Werkstoffe für Flansche und Flanschverbindungen nach ASME B16.5

Inhaltsverzeichnis

Der ASME-Standard B16.5 legt die für Flansche und Flanschverbindungen verwendeten Materialien fest. Diese Materialien sind zur einfacheren Auswahl gruppiert und mit Druck-Temperatur-Bewertungen verknüpft.

Erforderliche Materialien für Flansche und Flanschverbindungen

Die Werkstoffe für Flansche und Flanschverbindungen sind mit folgenden Einschränkungen tabellarisch aufgeführt:

Platten- und Flachstangenmaterialien dürfen nur für Blindflansche und Reduzierflansche ohne Nabe verwendet werden.
Flansche und Flanschverbindungen müssen als Einzelstück gemäß der geltenden Materialspezifikation hergestellt werden. Diese Norm erlaubt nicht die Montage mehrerer Teile zum fertigen Produkt durch Schweißen oder andere Verfahren.

Fertigungsanforderungen für geschmiedete Flansche

Jeder geschmiedete Flansch muss aus einem Material hergestellt werden, das durch einen Warmkompressionsprozess so nah wie möglich an die endgültige Form und Größe gebracht wird, wobei das Material zu einer geschmiedeten Struktur verdichtet wird. Während dieses Prozesses muss die Richtung des Metallflusses so ausgerichtet sein, dass sie den im Betrieb auftretenden Belastungen bestmöglich standhält.

Es dürfen die in Abschnitt II des ASME-Kessel- und Druckbehältercodes aufgeführten Werkstoffe verwendet werden, vorausgesetzt, dass die Anforderungen des ausgewählten Werkstoffs mit denen der ASTM-Spezifikation für die Güteklasse, Klasse oder Art des Werkstoffs identisch oder strenger sind.

Allgemeine Materialkategorien in ASME B16.5

Kohlenstoffstahl und legierter Stahl der Gruppe 1

Materialgruppen-Nr.Nominale BezeichnungDruck-Temperatur-BewertungstabelleSchmiedeteileGussteilePlatten
1.1C-Si2-1.1A105A216 Gr. WCBA515 Gr. 70
C-Mn-SiA350 Gr. LF2A516 Gr. 70, A537 Kl. 1
C-Mn-Si-VA350 Gr. LF6 Kl. 1
3½NiA350 Gr. LF3
1.2C-Mn-Si2-1.2A216 Gr. ÖRK
C-Mn-Si-VA350 Gr. LF6 Kl. 2A352 Gr. LCC, LC2, LC3
3½NiA352 Gr. LC3A203 Gr. E
1.3C-Si2-1.3A352 Gr. LCBA515 Gr. 65
2½NiA203 Gr. A
C-½MoA217 Gr. WC1A204 Gr. B
1.4C-Si2-1.4A515 Gr. 60
C-Mn-SiA350 Gr. LF1 Kl. 1A516 Gr. 60
1.5C-½Mo2-1.5A182 Gr. F1A204 Gr. B
1.7Ni-Cr-½Mo2-1.7A182 Gr. F2A217 Gr. WC4
¾Ni-¾Cr-1MoA217 Gr. WC6
1.91¼Cr-½Mo2-1.9A182 Gr. F11 Kl. 2A387 Gr. 11 Kl. 2
1.12¼Cr-1Mo2-1.10A182 Gr. F22 Kl. 3A217 Gr. WC9A387 Gr. 22 Kl. 2
1.11C-½Mo2-1.11A204 Gr. C
1.135Cr-½Mo2-1.13A182 Gr. F5aA217 Gr. C5
1.149Cr-1Mo-V2-1.14A182 Gr. F91 Typ 1A217 Gr. C12AA387 Gr. 91 Kl. 2
1.171Cr-½Mo2-1.17A182 Gr. F12 Kl. 2A217 Gr. C12
1.189Cr-2W-V2-1.18A182 Gr. F92

Edelstahl der Gruppe 2 und Duplex-Edelstahl

Materialgruppen-Nr.Nominale BezeichnungDruck-Temperatur-BewertungstabelleSchmiedeteileGussteilePlatten
2.118Cr-8Ni 2-2.1A182 Gr. F304A351 Gr. CF3A240 Gr. 304
18Cr–8Ni18Cr-8NiA182 Gr. F304HA351 Gr. CF8A240 Gr. 304H
2.216Cr-12Ni-2Mo 2-2.2A182 Gr.F316 A351 Gr.CF3MA240 Gr.316 
16Cr-12Ni-2Mo A182 Gr.F316H A351 Gr.CF8MA240 Gr.316H 
18Cr-13Ni-3Mo A182 Gr.F317A240 Gr.317  
19Cr-10Ni-3MoA351 Gr.CG8M
2.318Cr-8Ni2-2.3A182 Gr.F304LA240 Gr.304L
16Cr-12Ni-2Mo A182 Gr.F316LA240 Gr.316L 
18Cr-13Ni-3Mo A182 Gr.F317L
2.418Cr-10Ni-Ti 2-2.4A182 Gr.F321  A240 Gr.321 
18Cr-10Ni-Ti A182 Gr.F321HA240 Gr.321H
2.518Cr-10Ni-Cb2-2.5A182 Gr. F347A240 Gr. 347
18Cr-10Ni-CbA182 Gr. F347HA240 Gr. 347H
18Cr-10Ni-CbA182 Gr. F348A240 Gr. 348
18Cr-10Ni-CbA182 Gr. F348HA240 Gr. 348H
2.623Cr-12Ni2-2.6A240 Gr. 309H
2.725Cr-20Ni2-2.7A182 Gr. F310A240 Gr. 310H
2.820Cr-18Ni-6Mo2-2.8A182 Gr. F44A351 Gr. CK3MCuNA240 Gr. S31254
22Cr-5Ni-3Mo-N2-2.8A182 Gr. F51A240 Gr. S31803
25Cr-7Ni-4Mo-N2-2.8A182 Gr. F53A240 Gr. 32750
24Cr-10Ni-4Mo-V2-2.8A995 Gr. CEBMN
25Cr-5Ni-2Mo-3Cu-N2-2.8A995 Gr. CD4MCuN
25Cr-7Ni-3,5Mo-W-Cb2-2.8A995 Gr. CD3MWCuN
25Cr-7,5Ni-3,5Mo-N-Cu-W2-2.8A182 Gr. F55A240 Gr. S32760
2.923Cr-12Ni2-2.9A240 Gr. 309S
25Cr-12Ni2-2.9A240 Gr. 310S
2.1025Cr-12Ni2-2.10A351 Gr. CH8
25Cr-12Ni2-2.10A351 Gr. CH20
2.1118Cr-10Ni-Cb2-2.11A351 Gr. CF8C
2.1225Cr-20Ni2-2.12A351 Gr. CK20

Gruppe 3 Hochlegierter Stahl

Materialgruppen-Nr.Nominale BezeichnungDruck-Temperatur-BewertungstabelleSchmiedeteileGussteilePlatten
3.1 35Ni-35Fe-20Cr-Cb2-3.1A182 Gr.N08020A182 Gr.N08020
3.2 99,0Ni2-3.2B564 Gr.N02200B162 Gr.N02200
3.3 99,0Ni-Niedrig C2-3.3B162 Gr.NO2201
3.4 67Ni-30Cu2-3.4B564 Gr.N04400B127 Gr.N04400
3.5 72Ni-15Cr-8Fe2-3.5B564 Gr.N06600B168 Gr.N06600
3.6 33Ni-42Fe-21Cr2-3.6A182 Gr.N08800A182 Gr.N08800
3.7 65Ni-28Mo-2Fe2-3.7B462 Gr.N10665B333 Gr.N10665
64Ni-29,5Mo-2Cr-2Fe-Mn-WB462 Gr.N10675B333 Gr.N10675
3.8 54Ni-16Mo-15Cr2-3.8B462 Gr.N10276B575 Gr.N10276
60Ni-22Cr-9Mo-3,5CbB564 Gr.N06625B443 Gr.N06625
62Ni-28Mo-5FeB333 Gr.N10001
70Ni-16Mo-7Cr-5FeB434 Gr.N10003
61Ni-16Mo-16CrB575 Gr.N06455
42Ni-21,5Cr-3Mo-2,3CuB564 Gr.N08825B424 Gr.N08825
55Ni-21Cr-13,5MoB462 Gr.N06022B575 Gr.N06022
55Ni-23Cr-16Mo-1,6CuB462 Gr.N06200B575 Gr.N06200
3.9 47Ni-22Cr-9Mo-I8Fe2-3.9B572 Gr.N06002B435 Gr.N06002
21Ni-30Fe-22Cr-18Co-3Mo-3WB572 Gr.R30556B435 Gr.R30556
3.10 25Ni-47Fe-21Cr-5Mo2-3.10B599 Gr.N08700
3.11 44Fe-25Ni-21Cr-Mo2-3.11A182 Gr.N08904A240 Gr.N08904
3.12 26Ni-43Fe-22Cr-5Mo2-3.12B620 Gr.N08320
47Ni-22Cr-20Fe-7MoB582 Gr.N06985
46Fe-24Ni-21Cr-6Mo-Cu-NA182 Gr.N08367A351 Gr.CN3MNB688 Gr.N08367
46Fe-24Ni-21Cr-6Mo-Cu-NB462 Gr.N08367A351 Gr.CN3MNB688 Gr.N08367
3.13 49Ni-25Cr-18Fe-6Mo2-3.13B582 Gr.N06975
Ni-Fe-Cr-Mo-Cu-Niedriges CB564 Gr.N08031B625 Gr.N08031
3.1447Ni–22Cr–19Fe–6Mo2-3.14B582 Gr. N06007
40Ni–29Cr–15Fe–5MoB462 Gr. N06030B582 Gr. N06030
58Ni–33Cr–8MoB462 Gr. N06035B575 Gr. N06035
3.1542Ni–42Fe–21Cr2-3.15A182 Gr. N08810A240 Gr. N08810
42Ni–42Fe–21CrB564 Gr. N08810B409 Gr. N08810
3.1635Ni–19Cr–1¼Si2-3.16B511 Gr. N08330B536 Gr. N08330
3.1729Ni–20,5Cr–3,5Cu–2,5Mo2-3.17A351 Gr. CN7M
3.1957Ni–22Cr–14W–2Mo–La2-3.19B564 Gr. N06230B435 Gr. N06230

Schlüsselfaktoren bei der Materialauswahl

Temperaturbereich: Das Material sollte für den Betriebstemperaturbereich des Rohrleitungssystems (z. B. hohe oder niedrige Temperaturen) geeignet sein.

Druckbewertung: Die Werkstoffgruppe ist der Druck-Temperatur-Tabelle zugeordnet.

Korrosionsbeständigkeit: Die Materialien sollten auf Grundlage der im System vorhandenen Medien (z. B. Säuren, Basen, Salzwasser) ausgewählt werden.

Mechanische Eigenschaften: Berücksichtigen Sie Streckgrenze, Zugfestigkeit, Zähigkeit und andere mechanische Eigenschaften.

Verwandte Ressourcen
Flanschverbindungen aus Kohlenstoffstahl und Edelstahl

Vorteile von Flanschen: Festigkeit, Abdichtung und Anpassungsfähigkeit in industriellen Anwendungen

Flansche spielen in Rohrleitungssystemen eine entscheidende Rolle. Zu ihren Hauptfunktionen zählen das Verbinden von Rohren und Geräten, das Sicherstellen der Abdichtung, die Anpassung an unterschiedliche Größen und Materialien, das Widerstehen von hohem Druck und hohen Temperaturen, die Gewährleistung von Standardisierung und Austauschbarkeit, die Erleichterung der Wartung und die Anpassung an komplexe Anordnungen.

Mehr lesen "
Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen