ASTM A36 Kohlenstoff-Baustahl
ASTM A36-Stahl ist ein häufig verwendeter kohlenstoffarmer Stahl, der hauptsächlich im Bauwesen und in der Fertigung eingesetzt wird. Seine chemische Zusammensetzung enthält geringe Mengen an Kohlenstoff, Mangan und anderen Elementen, was für gute Schweißbarkeit und Plastizität sorgt und ihn leicht zu verarbeiten und zu formen macht.

Hochwertiger ASTM A36-Stahl
SSM bietet ASTM A36-Stahl an, der aufgrund seiner hervorragenden Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit häufig im Bauwesen für Strukturen wie Brücken, Gebäude, Türme und im allgemeinen Bauingenieurwesen verwendet wird. ASTM A36-Stahl ist jedoch nicht inhärent korrosionsbeständig, sodass er bei Verwendung in feuchten oder korrosiven Umgebungen normalerweise verzinkt oder mit anderen Schutzbehandlungen behandelt werden muss. Lassen Sie uns näher auf ASTM A36-Stahl eingehen.
- ASTM A36-Platte
- ASTM A36 Stange
Chemische Anforderungen an ASTM A36-Stahl
Produkt | FormenA | PlattenB | BarsB | |||||||
Dicke, Zoll [mm] | Alle | Zu 3/4 [20], inkl. | Über 3/4 bis 11/2 [20 bis 40], inkl. | Über 11/2 bis 21/2 [40 bis 65], inkl. | Über 21/2 bis 4 [65 bis 100], inkl. | Über 4 [100] | Zu 3/4 [20], inkl. | Über 3/4 bis 11/2 [20 bis 40], inkl. | Über 11/2 bis 4 [100], inkl. | Über 4 [100] |
Kohlenstoff, max, % | 0.26 | 0.25 | 0.25 | 0.26 | 0.27 | 0.29 | 0.26 | 0.27 | 0.28 | 0.29 |
Mangan,% | … | … | 0.80-1.20 | 0.80-1.20 | 0.85-1.20 | 0.85-1.20 | … | 0.60-0.90 | 0.60-0.90 | 0.60-0.90 |
Phosphor,max,% | 0.04 | 0.04 | 0.04 | 0.04 | 0.04 | 0.04 | 0.04 | 0.04 | 0.04 | 0.04 |
Schwefel,max,% | 0.05 | 0.05 | 0.05 | 0.05 | 0.05 | 0.05 | 0.05 | 0.05 | 0.05 | 0.05 |
Silizium, % | 0,40 max | 0,40 max | 0,40 max | 0.15-0.40 | 0.15-0.40 | 0.15-0.40 | 0,40 max | 0,40 max | 0,40 max | 0,40 max |
Kupfer,min,%wenn Kupfer- pro Stahl wird angegeben | 0.20 | 0.20 | 0.20 | 0.20 | 0.20 | 0.20 | 0.20 | 0.20 | 0.20 | 0.20 |
Für Formen mit einer Flanschdicke über 3 Zoll [75 mm] ist ein Mangangehalt von 0,85–1,35 % und ein Siliziumgehalt von 0,15–0,40 % erforderlich. Für jede Verringerung um 0,01 Prozentpunkte unter den festgelegten Kohlenstoffhöchstwert ist eine Erhöhung des Mangangehalts um 0,06 Prozentpunkte über den festgelegten Höchstwert zulässig, bis zu einem Höchstwert von 1,35 %. |
Zugfestigkeitsanforderungen für ASTM A36-Stahl
ZugfestigkeitsanforderungenA | |
Platten, Formen, B und Stangen: | |
Zugfestigkeit,ksi [MPa] | 58-80 [400-550] |
Streckgrenze,min,ksi [MPa] | 36 [250]C |
Platten und StangenD,E: | |
Dehnung in 8 Zoll [200 mm],min,% | 20 |
Dehnung in 2 Zoll [50 mm],min,% | 23 |
Formen: | |
Dehnung in 8 Zoll [200 mm],min,% | 20 |
Dehnung in 2 Zoll [50 mm],min,% | 21B |
A Siehe den Unterabschnitt „Ausrichtung“ im Abschnitt „Spannungstests“ der Spezifikation A 6/A 6M. B Für breite Flanschformen mit einer Flanschdicke über 3 Zoll [75 mm] gilt die maximale Zugfestigkeit von 80 ksi [550 MPa] nicht und es gilt eine Mindestdehnung in 2 Zoll [50 mm] von 19 %. C Streckgrenze 32 ksi [220 MPa] für Platten mit einer Dicke von über 8 Zoll [200 mm]. D Bei Bodenplatten ist keine Dehnungsermittlung erforderlich. E Für Platten, die breiter als 24 Zoll [600 mm] sind, wird die Dehnungsanforderung um zwei Prozentpunkte reduziert. Siehe den Unterabschnitt „Anpassungen der Dehnungsanforderung“ im Abschnitt „Zugtests“ der Spezifikation A 6/A 6M. |
Vor- und Nachteile von ASTM A36-Stahl
Vorteile:
Gute Schweißbarkeit: ASTM A36-Stahl ist leicht schweißbar und für verschiedene Schweißverfahren geeignet.
Bearbeitbarkeit: Es verfügt über eine gute Plastizität, sodass es leicht zu schneiden und zu formen ist.
Kosteneffizienz: Aufgrund seiner relativ geringen Kosten wird es häufig im Bauwesen und in der Fertigung eingesetzt.
Mittlere Festigkeit: Geeignet für Konstruktionen mit mittlerer Belastung.
Nachteile:
Geringe Korrosionsbeständigkeit: Da keine rostbeständigen Legierungen vorhanden sind, kann es in feuchten oder korrosiven Umgebungen leicht rosten.
Eingeschränkte Leistung bei niedrigen Temperaturen: Die Zähigkeit kann unter niedrigen Temperaturen abnehmen, was die Leistung beeinträchtigt.
Relativ geringe Festigkeit: Es ist nicht für Anwendungen geeignet, die eine hohe Festigkeit oder besondere Eigenschaften erfordern.
Äquivalente Normen und Güten zu ASTM A36-Stahl
Standard | Grad | Region | Streckgrenze (MPa) | Zugfestigkeit (MPa) |
ASTM A36 | A36 | Internationales | ≥ 250 | 400-550 |
EN 10025-2 | S235JR | Europa | ≥ 235 | 360-510 |
JIS G3101 | SS400 | Japan | ≥ 245 | 400-510 |
DIN 17100 | St37-2 | Deutschland | ≥ 235 | 360-510 |
GB/T 700 | Q235 | China | ≥ 235 | 370-500 |
IST 2062 | E250 (Fe 410) | Indien | ≥ 250 | 410-530 |
Wenn Sie mehr über ASTM A36 erfahren möchten, laden Sie bitte ASTM A36 herunter und sehen Sie es sich an
Physikalische Eigenschaften von ASTM A36-Stahl
Dichte | 7,85 g/cm³ (0,284 lb/in³) |
Schmelzpunkt | Ungefähr 1.425–1.538 °C (2.600–2.800 °F) |
Wärmeleitfähigkeit | 51,9 W/m²K bei 20 °C (300 BTU in/ft²h°F bei 68 °F) |
Spezifische Wärmekapazität | 486 J/kg·K (0,116 BTU/lb·°F) |
Elektrischer Widerstand | 0,0000159 Ω·m bei 20 °C |
Poissonzahl | 0.26 |
Elastizitätsmodul | 200 GPa (29.000 ksi) |
Schermodul | Ungefähr 79,3 GPa (11.500 ksi) |
Härte | |
Brinellhärte (HB) | Typischer Wert: 119-159 HB |
Rockwellhärte (HRB) | Typischer Wert: 67-83 HRB |
Anwendungen von A36-Stahl
- Erdöl- und Petrochemieindustrie
- Kraftwerke
- Industrielle Rohrleitungssysteme
- Bau und Ingenieurwesen
- Öl- und Gastransport
- Marine Anwendungen
- HVAC-Systeme
- Wasseraufbereitungsanlagen
- Automobilindustrie
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Verwandte Produkte

ASME B16.5 A182 F5 Flansch
ASME B16.5 A182 F5 Flange is a flange that complies with the ASME B16.5 standard and is manufactured from ASTM A182 F5 alloy steel,

ASME B16.5 A350 LF2 Flansch
ASME B16.5 A350 Flansch bezieht sich auf einen Flansch aus ASTM A350-Material in Übereinstimmung mit dem ASME B16.5-Standard, der speziell für niedrige Temperaturen entwickelt wurde

ASME B16.5 A105 Flansch
ASME B16.5 A105 Flansch bezieht sich auf einen Flansch, der aus A105-Material gemäß dem ASME B16.5-Standard hergestellt ist. Hochwertiger ASME B16.5 A105