ASTM A234/A234M-2024 Spezifikation

Inhaltsverzeichnis

ASTM A234/A234M – 2024 bezieht sich auf die neueste Version (2024) der Spezifikation ASTM A234/A234M, die geschmiedete Beschläge aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl abdeckt.

Diese Armaturen sind nahtlos und geschweißt und werden hauptsächlich für den Einsatz bei mittleren und hohen Temperaturen in Druckrohrsystemen verwendet. Die Spezifikation gilt für verschiedene Arten von Armaturen wie Winkelstücke, Reduzierstücke, T-Stücke und Kappen, die normalerweise nach Standards wie ASME B16.9 und MSS-SP-79 hergestellt werden.

Standard-Spezifikation für Rohrleitungsverbindungen aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl für den Einsatz bei mittleren und hohen Temperaturen

Diese Spezifikation umfasst geschmiedete Kohlenstoffstahl- und legierte Stahlarmaturen in nahtloser und geschweißter Ausführung gemäß den neuesten Revisionen von ASME B16.9, B16.11, MSS-SP-79, MSS-SP-83, MSS-SP-95 und MSS-SP-97. Diese Armaturen sind für den Einsatz bei mittleren und erhöhten Temperaturen vorgesehen. Armaturen, die von diesen ASME- und MSS-Standards abweichen, müssen gemäß der Zusatzanforderung S58 der Spezifikation A960/A960M geliefert werden.

Für Armaturen, bei denen ein höherer Prüfungsgrad erforderlich ist, sind optionale Zusatzanforderungen vorgesehen. Gegebenenfalls müssen diese Anforderungen in der Bestellung angegeben werden.

Das Ausgangsmaterial für Armaturen muss beruhigter Stahl sein, bestehend aus Schmiedestücken, Stangen, Platten, Blechen und nahtlosen oder schmelzgeschweißten Rohrprodukten mit Zusatz von Füllmetall, und es muss den chemischen Anforderungen der Tabelle 1 entsprechen. Sofern für Platten und Bleche aus Kohlenstoffstahl nichts anderes angegeben ist, kann der Stahl entweder im Grobkorn- oder im Feinkornverfahren hergestellt werden. Güte WP9 muss im Feinkornverfahren hergestellt werden.

Eine Ausgangsmaterialspezifikation, die ausdrücklich die Zugabe eines beliebigen Elements erfordert, das über die in Tabelle 1 für die jeweilige Materialklasse aufgeführten Elemente hinausgeht, ist nicht zulässig. Dies schließt jedoch die Verwendung von Desoxidationsmitteln oder den umsichtigen Einsatz von Elementen zur Korngrößenkontrolle nicht aus.

 

A234/A234M -24 Chemische Anforderungen

  • Hinweis 1: Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich bei allen Anforderungen um Maximalwerte.
  • Hinweis 2- Wenn in dieser Tabelle Auslassungspunkte (…) erscheinen, gibt es keine Anforderung und die Analyse des Elements muss nicht bestimmt oder gemeldet werden.
Güteklasse und KennzeichnungssymbolKohlenstoffManganPhosphorSchwefelSiliziumChromMolybdänNickelKupferSonstiges
WPB【B, C, D, E】0.30,29–1,060.050.0580,10 Minuten0.40,15 max0.40.4Vanadium 0,08
WPC 【C, D, E】0.350,29–1,060.050.0580,10 Minuten0.40,15 max0.40.4Vanadium 0,08
Arbeitspaket 10.280,30–0,900.0450.0450,10–0,500,44–0,65
WP12 CL1
WP12 Klasse 2
0,05–0,200,30–0,800.0450.0450.60,80–1,250,44–0,65
WP11 CL10,05–0,150,30–0,600.030.030,50–1,001,00–1,500,44–0,65
WP11 Klasse 2
WP11 Klasse 3
0,05–0,200,30–0,800.040.040,50–1,001,00–1,500,44–0,65
WP22 CL1
WP22 CL3
0,05–0,150,30–0,600.040.040.51,90–2,600,87–1,13
WP240,05–0,100,30–0,700.020.010,15–0,452,20–2,600,90–1,100,75–1,25Aluminium 0,020
Bor 0,0015–0,0070
Stickstoff 0,12
Titan 0,06–0,10
Vanadium 0,20–0,30
WP5 KL1
WP5 Klasse 3
0.150,30–0,600.040.030.54,0–6,00,44–0,65
WPR0.20,40–1,060.0450.051,60–2,240,75–1,25 
WP91 Typ 10,08–0,120,30–0,600.020.010,20–0,508,0–9,50,85–1,050.4Vanadium 0,18–0,25
Niob 【G】 0,06–0,10 Stickstoff 0,03–0,07
Aluminium 0,02 【F】
Titan 0,01 【F】
WP91 Typ 20,08–0,120,30–0,50 【F】0,020 【F】0,005 【F】0,20–0,408,0–9,5 【F】0,85–1,050,20【 F】0,10 【F】Vanadium 0,18-0,25
Niob 【】0,06-0,10
Stickstoff 0,035-0,070 °F
Aluminium 0,020【F】
N/Al-Verhältnis ≥4,0
Bor0,001【F】
Zirkonium 0,01 【F】
Titan 0,01 【F】
Arsen 0,010【F】
Zinn 0,010【F】
Antimon 0,003【F】
Wolfram 0,05 【F】
WP1150,08–0,130,20–0,500.020.0050,15–0,4510,0–11,00,40–0,600.250.1Vanadium 0,18-0,25
Niob 0,02-0,06
Stickstoff 0,030-0,070
Aluminium 0,02
Titan 0,01
Bor 0,001
Zirkonium 0,01
Wolfram 0,05
Arsen 0,010
Zinn0,010
Antimon 0,003
N/AI-Verhältnis 4,0 min
CNB【H】10.5
WP9110,09–0,130,30–0,600.020.010,10–0,508,5–9,50,90–1,100.4Vanadium 0,18-0,25
Niob 【G】 0,060-0,10
Stickstoff 0,04-0,09
Aluminium 0,02 max 【F】
Bor 0,0003-0,006
Wolfram 0,90-1,10
Titan 0,01 max 【F】
Zirkonium 0,01 max 【F】
WP920,07–0,130,30–0,600.020.010.58,5–9,50,30–0,600.4Aluminium 0,02 【F】
Bor 0,001-0,006
Niob 【G】 0,04-0,09
Stickstoff 0,030-0,070
Titan 0,01 【F】
Wolfram 1,50-2,00
Vanadium 0,15-0,25
Zirkonium 0,01 【F】

【A】Wenn es sich bei den Formstücken um Schweißkonstruktionen handelt, muss das oben gezeigte Güte- und Kennzeichnungssymbol durch den Buchstaben „w“ ergänzt werden.
【B】Beschläge aus Stangen oder Platten dürfen maximal 0,35 Kohlenstoff enthalten.
【C】 Aus Schmiedestücken hergestellte Armaturen dürfen maximal 0,35 Kohlenstoff und maximal 0,35 Silizium enthalten, ohne Mindestgehalt.
【D】 Für jede Reduzierung von 0,01 % unter den angegebenen Kohlenstoffhöchstwert ist eine Erhöhung von 0,06 % Mangan über den angegebenen Höchstwert zulässig, bis zu einem Maximum von 1,65 %.
【E】 Die Summe aus Kupfer, Nickel, Chrom und Molybdän darf 1,00 % nicht überschreiten.
【F】Gilt sowohl für Wärme- als auch für Produktanalysen.
【G】Columbium (Cb) und Niob (Nb) sind alternative Namen für Element 41 im Periodensystem der Elemente.
【H】Chrom-Nickel-Balance wird definiert als CNB = (Cr + 6Si + 4Mo + 1,5W + 11V + 5Nb + 9Ti + 12AI) (40C + 30N + 4Ni + 2Mn + 1Cu)

A234/A234M -24 Zugfestigkeitsanforderungen

Güteklasse und KennzeichnungssymbolWPBWPC, WP11 Klasse 2, WP12 Klasse 2Arbeitspaket 1WP11 Klasse 1, WP22 Klasse 1, WP5 Klasse 1, WP9 Klasse 1WPRWP11 CL3, WP22 CL3, WP5 CL3, WP9 CL3WP24WP91 Typen 1 und 2WP92
WP911
WP115WP12 CL1
Zugfestigkeit, mindestens
ein Bereich ist angegeben ksi [MPa]
60 [415]60 [415]55-80 [380-550]60 [415]63-88 [435-605]75 [520]85 [585]90 [620]90-120 [620-840]90 [620]60 [415]
Streckgrenze, min., ksi [MPa]
(0,2 % Versatz oder 0,5 % Verlängerung-unter-geladen)
35 [240]35 [240]30 [205]30 [205]46 [315]45 [310]60 [415]60 [415]64 [440]65 [450]32 [220]
Verlängerung:Dehnungsanforderungen
Noten
Alle Grade außer WPR,
WPg1 Typ 1 und Typ 2, WP115
und WP911
WPR und WP24WP 91 Typen 1 und 2,
WP92, WP115, WP 911
 LängsQuer LängsQuer LängsQuer

Standard-Rundprobe oder kleine Proportionalprobe, min. % in 4 D
221420 2013
Streifenprobe für Wandstärken von 3/16 Zoll [7,94 mm] und mehr und für alle kleinen Größen, die im vollen Abschnitt getestet wurden; min. % in 2 Zoll [50 mm]3020 【EIN】28 …
Formel zur Berechnung der Mindestdehnung für Streifenproben dünner
als 3/16 Zoll [7,94 mm]; min. % in 2 Zoll [50 mm] (1/2 Zoll [12,7 mm] breite Probe)
t = tatsächliche Dicke in Zoll
t= tatsächliche Dicke in mm
48t+15
1,9 t + 15
32t+10
1,26 t + 10
48t+13
1,9 t + 13
32t+10
1,26 t + 10

【A】 WPB- und WPC-Beschläge aus Blech müssen eine Mindestdehnung von 17 % aufweisen.

Weitere Informationen zu ASTM A234 erhalten Sie bei SSM. Wir bieten Produkt- und technischen Servicesupport.

Verwandte Ressourcen
Flanschverbindungen aus Kohlenstoffstahl und Edelstahl

Vorteile von Flanschen: Festigkeit, Abdichtung und Anpassungsfähigkeit in industriellen Anwendungen

Flansche spielen in Rohrleitungssystemen eine entscheidende Rolle. Zu ihren Hauptfunktionen zählen das Verbinden von Rohren und Geräten, das Sicherstellen der Abdichtung, die Anpassung an unterschiedliche Größen und Materialien, das Widerstehen von hohem Druck und hohen Temperaturen, die Gewährleistung von Standardisierung und Austauschbarkeit, die Erleichterung der Wartung und die Anpassung an komplexe Anordnungen.

Mehr lesen "
Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen