ASTM A333 Rohr

SSM liefert nahtlose und geschweißte Kohlenstoffstahlrohre nach ASTM A333

Rohr ASTM A333 Klasse 6

Nahtlos geschweißte Rohre aus Kohlenstoffstahl A333 für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen

SSM bietet nahtlose, elektrisch widerstandsgeschweißte (ERW) und unterpulvergeschweißte (SAW) Rohre an, die gemäß API 5L-Spezifikationen für die Öl- und Gasindustrie hergestellt werden und verschiedene Anforderungen an mechanische Leistung und Korrosionsbeständigkeit erfüllen. Die spezifischen Produktparameter und die zugehörigen Leistungstabellen lauten wie folgt:

SSM, Lieferant von nahtlosem und geschweißtem Kohlenstoffstahl nach API 5L, bietet die in der folgenden Tabelle aufgeführten Produktparameter an:

ArtikelParameter
AußendurchmesserNahtlos von 2″ NPS bis 36″ OD
ERW von 2″ NPS bis 24″ OD
DSAW von 20″ bis 48″ Außendurchmesser
WTGängige Wandstärkenspezifikationen sind SCH 10, SCH 20, SCH 40, SCH 80, SCH 160, XXS (extra starke Wand) usw.
Länge20 Fuß (6 Meter) oder 40 Fuß (12 Meter), je nach Kundenwunsch.
GradKlasse 1, Klasse 3, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11
NormenASTM A333 / ASME B36.10 M

Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften

SSM liefert nahtlose und geschweißte Kohlenstoffrohre. Hier ist eine Zusammenfassung der typischen chemischen Zusammensetzung und der mechanischen Eigenschaften von ASTM A333-Rohren:

ElementKohlenstoff (C), %Mangan (Mn), %Phosphor (P), %Schwefel (S), %Silizium (Si), %
Klasse 10,30 max0.40 – 1.060,025 max0,025 max
Klasse 30,19 max0.31 – 0.640,025 max0,025 max0.18 – 0.37
Klasse 60,30 max0.29 – 1.060,025 max0,025 max0.10 – 0.35
Klasse 70,19 max0,90 max0,025 max0,025 max0.13 – 0.32
Klasse 80,13 max0.90 – 1.200,025 max0,025 max0.13 – 0.32
Klasse 90,20 max1.60 – 2.100,025 max0,025 max0.10 – 0.50
Klasse 100,20 max1,15 max0,030 max0,030 max
Klasse 110,10 max0,35 max0,035 max0,035 max0,35 max

Auch die mechanischen Eigenschaften der einzelnen Sorten unterscheiden sich:

GradZugfestigkeit, min. (MPa)Streckgrenze, min. (MPa)Dehnung in 2 Zoll oder 50 mm, min %
Klasse 1380 – 55020535
Klasse 3450 – 62024030
Klasse 6415 – 58524030
Klasse 7450 Minuten24030
Klasse 8690 Minuten51522
Klasse 9435 Minuten31528
Klasse 10550 – 76045022
Klasse 11450 Minuten24030

 

Fertigungs- und Toleranzanforderungen

Herstellungsverfahren

Nahtlose Rohre: Für nahtlose ASTM A333-Rohre wird der Stahl in eine solide zylindrische Form ohne Nähte gebracht. Bei diesem Verfahren wird der Stahlblock heiß oder kalt durch einen Dorn gezogen, um den Außendurchmesser und die Wandstärke des Rohrs zu erzeugen.

Geschweißte Rohre: Geschweißte ASTM A333-Rohre werden durch Rollen und Schweißen einer flachen Stahlplatte in eine zylindrische Form hergestellt. Geschweißte Rohre können mit verschiedenen Methoden hergestellt werden, beispielsweise mit elektrischem Widerstandsschweißen (ERW), Unterpulverschweißen (SAW) oder elektrischem Schmelzschweißen (EFW).

Vor- und Nachteile von ASTM A333-Rohren

ASTM A333-Rohre bieten erhebliche Vorteile bei Niedertemperaturanwendungen, bei denen Zähigkeit und Schlagfestigkeit entscheidend sind. Ihr Einsatz ist jedoch spezialisiert und in erster Linie für Branchen und Prozesse geeignet, die in extrem kalten Umgebungen ablaufen. Bei der Auswahl von ASTM A333-Rohren für bestimmte Projekte ist eine sorgfältige Berücksichtigung von Kosten, Anwendungsanforderungen und Legierungselementen unerlässlich.

Vorteile:
SSM bietet A333-Rohre an, die bei extrem niedrigen Temperaturen von -320 °F (-195 °C) betrieben werden können, gute Festigkeitseigenschaften aufweisen und leicht zu schweißen sind, was die Installation und Wartung erleichtert. Verschiedene Materialqualitäten bieten außerdem eine gute Korrosionsbeständigkeit.

Nachteile:
Aufgrund der Legierungselemente und des Herstellungsverfahrens von A333-Rohren. ASTM A333-Rohre kosten mehr als gewöhnliche Kohlenstoffstahlrohre und sind speziell für Niedertemperaturanwendungen konzipiert, was ihren Hauptanwendungsbereich einschränkt.

Anwendungen von ASTM A333-Rohren

Öl- und Gasindustrie

Vergleich von ASTM A53- und A333-Rohren

Die Wahl zwischen ASTM A53- und ASTM A333-Rohren hängt weitgehend von den spezifischen Temperatur- und Druckanforderungen der Anwendung ab. ASTM A53 ist ideal für mechanische und Druckanwendungen sowie allgemeine Anwendungen in Dampf-, Wasser-, Gas- und Luftleitungen. Im Gegensatz dazu wird ASTM A333 für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen bevorzugt, bei denen Schlagzähigkeit und Sprödbruchfestigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Jede Spezifikation bietet unterschiedliche Vorteile, die auf die jeweiligen Einsatzbedingungen in verschiedenen Industriezweigen zugeschnitten sind.

NormenASTM A53ASTM A333
WerkstoffqualitätenKlasse A, Klasse BKlasse 1, Klasse 3, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11
AnwendungsfokusMechanische und Druckanwendungen, normale Verwendung in Dampf-, Wasser-, Gas- und LuftleitungenNiedertemperaturanwendungen bis -150 °F (-101 °C)
Chemische ZusammensetzungHöherer Kohlenstoffgehalt, geeignet für mechanische AnwendungenNiedrigerer Kohlenstoffgehalt, enthält Legierungselemente für Tieftemperaturzähigkeit
Mechanische EigenschaftenHöhere Zug- und Streckfestigkeit, geeignet für mechanische AnwendungenNiedrigere Zugfestigkeit und Streckgrenze, geeignet für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
HerstellungTypischerweise elektrisch widerstandsgeschweißt (ERW) oder nahtlosKann je nach Güteklasse nahtlos oder geschweißt sein

Verwandte Produkte

Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen