Blog & Neuigkeiten

Verstehen Sie Unternehmens- und Branchenneuigkeiten sowie produktbezogene Technologien und Kenntnisse.

Flanschverbindungen aus Kohlenstoffstahl und Edelstahl

Vorteile von Flanschen: Festigkeit, Abdichtung und Anpassungsfähigkeit in industriellen Anwendungen

Flansche spielen in Rohrleitungssystemen eine entscheidende Rolle. Zu ihren Hauptfunktionen zählen das Verbinden von Rohren und Geräten, das Sicherstellen der Abdichtung, die Anpassung an unterschiedliche Größen und Materialien, das Widerstehen von hohem Druck und hohen Temperaturen, die Gewährleistung von Standardisierung und Austauschbarkeit, die Erleichterung der Wartung und die Anpassung an komplexe Anordnungen.

Mehr lesen "

Übersicht über ANSI-Flansche und ihre Abmessungen

ANSI-Flansche sind Rohrleitungsverbinder, die den Normen des American National Standards Institute (ANSI) entsprechen. Sie dienen zum Anschluss von Rohren, Ventilen, Pumpen und anderen Geräten. Konstruktion und Fertigung von ANSI-Flanschen folgen Normen wie ANSI/ASME B16.5 oder ANSI/ASME B16.47 und gewährleisten so Einheitlichkeit und Austauschbarkeit hinsichtlich Abmessungen, Druckstufen und Materialien.

Mehr lesen "

Vergleich von Press- und Reduzierstücken: Welches ist für Ihr Rohrleitungssystem besser geeignet?

Sowohl Reduzier- als auch Pressfittings werden zum Verbinden von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern verwendet. Ein Reduzierstück bietet jedoch einen sanfteren Übergang und wird normalerweise in größeren Rohrleitungssystemen verwendet, in denen schrittweise Änderungen der Rohrgröße erforderlich sind. Pressfittings hingegen sind für schnelle Änderungen der Rohrgröße über kurze Rohrabschnitte ausgelegt und eignen sich daher ideal für kompakte Räume und Situationen, in denen begrenzte Maßänderungen erforderlich sind.

Mehr lesen "
Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen