3″ x 1-1/2″ Sch XS Klasse F53 S32750 ASME B16.9 Geschmiedetes konzentrisches Reduzierstück

3" x 1-1/2" Sch XS, Klasse F53 S32750, ASME B16.9 geschmiedetes konzentrisches Reduzierstück, NACE MR0175-konform

Hochwertiger geschmiedeter konzentrischer Reduzierring

SSM kann geschmiedete konzentrische Reduzierstücke liefern, die dem ASME B16.9-Standard entsprechen: 3" x 1-1/2" Sch XS, Klasse F53 S32750, ASME B16.9 geschmiedetes konzentrisches Reduzierstück, NACE MR0175-konform.

Spezifikationen:

  • Größe: 3″ Einlass x 1-1/2″ Auslass.
  • Wandstärke: Sch XS (Extra Stark).
  • Material: F53 S32750 (Superduplex-Edelstahl).
  • Typ: Geschmiedetes konzentrisches Reduzierstück.
  • Normen: ASME B16.9, NACE MR0175 zertifiziert.

Eigenschaften

Material: Superduplex-Edelstahl (F53/S32750) mit hervorragender Beständigkeit gegen Korrosion, Lochfraß und Spaltkorrosion.

Schmiedeprozess: Gewährleistet überlegene Festigkeit und Integrität und ist daher für Umgebungen mit hohem Druck und Korrosion geeignet.

Konzentrisches Design: Gewährleistet einen gleichmäßigen, zentrierten Durchfluss zwischen Rohren unterschiedlicher Größe und verringert so die Gefahr von Turbulenzen und Durchflussstörungen.

Konformität mit NACE MR0175: Gewährleistet die Eignung für Anwendungen im sauren Milieu, bei denen die Beständigkeit gegen wasserstoffinduzierte Rissbildung (HIC) und Sulfidspannungsrissbildung (SSC) von entscheidender Bedeutung ist.

Anwendungen

Dieser Armaturentyp wird häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:

  • Öl- und Gasindustrie
  • Chemische Industrie
  • Meerwasseraufbereitung
  • Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck

Flanschanbieter aus einer Hand für alle Ihre Anforderungen

SSM verfügt über erhebliche Produktvorteile bei der Herstellung geschmiedeter konzentrischer Reduzierstücke. Ob Qualität oder Preis, wir werden Ihre Anforderungen erfüllen.

Güteklasse F53 (S32750) / Super-Duplex-Edelstahl: Chemische Zusammensetzung

Die Güteklasse F53 (UNS S32750) ist ein Superduplex-Edelstahl mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit und hoher mechanischer Festigkeit. Die chemische Zusammensetzung ist wie folgt:

ElementKohlenstoff (C)Mangan (Mn)Silizium (Si)Phosphor (P)Schwefel (S)Chrom (Cr)Nickel (Ni)Molybdän (Mo)Stickstoff (N)Kupfer (Cu)Eisen (Fe)
Inhalt (%)≤ 0,03≤ 1,20≤ 0,80≤ 0,035≤ 0,01524,0 – 26,06,0 – 8,03,0 – 5,00,24 – 0,32≤ 0,50Gleichgewicht

Güteklasse F53 (S32750) / Super-Duplex-Edelstahl: Mechanische Eigenschaften

EigentumZugfestigkeitStreckgrenzeVerlängerungHärteSchlagenergie (Charpy V-Kerbe)Dichte
Wert≥ 795 MPa (115.000 psi)≥ 550 MPa (80.000 psi)≥ 15%≤ 32 HRCMindestens 74 J bei Raumtemperatur7,8 g/cm³

 

Häufig gestellte Fragen

F53 bietet eine Kombination aus hoher Festigkeit und hervorragender Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in chloridreichen Umgebungen, was es ideal für Offshore- und chemische Verarbeitungsanwendungen macht.

Es wird häufig in der Öl- und Gasindustrie verwendet, insbesondere bei Unterwasser- und Sauergasanwendungen, sowie aufgrund seiner Korrosions- und Spannungsrissbeständigkeit in Chemieanlagen und Entsalzungssystemen.

Im Vergleich zu herkömmlichen austenitischen Edelstählen wie 316L weist F53 eine deutlich höhere Festigkeit und bessere Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere gegen Loch- und Spaltkorrosion.

Ja, Klasse F53 (S32750) entspricht NACE MR0175 und ist daher für saure Betriebsumgebungen geeignet, in denen die Beständigkeit gegen Schwefelwasserstoff (H2S) von entscheidender Bedeutung ist.

F53 kann in einem Temperaturbereich von -50 °C bis ca. 300 °C eingesetzt werden. Es behält sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen eine hohe mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Ja, F53 kann geschweißt werden, aber es erfordert eine sorgfältige Kontrolle, um die Bildung schädlicher Phasen wie der Sigmaphase zu verhindern. Vorwärmen ist normalerweise nicht erforderlich, aber je nach Einsatzumgebung kann eine Wärmebehandlung nach dem Schweißen erforderlich sein.

Bei einem konzentrischen Reduzierstück bleibt die Mittellinie zwischen den zu verbindenden Rohren gemeinsam, während bei einem exzentrischen Reduzierstück eine Seite flach ist, sodass sich die Rohre oben oder unten ausrichten können, um normalerweise die Ansammlung von Flüssigkeit in horizontalen Rohrleitungen zu verhindern.

ASME B16.9 ist der Standard für werkseitig hergestellte Stumpfschweißverbindungen aus Schmiedestahl. Die Konformität stellt sicher, dass die Verbindung den Maß-, Toleranz- und Materialstandards für Hochdruck-Rohrleitungssysteme entspricht.

Verwandte Produkte

Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEDE
Nach oben scrollen