ANSI 300 Flansch Hersteller
Der ANSI 300-Flansch von SSM bietet eine vielseitige Palette an Materialien, darunter Kohlenstoffstahl, Edelstahl und legierter Stahl, und ist für unterschiedliche Einsatzumgebungen und Prozessanforderungen geeignet.
Was ist ein Flansch der Klasse 300?
ANSI 300-Flansche entsprechen dem ANSI-Standard (American National Standards Institute) mit einem Druckwert von 300 Pfund (Klasse 300). Klasse 300 bedeutet, dass der Flansch bei Raumtemperatur einem Druck von ungefähr 740 Pfund pro Quadratzoll (psi) standhalten kann. Diese Art von Flansch wird häufig in industriellen Umgebungen eingesetzt, in denen mittlerer Druck und mittlere Temperaturen erforderlich sind, wie z. B. Hochdruckdampfleitungen, Ölleitungen und Rohrleitungen für die chemische Verarbeitung.
Gängige Typen von ANSI-Flanschen der Klasse 300
- Vorschweißflansch: Dieser Typ wird in Hochdrucksystemen verwendet. Er verfügt über einen hervorstehenden Hals und eine mit dem Rohr verschweißte Endfläche.
- Aufsteckflansch: Bei diesem Typ wird das Rohr in den Flansch eingesetzt und dann verschweißt, was die Installation erleichtert.
- Blindflansch: Dieser Typ wird verwendet, um das Ende eines Rohrs ohne Löcher zu verschließen.
- Gewindeflansch: Dieser Typ ermöglicht Rohrverbindungen mit Innen- und Außengewinde, ohne dass Schweißarbeiten erforderlich sind.
- Einschweißflansch: Bei dieser Ausführung wird das Rohr in die Muffe des Flansches gesteckt und anschließend verschweißt. Sie ist für Hochdruckrohre mit kleinem Durchmesser geeignet.

ASME B16.5 Abmessungen von Flanschen der Klasse 300
Wir bieten die oben genannten Flanschtypen in verschiedenen Größen an. Einzelheiten zu den ANSI 300-Flanschspezifikationen finden Sie in der PDF-Datei:



ANSI 300 Flanschmaterialien
SSM bietet Flansche der Klasse 300 in einer Vielzahl von Materialien an, die für verschiedene industrielle und kommerzielle Anwendungen geeignet sind. Flansche aus Kohlenstoffstahl werden häufig für allgemeine industrielle Zwecke verwendet, während Flansche aus Edelstahl aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit ideal für korrosive und hygienische Umgebungen sind. Flansche aus Nickellegierungen eignen sich für extreme Temperaturen, Drücke und korrosive Umgebungen. Die Auswahl von Flanschen aus den geeigneten Materialien für spezifische Anwendungsanforderungen ist entscheidend für die Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems.
Zu den von uns bereitgestellten allgemeinen Materialien gehören:
- Flansche aus Kohlenstoffstahl der Klasse 150: ASTM A105, ASTM A350 LF2
- Flansche aus Edelstahl der Klasse 150: ASTM A182 F304/F304L, ASTM A182 F316/F316L
- Flansche aus Nickellegierungen der Klasse 150: Inconel (z. B. Inconel 600, 625), Monel (z. B. Monel 400), Hastelloy (z. B. Hastelloy C276)

Flanschanbieter aus einer Hand für alle Ihre Anforderungen
SSM verfügt über erhebliche Produktvorteile bei der Herstellung von ANSI 300-Flanschen. Ob Qualität oder Preis, wir werden Ihren Anforderungen gerecht.
Verwandte Produkte





Zusätzliche Informationen zum ANSI 300 Flansch
Die Einstufungen der „ANSI-Klasse“ bieten eine standardisierte Methode zur Auswahl des richtigen Flansches für Rohrleitungssysteme und gewährleisten Sicherheit und Zuverlässigkeit unter festgelegten Temperatur- und Druckbedingungen.
„ANSI-Klasse“ (auch „Druckklasse“ oder „Druckniveau“ genannt) ist ein numerischer Wert, der den maximalen Betriebsdruck eines Flansches bei einer bestimmten Temperatur angibt. Diese Bewertungen werden vom ANSI (American National Standards Institute) standardisiert und von der ASME (American Society of Mechanical Engineers) übernommen und veröffentlicht. Der American National Standard lautet beispielsweise ASME B16.5-2020: Rohrflansche und Flanschverbindungen, ein von der American Society of Mechanical Engineers (ASME) entwickeltes Dokument, das Druck-Temperatur-Bewertungen, Materialien, Abmessungen, Toleranzen, Kennzeichnung, Prüfung und Methoden zum Festlegen von Öffnungen für Rohrflansche und Flanschverbindungen abdeckt.
Zu den Standard-ANSI-Klasseneinstufungen gehören:
– Klasse 150
– Klasse 300
– Klasse 400
– Klasse 600
– Klasse 900
– Klasse 1500
– Klasse 2500
Jede Klasseneinstufung stellt den maximalen Betriebsdruck dar, dem ein Flansch bei unterschiedlichen Temperaturen standhalten kann. Mit steigender Temperatur sinkt der Druck, dem der Flansch standhalten kann.
Temperatur (°F) | Klasse 150 (psi) | Klasse 300 (psi) | Klasse 600 (psi) | Klasse 900 (psi) | Klasse 1500 (psi) | Klasse 2500 (psi) |
-20 bis 100 | 285 | 740 | 1480 | 2220 | 3705 | 6170 |
200 | 260 | 680 | 1360 | 2040 | 3400 | 5665 |
400 | 230 | 655 | 1310 | 1965 | 3270 | 5450 |
600 | 195 | 635 | 1270 | 1905 | 3170 | 5280 |
800 | 170 | 600 | 1200 | 1800 | 3000 | 5000 |
Arbeitsdruck- und Temperaturbereich von Flanschen der Klasse 300 mit verschiedenen Materialien
Die Druckstufe des Flansches wird durch das verwendete Material beeinflusst. Unterschiedliche Materialien haben bei gleicher Temperatur unterschiedliche maximale Betriebsdrücke. Beispielsweise verhalten sich Kohlenstoffstahl und Edelstahl bei erhöhten Temperaturen unterschiedlich.
Material | Typischer Temperaturbereich (°C) | Maximaler Arbeitsdruck (psi) |
Kohlenstoffstahl | -29°C bis 38°C | 740 psi |
Edelstahl | -196 °C bis 600 °C | 720 psi |
Nickellegierungen | -200 °C bis 800 °C | 740 psi |