A420-Rohrverbindungsstücke sind für Niedertemperaturanwendungen konzipiert und bestehen aus Kohlenstoffstahlmaterialien, die hervorragende Zähigkeit und Festigkeit bei niedrigen Temperaturen bieten.
ASTM A420 Rohrverbindungsstücke

A420-Rohrverbindungsstücke aus geschmiedetem Kohlenstofflegierungsstahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
SSM bietet ASTM A420-Rohrverbindungen an, die wichtige Komponenten für Systeme sind, die in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen betrieben werden. Ausführlichere Informationen finden Sie hier:
SSM, Lieferant von Rohrverbindungsstücken aus A420-Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, bietet die in der folgenden Tabelle gezeigten Produktparameter an:
Artikel | Parameter |
Außendurchmesser | NPS 1/8″ – 4″ für geschmiedete Gewinde- und Muffenschweißfittings / NPS 1⁄2″ – 48″ für geschmiedete Stumpfschweißfittings |
Klasse / WT | 2000 3000 6000 / SCH5S-SCHXXS |
Arten | Winkelstück / Kreuzstück / T-Stück / Kupplung / Kappe / Stopfen / Buchse / Reduzierstück / Überlappstoß-Stummelenden |
Grad | ASTM A420 WPL6, WPL3 und WPL8. |
Normen | ASTM A420 / ASME B16.9. B16.11, MMS-SP-79, MSS-SP-83, MMS-SP-95, MMS-SP-97 |
Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
ASTM A420-Armaturen umfassen verschiedene Sorten von geschmiedetem Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, jede mit unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen und mechanischen Eigenschaften. Diese Armaturen sind für Umgebungen mit niedrigen Temperaturen ausgelegt.
Element | Klasse WPL6 (%) | Klasse WPL3 (%) | Klasse WPL8 (%) |
Kohlenstoff (C) | ≤ 0,30 | ≤ 0,20 | ≤ 0,13 |
Mangan (Mn) | 0.50 – 1.35 | 0.70 – 1.00 | 0.90 – 1.60 |
Phosphor (P) | ≤ 0,035 | ≤ 0,035 | ≤ 0,020 |
Schwefel (S) | ≤ 0,040 | ≤ 0,040 | ≤ 0,020 |
Silizium (Si) | 0.15 – 0.40 | 0.15 – 0.35 | 0.15 – 0.35 |
Nickel (Ni) | – | – | 0.40 – 1.00 |
Chrom (Cr) | – | – | ≤ 0,30 |
Kupfer (Cu) | – | – | ≤ 0,40 |
Molybdän (Mo) | – | – | ≤ 0,12 |
Auch die mechanischen Eigenschaften der einzelnen Sorten unterscheiden sich:
Eigentum | Klasse WPL6 | Klasse WPL3 | Klasse WPL8 |
Zugfestigkeit (MPa) | 415 Minuten | 415 Minuten | 485 Minuten |
Streckgrenze (MPa) | 240 Minuten | 240 Minuten | 275 Minuten |
Dehnung (%) | 20 Minuten (Nacht/Nacht) | 22 Minuten (Nacht/Nacht) | 20 Minuten (L) |
Aufprallenergie (J) (bei -50°C) | 27 Minuten | 27 Minuten | 34 Minuten |
Vor- und Nachteile von ASTM A420
ASTM-Rohrverbindungen sind für ihre Robustheit und mechanische Festigkeit bekannt und eignen sich hervorragend für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen, sind jedoch teurer und müssen möglicherweise speziell angefertigt werden. Sie sind vielseitig und industrietauglich, jedoch nicht für hohe Temperaturen geeignet und benötigen in korrosiven Umgebungen möglicherweise zusätzliche Beschichtungen.
Vorteile:
ASTM A420-Rohrverbindungen weisen in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen eine hervorragende Zähigkeit und Schlagfestigkeit auf und eignen sich daher gut für Anwendungen in kalten Klimazonen. Sie bieten außerdem zuverlässige mechanische Festigkeit. Einige Güten (wie WPL8) enthalten Legierungselemente wie Nickel, die die Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen verbessern.
Nachteile:
Die Anschaffungskosten von ASTM A420-Rohrverbindungen können höher sein. Sie sind nicht für Hochtemperaturanwendungen geeignet und in bestimmten korrosiven Umgebungen können zusätzliche Schutzbeschichtungen oder -behandlungen erforderlich sein, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Anwendungen von ASTM A420-Rohrverbindungsstücken
- Öl und Gas
- Flüssigerdgas (LNG)
- Chemische Verarbeitung
- Petrochemische Industrie

Häufig gestellte Fragen
Dabei handelt es sich um unterschiedliche Güteklassen, die die Mindestzugfestigkeit und Schlagfestigkeitswerte bei niedrigen Temperaturen angeben. WPL6 ist die am häufigsten verwendete Güteklasse für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen, während WPL9 und WPL3 spezielle Anforderungen für unterschiedliche Bedingungen haben.
Armaturen nach ASTM A420 können durch Schmieden, Formen, Schweißen oder nahtlose Verfahren hergestellt werden. Jeder Herstellungsprozess hat spezifische Anforderungen, um die Qualität und Integrität der Armaturen sicherzustellen.
ASTM A420 legt verschiedene Inspektions- und Testmethoden fest, um sicherzustellen, dass die Armaturen den erforderlichen Standards entsprechen. Dazu gehören Sichtprüfung, hydrostatische Prüfung, zerstörungsfreie Prüfung (wie Ultraschallprüfung) und mechanische Prüfungen (Zug-, Schlag-, Härteprüfung).
Verwandte Produkte

ASME B16.5 A182 F5 Flansch
ASME B16.5 A182 F5 Flange is a flange that complies with the ASME B16.5 standard and is manufactured from ASTM A182 F5 alloy steel,

ASME B16.5 A350 LF2 Flansch
ASME B16.5 A350 Flansch bezieht sich auf einen Flansch aus ASTM A350-Material in Übereinstimmung mit dem ASME B16.5-Standard, der speziell für niedrige Temperaturen entwickelt wurde

ASME B16.5 A105 Flansch
ASME B16.5 A105 Flansch bezieht sich auf einen Flansch, der aus A105-Material gemäß dem ASME B16.5-Standard hergestellt ist. Hochwertiger ASME B16.5 A105