AWWA C207 und AWWA C228 verstehen: Welcher Flanschstandard ist für Ihr Projekt der richtige?

Inhaltsverzeichnis

AWWA C207 und AWWA C228 sind zwei verschiedene Normen der American Water Works Association (AWWA), die jeweils für unterschiedliche Rohrleitungsanschlusskomponenten gelten. Die wichtigsten Unterschiede sind:

Geltungsbereich

AWWA C207: Gilt für Stahlrohrflansche in Größen von 4 bis 144 Zoll und ist für Wasseraufbereitungsanlagen, Abwasseraufbereitungsanlagen und ähnliche Anwendungen geeignet.

StandardAWWA C207
TypStahlringflanscheBlindflanscheStahlnabenflansche
Größenbereich4–144 Zoll4–144 Zoll4–144 Zoll4–48 Zoll4–72 Zoll4–72 Zoll4–72 Zoll4–72 Zoll4–96 Zoll4–96 Zoll
DruckbewertungKlasse BKlasse DKlasse EKlasse FKlasse BKlasse DKlasse EKlasse FKlasse DKlasse E
Arbeitsdruck86 psi175-150 psi275 psi300 psi86 psi175-150 psi275 psi300 psi175-150 psi275 psi

AWWA C228: Gilt für Edelstahlrohrflansche in Größen von 2 bis 72 Zoll und wird hauptsächlich in Umgebungen verwendet, in denen Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist.

StandardAWWA C228
TypStahlringflanscheBlindflansche
Größenbereich2–72 Zoll2–72 Zoll2–72 Zoll4–48 Zoll4–48 Zoll2–72 Zoll2–72 Zoll2–72 Zoll2–72 Zoll2–72 Zoll
DruckbewertungKlasse SAKlasse SBKlasse SDKlasse SEKlasse SFKlasse SAKlasse SBKlasse SDKlasse SEKlasse SF
Arbeitsdruck50 psi86 psi175-150 psi275 psi300 psi50 psi86 psi175-150 psi275 psi300 psi

Druckwerte

AWWA C207: Bietet mehrere Druckstufen (z. B. Klasse B, D, E, F), um unterschiedlichen Arbeitsdrücken gerecht zu werden.

AWWA C228: Die Druckwerte sind denen von C207 ähnlich, aufgrund der Materialunterschiede ist es jedoch besser für korrosive Umgebungen geeignet.

Materialien

AWWA C207: Zielt in erster Linie auf Flansche aus Kohlenstoffstahl oder Edelstahl ab.

EigentumErfordernis
Spezifizierte Mindestzugfestigkeit50.000 psi (345 MPa)
Spezifizierte Mindeststreckgrenze32.000 psi (221 MPa)
Verlängerung– Messlänge 2 Zoll (50 mm) (Minimum): 18%
– 8 Zoll (200 mm) Messlänge (Minimum): 14%
Kohlenstoff (Maximal)0.35%
Phosphor (Maximum)0.04%
Schwefel (Maximum)0.05%

AWWA C228: Speziell für Edelstahlflansche entwickelt und bietet überlegene Korrosionsbeständigkeit.

AbschnittErfordernis
FlanscheFlansche müssen aus folgenden Werkstoffen bestehen:
– Gussteile
– Nahtlose Schmiedestücke
– Gewalzte und geschweißte Stabringe
– Segmentierte und geschweißte Platten
– Aus der Platte als Einzelstück geschnitten
Hinweis: Die zu verwendenden Materialien sind vom Besteller festzulegen.
GussteileFlansche aus gegossenem Edelstahl müssen die Mindestanforderungen von ASTM A351 erfüllen.
SchmiedeteileSchmiedeteile müssen die Mindestanforderungen an ASTM A182-zertifiziertes Edelstahlmaterial erfüllen.
Platte/StangeEdelstahlplatten oder -stangen müssen die Mindestanforderungen von ASTM A240 oder ASTM A276 erfüllen.
MindeststärkeAngegebene Mindeststreckgrenze: 30.000 psi (205 MPa).
StandardWerkstoffbezeichnungen
ASTM A240Typen: 304N, 304H, 316N, 316H, 317L, 317LMN, 321
Legierungen: 2205 (S32205), 2202 (S32202), 2101 (S32101), 2003 (S32001), 2304 (S32304)
ASTM A182Legierungen: 2202 (S32202), 2205 (S32205)
Typen: 304N (S30451), 304H (S30409), 316N (S31651), 316H (S30609), 317L (S31703), 317LMN (S31726), 321 (S32100)
Doppelt zertifiziertASTM A240-Typen: 304/304L, 316/316L

Anwendungsumgebungen

AWWA C207: Wird häufig in allgemeinen Wasserversorgungssystemen verwendet.

AWWA C228: Geeignet für stark korrosive Umgebungen, wie etwa Meerwasserentsalzungs- oder Chemieverarbeitungsanlagen.

Standardinhalt

AWWA C207: Deckt Flanschabmessungen, Dicke, Bolzenlochanordnungen und mehr ab.

AWWA C228: Neben Abmessungen und Druckstufen geht es insbesondere auf die Korrosionsbeständigkeitseigenschaften von Edelstahlmaterialien ein.

Zusammenfassung

AWWA C207: Geeignet für Stahlflansche in allgemeinen Wasserversorgungssystemen.

AWWA C228: Geeignet für Edelstahlflansche in korrosiven Umgebungen.

Für weitere Informationen zu AWWA C207/C288 wenden Sie sich bitte an SSM. Wir bieten Produkt- und technischen Support.

Verwandte Ressourceninformationen

Verwandte Ressourcen
Flanschverbindungen aus Kohlenstoffstahl und Edelstahl

Vorteile von Flanschen: Festigkeit, Abdichtung und Anpassungsfähigkeit in industriellen Anwendungen

Flansche spielen in Rohrleitungssystemen eine entscheidende Rolle. Zu ihren Hauptfunktionen zählen das Verbinden von Rohren und Geräten, das Sicherstellen der Abdichtung, die Anpassung an unterschiedliche Größen und Materialien, das Widerstehen von hohem Druck und hohen Temperaturen, die Gewährleistung von Standardisierung und Austauschbarkeit, die Erleichterung der Wartung und die Anpassung an komplexe Anordnungen.

Mehr lesen "

Übersicht über ANSI-Flansche und ihre Abmessungen

ANSI-Flansche sind Rohrleitungsverbinder, die den Normen des American National Standards Institute (ANSI) entsprechen. Sie dienen zum Anschluss von Rohren, Ventilen, Pumpen und anderen Geräten. Konstruktion und Fertigung von ANSI-Flanschen folgen Normen wie ANSI/ASME B16.5 oder ANSI/ASME B16.47 und gewährleisten so Einheitlichkeit und Austauschbarkeit hinsichtlich Abmessungen, Druckstufen und Materialien.

Mehr lesen "

Vergleich von Press- und Reduzierstücken: Welches ist für Ihr Rohrleitungssystem besser geeignet?

Sowohl Reduzier- als auch Pressfittings werden zum Verbinden von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern verwendet. Ein Reduzierstück bietet jedoch einen sanfteren Übergang und wird normalerweise in größeren Rohrleitungssystemen verwendet, in denen schrittweise Änderungen der Rohrgröße erforderlich sind. Pressfittings hingegen sind für schnelle Änderungen der Rohrgröße über kurze Rohrabschnitte ausgelegt und eignen sich daher ideal für kompakte Räume und Situationen, in denen begrenzte Maßänderungen erforderlich sind.

Mehr lesen "
Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen