Astm A350 LF2 Flansch Hersteller
SSM verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung hochwertiger geschmiedeter ASTM A350 LF2-Flansche aus Kohlenstoffstahl, unabhängig davon, ob sie gemäß ASME, DIN, JIS, ISO, EN oder als kundenspezifische Dienstleistungen hergestellt werden.
Geschmiedete ASTM A350 LF2-Flansche aus Kohlenstoffstahl
Der von SSM angebotene ASTM A350 LF2-Flansch entspricht dem ASTM A350-Standard für Niedertemperatur-Kohlenstoffstahlflansche.
Wir führen ASTM A350 LF2-Flansche. Zu den verfügbaren Produktmodellen gehören die folgenden:
- Typen: Vorschweißmuffe (WN), Aufsteckmuffe (SO), Einschweißmuffe (SW), Überlappmuffe (LJ), Gewindemuffe (TH), Öffnung
- Größenbereich: 1/2 Zoll bis 48 Zoll
- Druckklasse: 150# bis 2500#
- Normen: ASME B16.5, ASME B16.47 und mehr
Wenn Sie Flanschprodukte benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir besprechen können, wie wir Ihren Versorgungsbedarf decken können.
ASTM A350 LF2 Flansch nach Typen

ASTM A350 LF2 Vorschweißflansch
Der ASTM A350 LF2-Vorschweißflansch ist eine unverzichtbare Lösung für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen. Er verfügt über eine lange konische Nabe, die fachmännisch an das Rohr geschweißt ist.

ASTM A350 LF2 Aufsteckflansch
Der Slip-On (SO)-Flansch passt nahtlos über das Rohrende und gewährleistet durch doppelte Innen- und Außenschweißung Stabilität und verhindert Leckagen.

ASTM A350 LF2 Muffenschweißflansch
Der Socket Weld (SW)-Flansch verfügt über einen vertieften Bereich (Muffe) zum einfachen Einführen des Rohrs, wobei die Kehlnaht an der Oberseite für eine sichere Verbindung sorgt.

ASTM A350 LF2 Überlappflansch
Der Überlappflansch, auch als Losflansch bekannt, bietet eine einfache Ausrichtung, da er über ein stumpfgeschweißtes Stummelende gleitet und so eine schnelle Drehung ermöglicht.

ASTM A350 LF2 Gewindeflansch
Das Innengewinde des Gewindeflansches (TH) ist auf das Außengewinde des Rohrs abgestimmt und ermöglicht so eine mühelose Montage ohne Schweißen.

ASTM A350 LF2 Blindflansch
Der Blindflansch – eine massive Scheibe ohne Bohrung oder Öffnung – stellt eine zuverlässige Lösung zum vollständigen Absperren von Rohrleitungen oder Anlagen dar.
Vorteile von ASTM A350 LF2 Flanschen
Wirtschaftlich
Trotz ihrer hervorragenden Leistung unter Niedertemperaturbedingungen sind ASTM A350 LF2-Flansche im Allgemeinen kostengünstiger als andere Hochleistungsmaterialien.
Ausgezeichnete Tieftemperaturzähigkeit
ASTM A350 LF2-Flansche können Temperaturen von bis zu -50 °F (-46 °C) standhalten und behalten dabei ihre mechanischen Eigenschaften, wodurch das Risiko eines Sprödbruchs erheblich reduziert wird.
Stabile mechanische Eigenschaften
Die chemische Zusammensetzung und die mechanischen Eigenschaften des Materials werden streng kontrolliert, um eine stabile und gleichbleibende Leistung jedes Flansches mit guter Schlag- und Verschleißfestigkeit zu gewährleisten und seine Haltbarkeit in rauen Umgebungen zu verbessern.
Gute Schweißleistung
Aufgrund ihres geringen Kohlenstoffgehalts weisen ASTM A350 LF2-Flansche eine gute Schweißleistung auf, die hochwertige Schweißverbindungen ermöglicht und Schweißfehler reduziert. Sie eignen sich zum Schweißen mit verschiedenen Materialien und sind für den Einsatz in verschiedenen Rohrleitungssystemen geeignet.
Kohlenstoffstahl für niedrige Temperaturen
ASTM A350 LF2-Flansche sind so konzipiert, dass sie auch bei niedrigen Temperaturen gute mechanische Eigenschaften und Zähigkeit aufweisen, insbesondere bei Temperaturen von bis zu -50 °F (-46 °C) oder sogar noch niedriger. Ihr Einsatz in diesen Anwendungen gewährleistet die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems, indem er Sprödbrüche bei extrem niedrigen Temperaturen verhindert. Diese Flansche eignen sich für verschiedene Branchen und Anwendungen wie Öl und Gas, Chemikalien, Kühlung und Kernkraft. Wenn Sie Flanschprodukte benötigen, kontaktieren Sie uns bitte und wir können besprechen, wie wir Ihren Bedarf decken können.


Herstellungsprozess für ASTM A350 LF2-Flansche
Die Herstellung von ASTM A350 LF2-Flanschen umfasst eine Reihe wichtiger Prozesse, um sicherzustellen, dass das Endprodukt die erforderlichen Normen und Spezifikationen für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen erfüllt.
- Materialvorbereitung: Stahl wird geschnitten und geformt, um die Zusammensetzungsanforderungen zu erfüllen.
- Schmieden: Erhitzter Stahl wird geschmiedet und abgekühlt, um Spannungen abzubauen.
- Wärmebehandlung: Durch Normalisieren werden Kornstruktur und Zähigkeit verfeinert. Es können zusätzliche Prozesse zum Einsatz kommen.
- Bearbeitung: Geschmiedete Rohlinge werden auf präzise Abmessungen bearbeitet.
- Oberflächenvorbereitung: Flansche werden gereinigt, geglättet und können zur Erhöhung der Haltbarkeit beschichtet werden.
Warum ist SSM die beste Wahl für die Lieferung von ASTM A350 LF2-Flanschen?


Preisvorteil: Wir liefern dieses Material das ganze Jahr über, was uns einen erheblichen Vorteil bei den Rohstoffpreisen verschafft. Unsere Technologie ist außerdem ausgereift. Eines unserer vorteilhaften Produkte ist der ASTM A350 LF2-Flansch.
Qualitätskontrolle: Wir kontrollieren die Produktqualität in jeder Produktionsphase streng, einschließlich Rohstoffe, Schmieden, Wärmebehandlung, Bearbeitung, Qualitätskontrolle, Etikettierung und Verpackung.
Kontrollierbare Lieferzeit: Unsere Produktionsprozesse können streng nach der vertraglich vereinbarten Lieferzeit geplant werden. In den meisten Fällen können wir vorzeitig fertig werden.
ASTM A350 LF2 Flansche für verschiedene Branchen

Öl- und Gasindustrie
Unsere Flansche sind unverzichtbar für Rohrleitungssysteme, die Öl, Erdgas und andere Flüssigkeiten in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen transportieren, wie etwa Ölfeldern oder arktischen Unterseepipelines.

Chemische Prozessindustrie
Sorgen Sie mit unseren hochwertigen Flanschen für Sicherheit und Haltbarkeit in Geräten zur Lagerung und Handhabung kryogener flüssiger oder gasförmiger Chemikalien.

Energie- und Stromwirtschaft
Unsere ASTM A350 LF2-Flansche spielen eine entscheidende Rolle in Niedertemperatur-Kühlsystemen in Kraftwerken, einschließlich Kühlwasserleitungen und zugehöriger Ausrüstung.

Wasseraufbereitung und -transport
SSM bietet zuverlässige Abwasser- und Abwasserbehandlungssysteme, die für niedrige Temperaturen ausgelegt sind und gleichzeitig sichere Verbindungen und Dichtungen bieten.
Flanschanbieter aus einer Hand für alle Ihre Anforderungen
SSM verfügt über erhebliche Produktvorteile bei der Herstellung von ASTM A350 LF2-Flanschen, insbesondere von großformatigen Flanschen. Ob Qualität oder Preis, wir werden Ihren Anforderungen gerecht.
Verwandte Produkte





Zusatzinformationen zu ASTM A350 LF2
ASTM A350 umfasst mehrere Güten von geschmiedeten oder ringgewalzten Flanschen, geschmiedeten Fittings und Ventilen aus Kohlenstoff- und niedriglegiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Dokumenten
ASTM A350 LF2-Äquivalentmaterial
Standard | Werkstoffbezeichnung | Land/Region | Hinweise |
EN 10222-4 | P250GH, P280GH | Europa | Für Hoch- und Niedertemperaturanwendungen |
DIN 17243 | C22.8 | Deutschland | Ähnliche chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften |
JIS G3212 | SF440A | Japan | Geeignet für Niedertemperaturanwendungen |
BS 1503 | 161-430 | Vereinigtes Königreich | Kann bei niedrigen Temperaturen verwendet werden |
GOST 1050 | 20, 20K | Russland | Gute Zähigkeit und mechanische Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen |
SAE | 1020, 1021 | USA | Ähnlicher Kohlenstoffgehalt und ähnliche mechanische Eigenschaften |
ASTM A350 LF2 Materialeigenschaften
Eigentum | Spezifikation |
Chemische Zusammensetzung | |
– Kohlenstoff (C) | 0,201 TP3T max |
– Mangan (Mn) | 0.60% – 0.90% |
– Phosphor (P) | 0,035% max |
– Schwefel (S) | 0,035% max |
– Silizium (Si) | 0.15% – 0.40% |
– Zusätzliche Elemente | Geringe Mengen an Chrom (Cr) und Molybdän (Mo) erlaubt |
Mechanische Eigenschaften | |
– Streckgrenze | Mindestens 42 ksi (290 MPa) |
– Maximale Zugfestigkeit | Mindestens 60 ksi (415 MPa) |
– Dehnung | Mindestens 20% (in 8-Zoll-Probe) |
– Schlagzähigkeit | Mindestens 37 J (27 ft-lb) bei -46 °C (-50 °F) |
Physikalische Eigenschaften | |
- Dichte | Ungefähr 7,85 g/cm³ (0,284 lb/in³) |
– Härte | Typischerweise 130 – 170 HB (Brinellhärte) |
Temperaturbereich | |
– Betriebstemperatur | Konzipiert für den Einsatz bei Temperaturen bis -50°F (-46°C), manchmal auch darunter |
Wärmebehandlung | |
– Normalisieren | Wird im Allgemeinen durchgeführt, um die gewünschten mechanischen Eigenschaften zu erreichen |
– Vergüten | Kann zur weiteren Verbesserung der mechanischen Eigenschaften und der Zähigkeit verwendet werden |
Prüfung und Qualitätssicherung | |
– Testen | Beinhaltet chemische Analysen und mechanische Prüfungen (Zug- und Schlagprüfungen) |
– Zertifizierung | Die Produkte werden in der Regel mit einem Prüfzertifikat geliefert, das die Einhaltung der ASTM A350 LF2-Normen bestätigt. |
ASTM A350 LF2 Klasse 1 vs. Klasse 2
- Flansche der Klasse 1 sind normalisiert oder normalisiert und angelassen und bieten überlegene Zähigkeit und Schlagfestigkeit bei sehr niedrigen Temperaturen. Sie sind für Umgebungen mit extrem niedrigen Temperaturen geeignet.
- Flansche der Klasse 2 sind gehärtet und werden in Umgebungen mit weniger strengen Temperaturanforderungen verwendet. Sie bieten eine ausreichende Robustheit, sind jedoch bei extremer Kälte nicht so widerstandsfähig wie Flansche der Klasse 1.
Hier ist der Vergleich zwischen ASTM A350 LF2 Flanschen der Klasse 1 und 2 in tabellarischer Form:
Aspekt | Klasse 1 | Klasse 2 |
Wärmebehandlung | Normalisierung oder Normalisierung + Anlassen | Anlassen (Normalisierung nicht erforderlich) |
Schlagprüfungstemperatur | -50°F (-45°C) | 0°F (-18°C) |
Mechanische Eigenschaften | Höhere Zähigkeit und bessere Tieftemperatur-Schlagfestigkeit | Geringere Zähigkeit im Vergleich zur Klasse 1 |
Anwendung | Einsatz in Umgebungen mit extrem niedrigen Temperaturen (z. B. arktische Öl- und Gas-, LNG-Anlagen) | Geeignet für weniger anspruchsvolle Umgebungen mit niedrigen Temperaturen |
Hauptmerkmale | Muss extrem niedrigen Temperaturen standhalten und eine hohe Schlagzähigkeit aufweisen | Geeignet für mäßig niedrige Temperaturen mit ausreichender Zähigkeit |
Was ist der Unterschied zwischen ASTM A105 und ASTM A350 LF2?
ASTM A105 ist für Umgebungs- und höhere Temperaturen geeignet, während ASTM A350 LF2 für kryogene Anwendungen konzipiert ist. Die chemische Zusammensetzung von A350 LF2 enthält zusätzliche Legierungen wie Nickel, die seine Zähigkeit bei niedrigen Temperaturen verbessern. Während der Prüfung ist eine Schlagprüfung erforderlich, die für A105-Materialien nicht erforderlich ist.
Weitere Ressourcen: