | Eisen (Fe) | Wolfram (W) | Kobalt (Co) | Mangan (Mn) | Vanadium (V) | Silizium (Si) | Kohlenstoff (C) | Phosphor (P) | Schwefel (S) |
Zusammensetzung (%) | 57,0 (Min.) | 15.0 – 17.0 | 14.5 – 16.5 | 4.0 – 7.0 | 3.0 – 4.5 | 2,5 (Max.) | 1,0 (Maximal) | 0,35 (Max) | 0,08 (Max) | 0,01 (Max.) | 0,04 (Max) | 0,03 (Max) |
Hastelloy C276 – Physikalische und mechanische Eigenschaften
Physikalische Eigenschaften von Hastelloy C276
- Dichte: 8,89 g/cm³ (0,321 lb/in³)
- Schmelzpunkt: 1370–1390 °C (2500–2530 °F)
- Wärmeleitfähigkeit: 10,0 W/m·K bei 20 °C
- Spezifische Wärmekapazität: 410 J/kg·K bei 20°C
- Elektrischer Widerstand: 1,23 µΩ·m bei 20°C
- Wärmeausdehnungskoeffizient: 11,2 µm/m·K (20-100°C)
- Elastizitätsmodul: 205 GPa (29,7 x 10³ ksi)

Zugfestigkeitseigenschaften von Hastelloy C-276

Lastverformungskurven bei Kompression von Hastelloy C-276
Mechanische Eigenschaften von Hastelloy C276
- Zugfestigkeit: 690 MPa (100 ksi)
- Streckgrenze (0,2%-Versatz): 283 MPa (41 ksi)
- Dehnung: 40% (in 2 Zoll oder 50,8 mm)
- Härte: Typischerweise etwa 200 Brinell
Anwendung von Hastelloy C276
Hastelloy C276 ist eine Hochleistungs-Nickel-Molybdän-Chrom-Legierung mit folgenden bemerkenswerten Eigenschaften:
- Chemische Prozessindustrie
- Chemische Prozessindustrie
- Öl- und Gasindustrie
- Ausrüstung zur Schadstoffbekämpfung

Typen von Hastelloy C276
Zu den von SSM angebotenen Produkttypen gehören:
- Hastelloy C276 Rohre
- Hastelloy C276 Rohrverschraubungen
- Hastelloy C276 Flansche
- Hastelloy C276 Befestigungselemente
- Hastelloy C276-Platten
- Hastelloy C276-Stangen
Was ist der Unterschied zwischen Hastelloy C22 und Hastelloy C-276?
Hastelloy C22 und Hastelloy C-276 sind beide korrosionsbeständige und hochtemperaturbeständige Materialien, die für anspruchsvolle Umgebungen geeignet sind. Hastelloy C22 ist ideal für Anwendungen mit mäßiger Korrosion und niedrigeren Temperaturen und weist eine höhere Streckgrenze und Duktilität auf. Gleichzeitig bietet Hastelloy C-276 eine bessere Leistung bei extremer Korrosion und hohen Temperaturen und weist eine höhere Zugfestigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit auf. Je nach den Anforderungen der jeweiligen Anwendung, wie Temperaturbereich und korrosive Umgebung, kann das geeignete Material ausgewählt werden.
Referenzen und weiterführende Literatur: