DIN 6923 Muttern

Muttern nach DIN 6923 bieten dank ihrer einzigartigen Flanschkonstruktion und den hochfesten Materialien eine zuverlässige Befestigungslösung für zahlreiche technische Anwendungen.

Muttern DIN 6923

Hochwertige Muttern nach DIN 6923

SSM produziert Muttern nach DIN 6923, die Sechskantflanschmuttern Entwickelt für die effektive Zusammenarbeit mit Sechskantflanschschrauben und bietet sichere und stabile Befestigungslösungen in verschiedenen technischen Anwendungen.

  • Größe: M5-M20
  • Metrisches Grobgewinde / Metrisches Feingewinde
  • Materialien: Stahl 8.8, 10.9, 12.9, Edelstahl A2-A70, Nickellegierter Stahl …
  • Beschichtungen: Geschwärzt, Hell
Mutter aus Kohlenstoffstahl DIN 6923

Stahlmuttern DIN 6923

Diese Schrauben bestehen aus Kohlenstoffstahl und werden häufig einer Wärmebehandlung unterzogen, um ihre Festigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.

Muttern aus Edelstahl DIN 6923

Es wird aus rostfreiem Stahl (üblicherweise Güteklasse A2 oder A4) hergestellt und ist für seine hervorragende Korrosionsbeständigkeit bekannt.

Nickellegierung DIN 6923 Mutter

Muttern aus Nickellegierung DIN 6923

Diese Schrauben bestehen aus Nickellegierungen wie Inconel, Monel oder Hastelloy, die eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Korrosion, Hitze und Oxidation bieten.

Merkmale der Muttern DIN 6923

  • Flanschausführung: Muttern nach DIN 6923 verfügen über einen integrierten Flansch, der die Last gleichmäßig verteilt und die Kontaktfläche schützt. Er funktioniert ähnlich wie eine Unterlegscheibe.
  • Sechseckform: Die Mutter verfügt über ein sechseckiges Design, sodass sie mit Standardwerkzeugen leicht festgezogen oder gelöst werden kann.
  • Materialauswahl: Normalerweise aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl oder legiertem Stahl hergestellt, um verschiedene Anwendungsanforderungen zu erfüllen.
  • Festigkeitsklassen: Passend zu den entsprechenden Schrauben sind sie in mehreren Festigkeitsklassen erhältlich und gewährleisten so zuverlässige Verbindungen.
  • Anti-Lockerungs-Design: Einige Modelle verfügen über Anti-Lockerungsfunktionen zur Verbesserung der Vibrationsfestigkeit und sind für Umgebungen mit dynamischer Belastung geeignet.

Anwendung von Muttern nach DIN 6923

  • Automobilindustrie: Fahrgestelle, Aufhängungssysteme und Motorkomponenten werden häufig verwendet, um hochfeste Verbindungen herzustellen.
  • Maschinenausstattung: Wird bei der Montage von Industriemaschinen verwendet, insbesondere bei Schwermaschinen oder Bearbeitungszentren, wo Vibrationen eine Rolle spielen.
  • Bauindustrie: Wird in Stahlkonstruktionsverbindungen oder in Beton eingebetteten Teilen verwendet und bietet zusätzliche Stabilität und Schutz vor dem Lösen.
  • Elektrische Ausrüstung: Sorgt für hohe Festigkeit und Langlebigkeit bei der Befestigung von Motorgehäusen oder Schränken.
Stahl für den Einsatz in der Automobilindustrie

Vorteile & Nachteile von DIN 6923 Muttern

Vorteile:

  • Einfache Installation: Durch das Flanschdesign sind keine separaten Unterlegscheiben erforderlich, was den Installationsvorgang vereinfacht.
  • Hohe Tragfähigkeit: Der Flansch bietet eine größere Kontaktfläche, verteilt den Druck effektiv und verhindert eine Beschädigung der Kontaktfläche.
  • Gute Anti-Lockerungs-Leistung: Das Design an der Unterseite des Flansches verhindert effektiv, dass sich die Mutter durch Vibrationen löst.
  • Platzsparend: Durch die Flanschkonstruktion sind keine separaten Unterlegscheiben mehr erforderlich, wodurch die Gesamthöhe der Baugruppe reduziert wird.
  • Korrosionsbeständigkeit: Oberflächenbehandlungen (wie z. B. Verzinken) können die Korrosionsbeständigkeit verbessern und das Material für raue Umgebungen geeignet machen.

Nachteile:

  • Etwas höhere Kosten: Aufgrund der Flanschkonstruktion können die Material- und Herstellungskosten von Muttern nach DIN 6923 höher sein als die von Standard-Sechskantmuttern.
  • Eingeschränkter Anwendungsbereich: Die Flanschgröße kann die Verwendung bei bestimmten Präzisionsbefestigungen oder in Umgebungen mit beengten Platzverhältnissen einschränken.
  • Flansch kann Oberflächen zerkratzen: Die Unterseite des Flansches kann die Oberfläche, die während der Installation befestigt wird, zerkratzen, insbesondere bei fein bearbeiteten Materialien.

Komplettanbieter für DIN 6923-Muttern für alle Ihre Anforderungen

SSM verfügt über erhebliche Produktvorteile bei der Herstellung von Muttern nach DIN 6923. Ob Qualität oder Preis, wir werden Ihren Anforderungen gerecht.

Weitere Informationen zu Muttern nach DIN 6923

Diese Norm legt die Anforderungen an Sechskantmuttern mit Flansch und metrischem Regel- oder Feingewinde im Durchmesser 5 bis 20 mm fest, die der Produktklasse A zugeordnet sind. In Sonderfällen, in denen Muttern andere Anforderungen als die in dieser Norm beschriebenen erfüllen müssen (z. B. hinsichtlich der Festigkeitsklassen), sind zur Auswahl die entsprechenden Normen heranzuziehen.

DIN 6923 Muttern Abmessungen

DIN 6923 Muttern Abmessungen

DIN 6923 Muttern Abmessungen

Bezeichnung der Schrauben nach DIN 6921

Bezeichnung einer M 12 Sechskantmutter mit Flansch, zugeordnet der Festigkeitsklasse 8:
Sechskantmutter DiN 6923-M12-8
Für Muttern nach dieser Norm gilt die Sachmerkmaltabelle der DIN 4000-2-7.

Was ist das ISO-Äquivalent zur DIN 6923?

  • DIN 6923: Diese Norm spezifiziert Sechskantmuttern mit Flansch und metrischem Regel- oder Feingewinde für Durchmesser von 5 bis 20 mm, die der Produktklasse A zugeordnet sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Gewährleistung von Kompatibilität und Leistung in verschiedenen technischen Anwendungen.
  • ISO 4161: Ähnlich wie DIN 6923 legt ISO 4161 Spezifikationen für Sechskantmuttern mit Flansch fest. Ziel ist die Förderung der Standardisierung und Interoperabilität auf internationalen Märkten.

Vergleich von Sechskantmuttern mit Flansch: DIN 6923 ISO 4161

BesonderheitDIN 6923ISO 4161
ÜberblickDeutsche Norm für SechskantflanschmutternInternationaler Standard für Sechskantflanschmuttern
GewindeartenMetrische Grob- und FeingewindeMetrische Grob- und Feingewinde
Durchmesserbereich5 mm bis 20 mmÄhnlicher Bereich (spezifische Werte können abweichen)
MaterialanforderungenGibt Materialien an; umfasst Beschichtungen für KorrosionsbeständigkeitÄhnliche Materialanforderungen mit Fokus auf Kompatibilität und Haltbarkeit
FestigkeitsklassenZuweisen bestimmter EigenschaftsklassenBietet Richtlinien für Eigenschaftsklassen, die unterschiedlich sein können
AnwendungenWird in Automobil-, Maschinen- und Strukturkomponenten verwendetÄhnliche Anwendungen gewährleisten eine sichere Befestigung
AustauschbarkeitÜberprüfen der Kompatibilität basierend auf den AnforderungenÜberprüfen der Kompatibilität basierend auf den Anforderungen
ZusammenfassungDefiniert Sechskantflanschmuttern mit spezifischen Eigenschaften und AnwendungenFördert die Standardisierung mit geringfügigen Abweichungen in den Spezifikationen

Warum kann SSM Sie mit hochwertigen Muttern nach DIN 6923 beliefern?

SSM kann aufgrund seines Fachwissens, der Verwendung erstklassiger Materialien, fortschrittlicher Herstellungsverfahren, strenger Qualitätskontrollen, Anpassungsoptionen, der Einhaltung von Industriestandards, eines kundenorientierten Ansatzes und wettbewerbsfähiger Preise hochwertige Muttern nach DIN 6923 liefern.

Verwandte Produkte

Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen