ASTM A350/A350M-2024 Spezifikation

Inhaltsverzeichnis

ASTM A350/A350M-2024 ist ein von der American Society for Testing and Materials (ASTM) veröffentlichter Standard, der für geschmiedete Rohrkomponenten aus Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl gilt, die für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen verwendet werden. Diese Komponenten müssen in der Regel auf ihre Robustheit geprüft werden, um ihre Leistung in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen sicherzustellen.

Standard-Spezifikation für Schmiedestücke aus Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl, die Kerbschlagzähigkeitsprüfungen für Rohrleitungskomponenten erfordern

Diese Spezifikation umfasst mehrere Sorten von geschmiedeten oder ringgewalzten Flanschen, geschmiedeten Fittings und Ventilen aus Kohlenstoff- und niedriglegiertem Stahl, die hauptsächlich für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen vorgesehen sind und Kerbschlagzähigkeitstests erfordern. Sie werden nach festgelegten Abmessungen oder nach Maßnormen wie den in Abschnitt 2 genannten ASME- und API-Spezifikationen hergestellt. Obwohl diese Spezifikation einige aus gewalzten Stangen und nahtlosen Rohrmaterialien gefertigte Rohrleitungskomponenten abdeckt (siehe 5.3.3), gilt sie nicht für Rohmaterial, das in diesen Produktformen hergestellt wird.

Es ist keine Größenbeschränkung vorgesehen, die über die Fähigkeit des Herstellers hinausgeht, die angegebenen Anforderungen zu erfüllen. Klasse 3 der Güte LF787 ist jedoch nur im abgeschreckten und ausscheidungswärmebehandelten Zustand erhältlich.

Für den Fall, dass zusätzliche Tests oder Kontrollen erforderlich sind, sind Zusatzanforderungen vorgesehen. Diese gelten, wenn sie vom Käufer angegeben werden.

Chemische Anforderungen gemäß ASTM A350/A350M

  Element Zusammensetzung,w.% 
Klasse LF1Klasse LF2Klasse LF3Klasse LF5Klasse LF6Klasse LF9Klasse LF787
Kohlenstoff,max0.30.30.20.30.220.20.07
Mangan0.60-1.350.60-1.350,90 max0.60-1.351.15-1.500.40-1.060.40-0.70
Phosphor, max.0.0350.0350.0350.0350.0250.0350.025
Schwefel,max0.040.040.040.040.0250.040.025
Silizium【A】0.15-0.300.15-0.300.20-0.350.20-0.350.15-0.300,40 max
Nickel0,40 max【B】0,40 max【B】3.3-3.71.0-2.00,40 max【B】1.60-2.240.70-1.00
Chrom0,30 max【B】,【C】0,30 max, 【B】, 【C】0,30 max. 【C】0,30 max. 【C】0,30 max【B】,【C】0,30 max. 【C】0.60-0.90
Molybdän0,12 max【B】,【C】0,12 max【B】,【C】0,12 max. 【C】0,12 max. 【C】0,12 max【B】,【C】0,12 max. 【C】0.15-0.25
Kupfer0,40 max【B】0,40 max【B】0,40 max0,40 max0,40 max【B】0.75-1.251.00-1.30
Niob【E】0,02 max. 【D】002 max 【D】0,02 max0,02 max0,02 max0,02 max0,02 Minuten
Vanadium0,08 max0,08 max  0,03 max  0,03 max0.04-0.11  0,03 max  0,03 max
Stickstoff············0.01-0.030······
【A】Wenn gemäß Zusatzanforderung S3 eine Vakuum-Kohlenstoffdesoxidation erforderlich ist, darf der Siliziumgehalt maximal 0,121 TP3T betragen.
【B】Die Summe aus Kupfer, Nickel, Chrom, Vanadium und Molybdän darf 1,001 TP3Tonnen Wärmeanalyse nicht überschreiten.
【C】Die Summe aus Chrom und Molybdän darf 0,321 TP3Tonnen Wärmeanalyse nicht überschreiten.
【D】 Nach Vereinbarung kann der Grenzwert für Niob (Columbium) auf bis zu 0,051 TP3 Tonnen Wärmeanalyse und 0,061 TP3 Tonnen Produktanalyse erhöht werden.
【E】Niob und Columbium sind austauschbare Namen für dasselbe Element und beide Namen sind für die Verwendung in den A01.22-Spezifikationen zulässig.

Zugfestigkeitsanforderungen nach ASTM A350/A350M

  TABELLE 2 Zugfestigkeitseigenschaften bei Raumtemperatur【A】
        Noten
 LF1 und LF5
Klasse 1
LF2
Klassen
1 und 2
LF3
Klassen 1
und 2
LF5
Klasse 2
LF6LF9LF787
Klasse 1Klassen 2
und 3
Klasse 2Klasse 3
Zugfestigkeit,ksi [MPa]60-85 [415-585]70-95 [485-655]70-95 [485-655]66-91 [455-630]75-100 [515-690]63-88 [435-605]65-85 [450-585]75-95 [515-655]
Streckgrenze,min,ksi [MPa]【B】30 [205]36 [250]37.5 [260]52 [360]60 [415]46 [315]55 [380]65 [450]
Verlängerung:
Standard-Rundprobe oder kleine proportionale Probe, min% in 4D-Messlänge
25 22 22 22 20 25 20 20 
Streifenprobe für Wandstärken von 5/16 Zoll [7,94 mm] und mehr und für alle kleinen Größen im Vollschnitt getestet; min. % in 2 Zoll [50 mm]28 30 30 30 28 28 28 28 
Gleichung zur Berechnung der Mindestdehnung für Streifenproben dünner als 5/16 Zoll [7,94 mm] min%in 2 Zoll [50 mm]
 t = tatsächliche Dicke in Zoll
48t+1348t+1548t+1548t+1548t+1348t+1348t+1348t+13
Flächenreduzierung,min,%【C】38 30 35 40 40 38 45 45 
【A】 Härteprüfungen finden Sie unter 7.3.
【B】 Bestimmt entweder mit der 0,2%offset-Methode oder der 0,5%Expansion-unter-Last-Methode.
【C】Nur für runde Proben.

ASTM A350/A350M Charpy-Schlagprüfung

TABELLE 3 Energiebedarf der Charpy-V-Kerbe für Proben der Standardgröße [10 x 10 mm]
GradMinimale Auswirkungen
Erforderliche Energie
für Durchschnitt von
Jeder Satz von drei
Proben,ft.Ibf
[J]
Minimale Auswirkungen
Energie zulässig
für ein Exemplar
nur eines Sets,ft · Ibf
[J]
LF1 und LF913 [18]10 [14]
LF2, Klasse 115 [20]12 [16]
LF3, Klasse 115 [20]12 [16]
LF5 Klasse 1 und 215 [20]12 [16]
LF787 Klassen 2 und 315 [20]12 [16]
LF6, Klasse 115[20]12 [16]
LF2, Klasse 220 [27]15 [20]
LF3, Klasse 220 [27]15 [20]
LF6,Klassen 2 und 320 [27]15 [20]
TABELLE 4 Standard-Schlagprüfungstemperatur für Proben der Standardgröße [10 x 10 mm]
Grad  Prüftemperatur, F [C]
LF1-20 [-29]
LF2 Klasse 1-50 [-46]
LF2 Klasse 2-0 [-18]
LF3,Klassen 1 und 2-150 [-101]
LF5,Klassen 1 und 2-75[-59]
LF6,Klassen 1 und 2-60 [-51]
LF6, Klasse 30[-18]
LF9-100 [-73]
LF787, Klasse 2-75[-59]
LF787 Klasse 3-100 [-73]

Weitere Informationen zu ASTM A350/A350M erhalten Sie bei SSM. Wir bieten Produkt- und technischen Servicesupport.

Verwandte Ressourcen
Flanschverbindungen aus Kohlenstoffstahl und Edelstahl

Vorteile von Flanschen: Festigkeit, Abdichtung und Anpassungsfähigkeit in industriellen Anwendungen

Flansche spielen in Rohrleitungssystemen eine entscheidende Rolle. Zu ihren Hauptfunktionen zählen das Verbinden von Rohren und Geräten, das Sicherstellen der Abdichtung, die Anpassung an unterschiedliche Größen und Materialien, das Widerstehen von hohem Druck und hohen Temperaturen, die Gewährleistung von Standardisierung und Austauschbarkeit, die Erleichterung der Wartung und die Anpassung an komplexe Anordnungen.

Mehr lesen "
Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen